
Guillaume Hoarau: Schiesst er YB in die Champions League?Bild: EPA/KEYSTONE
Kommentar
Der Glaube kann Berge versetzen. Wenn das wirklich so ist, dann schafft YB im Rückspiel bei ZSKA Moskau den Einzug in die Champions League. Denn wenn sie in Bern eines können, dann dies: Daran zu glauben, es irgendwann zu schaffen.
16.08.2017, 08:2616.08.2017, 15:06

Folgen
Der BSC Young Boys, Ausgabe 2017: Eine richtig gute Mannschaft. Mit einigen wirklich viel versprechenden Talenten. Mit einem routinierten Abwehrchef und mit einem Guillaume Hoarau im Sturm, der für die Schweizer Liga eigentlich viel zu gut ist. Mit Christoph Spycher einen bodenständigen Sportchef, der gemeinsam mit Trainer Adi Hütter erneut den Mut hat, auf einen jungen Goalie zu setzen. Und YB, das vor allem, ist ein Verein mit einem unerschütterlichen Glauben daran, es trotz titelloser jüngerer Vergangenheit irgendwann wieder ganz nach oben zu schaffen.

Der Blick von der Grossen Schanze in Richtung Alpen: YB will endlich einmal richtig hoch hinaus.Bild: KEYSTONE
Dabei erinnern die Young Boys mehr denn je an Sisyphos aus der griechischen Sagenwelt. Der hat die Götter erzürnt und muss zur Strafe einen Felsbrocken auf einen Berg rollen. Aber immer wenn er schon fast auf dem Gipfel ist, rollt er ihm wieder hinunter. Sisyphos versucht und versucht es wieder und wieder – nur um stets von Neuem zu scheitern.
Gestern Abend im Champions-League-Hinspiel gegen ZSKA Moskau rollten die Berner den Stein nach oben und es sah so aus, als dass er endlich mal dort bleiben würde. Bis dieser vermaleidete Felsblock in der 91. Minute doch noch einmal ins Wanken geriet und donnernd ins Tal der Tränen hinunter krachte.
Nuhu überlistet Goalie von Ballmoos mit seinem Kopfball ins eigene Tor.Video: streamable
Heute in einer Woche wird YB im Rückspiel in Moskau erneut einen Felsbrocken vor sich herschieben. Er ist noch grösser geworden und es wird deshalb noch schwerer, ihn auf den Berg zu rollen und dafür zu sorgen, dass er oben bleibt.
Aber es ist mit einer Leistung wie im Hinspiel in Bern zu schaffen. Schliesslich haben die Young Boys eine richtig gute Mannschaft. Mit viel versprechenden Talenten, mit einem routinierten Abwehrchef und mit einem Guillaume Hoarau im Sturm. Und sie haben den Glauben daran nie verloren, stets vom Erreichen eines grossen Zieles zu träumen.
Jeder Traum kann wahr werden. Wieso nicht dieser Traum? Und wieso nicht jetzt? Irgendeinisch fingt ds Glück eim.
Züri West mit der Mutmacher-Hymne: «Irgendeinisch fingt ds Glück eim.»Video: YouTube/lomotionag Lo & Leduc bestreiten das schwierigste Music-Quiz der Welt
Video: watson/Laurent Aeberli, Nico Franzoni
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge
1 / 50
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
quelle: keystone / thomas hodel
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
1. Juli 1989: An der Tour de France wird von Gesamtsieger Greg LeMond Geschichte geschrieben. Doch nicht nur das Finish der Rundfahrt 1989 ist aussergewöhnlich, sondern schon der Auftakt. Im Mittelpunkt: Titelverteidiger Pedro Delgado.
Jeder Radsport-Interessierte weiss, was sich in der letzten Etappe der Tour de France 1989 ereignet hat. In einem Zeitfahren auf die Pariser Champs-Élysées drehte der Amerikaner Greg LeMond den Spiess um, entriss dem gesamtführenden Franzosen Laurent Fignon das Maillot Jaune und gewann die Rundfahrt mit winzigen acht Sekunden Vorsprung. Es ist bis heute die knappste Differenz zwischen dem Sieger und dem Zweitplatzierten.