Sport
Liveticker

NL-Konferenzticker: Bern-Ambri, Biel-Kloten, HCFG-Lugano,Lausann-HCD, Zug-Genf.

Davos siegt nach einem Kraftakt in Lausanne – Ambri verliert nach Aufholjagd in Bern

27.01.2018, 22:1327.01.2018, 22:13
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
EHC Biel – EHC Kloten 2:3nP.
Weil Toni Rajala mit seinem Penalty an Boltshauser scheitert, entführen die Flughafenstädter zwei Punkte in den Kanton Zürich. Dieser Sieg tut der Klotener Seele gut, da man seit der gestrigen Partie die Playoffs nicht mehr erreichen kann.
Lausanne HC – HC Davos 4:5nV.
Corvi trifft und schiesst damit den HC Davos zum Sieg! Der Center kurvt in die Zone, wird zu wenig hart bedrängt und kann so zum Sieg einschiessen. Für ihn ist es der 15. Treffer der Saison. Lausanne ist sichtlich genervt über die verlorene Partie, da man immer wieder in Führung lag.
Lausanne HC – HC Davos 4:4
Die Spektakelpartie dieses Abends geht in die Verlängerung. Zwischen Biel und Kloten muss ein Penalty-Schiessen entscheiden.
SC Bern – Ambri-Piotta 6:4
Eine Zehn-Tore-Partie geht zu Ende. Der SCB scheint nach 40 Minuten alles im Griff zu haben und führt klar mit 5:0. Doch im letzten Abschnitt bläst Ambri zum Angriff und bringt mit vier Treffern hintereinander manchen Berner zum Zähneklappern. Die Aufholjagd wird allerdings nicht belohnt, denn Simon Bodenmann macht mit dem 6:4 alles klar.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano 3:2
Fribourg schlägt den HC Lugano mit 3:2 und kann damit auf die gestrige Niederlage reagieren und wichtige Punkte im Strichkampf sammeln. Der HC Lugano muss nach dem gestrigen 4:0-Sieg gegen den SCB ohne Punkte nach Hause. Erwähnenswert ist noch Morinis «Treffer», denn Fribourg schiesst ein Eigentor, welches dem Tessiner zugeschrieben wird.
EHC Biel – EHC Kloten 2:2
Die Partie im Seeland geht in die Verlängerung.
SC Bern – Ambri-Piotta 6:4
Die Aufholjagd der Tessiner wird jäh gebremst. Simon Bodenmann trifft sechs Minuten vor Schluss zum 6:4 für den SCB.
EV Zug – Genf-Servette 3:0
Die Partie ist zu Ende. Der EV Zug fährt einen ungefährdeten Heimsieg ein. Genf lässt damit Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze liegen, die Zentralschweizer setzen ihren Lauf weiter fort.
SC Bern – Ambri-Piotta 5:4
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! Nun fehlt den Tessinern nur noch ein Treffer zum Ausgleich. Diego Kostner trägt mit seinem zweiten Treffer zur Aufholjagd bei. Kostner trifft in Unterzahl, notabene.
SC Bern – Ambri-Piotta 5:3
Ambri darf erneut in Überzahl agieren, weil Scherwey draussen sitzt und diesmal ist es Jeff Taffe, der für die Leventiner einnetzt. Damit hat der SCB nur noch zwei Treffer Vorsprung, es winkt eine spannende Schlussphase.
SC Bern – Ambri-Piotta 5:2
Was erst noch nach Resultatskosmetik ausgesehen hat, könnte sich noch als Aufholjagd entpuppen. Ambris Dominic Zwerger ist im Powerplay erfolgreich, es steht noch 2:5 aus Sicht der Tessiner.
EHC Biel – EHC Kloten 2:2
Erneut wird die Bieler Aufholjagd belohnt. Kevin Fey gleicht gegen Kloten aus.
Lausanne HC – HC Davos 4:4
Was für ein tolles Tor von Gregory Sciaroni! Der Stürmer wird hinter dem Tor nicht angegangen, fährt vor Huet und bezwingt ihn in der nahen Ecke. Da haben sämtliche Waadtländer gepennt. Yves Sarault will es nicht wahrhaben und nimmt wie zuvor Arno Del Curto seine Coaches Challenge. Aber auch diese Challenge nützt nichts, der Treffer zählt.
SC Bern – Ambri-Piotta 5:1
Kurz nach Wiederanpfiff macht Diego Kostner Genonis Shutout zunichte. Verunsichern lassen sich die Berner dadurch wohl nicht, denn nach wie vor führt man mit vier Toren Vorsprung.
Noch 20 Minuten stehen an in der 44. Runde
Kloten nimmt das 2:1 gegen Biel mit ins letzte Drittel, die Seeländer sind nun gefordert.

Zug hingegen kann die drei Punkte schon fast budgetieren, denn man führt komfortabel mit 3:0 gegen Genf-Servette.

Die Punkte im Trockenen hat der SCB. Auch wegen Meyers Hattrick steht es 5:0 zwischen dem Leader und Ambri-Piotta.

Fribourgs konsequentes Powerplay bedeutet eine 3:2-Führung gegen den HC Lugano. Die Luganesi hindern sich mit vielen Strafen gleich selber.

Ein fantastisches Mitteldrittel zwischen Lausanne und Davos geht zu Ende. Viele Tore sind gefallen, Lausanne führt mit 4:3.
EHC Biel – EHC Kloten 1:2
Der EHC Kloten hat wieder die Überhand in dieser Partie. Den erneuten Führungstreffer für die Flughafenstädter erzielt Patrick Obrist. Es ist sein erster Saisontreffer.
Lausanne HC – HC Davos 4:3
Die Scheibe ist im Tor des HCD, allerdings sind dort auch van Pottelberghe, sowie Kindschi und Torschütze Vermin. Schiedsrichter Massy entscheidet auf kein Tor. Aber diese Aktion wird sicher noch für Gesprächsstoff sorgen.
SC Bern – Ambri-Piotta 5:0
Ambri verkommt langsam aber sicher zur Schiessbude. Mason Raymond trifft zum 5:0. Heute Abend schlafen sie wohl kaum angenehm in der Leventina.
SC Bern – Ambri-Piotta 4:0
Heute scheint der Abend des Dario Meyers zu sein. Der Berner trifft zum 4:0 und erzielt damit einen Hattrick.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano 3:2
Giovanni Morinis Ausgleichstreffer wird begleitet von Strafen von Cunti und Alessio Bertaggia, was eine doppelte Überzahl für Fribourg zur Folge hat. Die Saanestädter lassen sich nicht zweimal bitten und gehen durch Yannick Rathgeb wieder in Führung.
Lausanne HC – HC Davos 4:3
Wann nimmt dieser Wahnsinn ein Ende? Die Davoser kriegen die Scheibe nicht weg und versuchen sie unter den eigenen Mannen zu begraben, aber irgendwie kriegt Zangger seine Schaufel dazwischen und schiesst zum 4:3 ein. HCD-Arno will es nicht wahrhaben und nimmt seine Coaches Challenge, doch diese nützt nichts. Der Treffer zählt.
EV Zug – Genf-Servette 3:0
Viktor Stahlberg ist einfach nicht zu bremsen. Der Schwede schiesst das 3:0, was seinen 21. Saisontreffer bedeutet. Die Genfer müssen sich nun aufraffen, sonst wird dies ein ganz bitterer Abend.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano 2:2
Den Luganesi hat die Pause offenbar gut getan. Giovanni Morini gleicht mit seinem fünften Saisontreffer die Partie wieder aus.
EHC Biel – EHC Kloten 1:1
Die Klotener Führung ist Geschichte. Fabian Lüthi bezwingt Luca Boltshauser und trifft zum 1:1.
Lausanne HC – HC Davos 3:3
Was ist hier los? Kaum fällt der Lausanner Führungstreffer, gleichen die Bündner wieder aus! Broc Little kurvt durch die verwahrloste Verteidigung der Waadtländer und bezwingt Huet. Zwischen den beiden Treffern lagen nur zehn Sekunden.
Lausanne HC – HC Davos 3:2
Es ist kaum zu fassen, aber der nächste Treffer ist bereits gefallen. Froidevaux schleicht sich gekonnt an und schlenzt den Puck in die Maschen.
Lausanne HC – HC Davos 2:2
Die Achterbahn-Partie geht im gleichen Stil weiter. Die Davoser setzen vor Huet erfolgreich nach und schlussendlich ist es Johansson, der die Scheibe über die Linie bugsiert.
Die ersten 20 Minuten sind gespielt
Lausanne und Davos spielen eine äusserst attraktive Partie. Lausanne reagiert postwendend auf die Bündner Führung und dreht seinerseits mit zwei Treffern die Partie.

Auch zwischen Fribourg und Lugano steht es 2:1. Damien Brunners Ausgleich wird von Slater nur 20 Sekunden später zunichte gemacht.

Ebenfalls drei Treffer sind in der PostFinance-Arena gefallen. Allerdings alle auf Berner Seite, für Ambri bahnt sich eine heftige Niederlage an.

Nur einen Treffer zu bejubeln gab es bislang in Biel. Gastmannschaft Kloten geht in Überzahl in Führung.

Auch ein Überzahltreffer erzielt der EV Zug und baut damit die Führung weiter aus. Die Zentralschweizer liegen mit 2:0 gegen Genf vorne.
EHC Biel – EHC Kloten 0:1
Auch in der letzten torlosen Partie ist der erste Treffer gefallen. Nati-Stürmer Vincent Praplan trifft in Überzahl.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano 2:1
Damien Brunner gleicht zwar die Fribourger Führung aus, doch dieser Ausgleich hält gerade einmal 20 Sekunden, Denn Jim Slater stellt den Fribourger Vorteil wieder her.
SC Bern – Ambri-Piotta 3:0
Die Berner bauen die Führung kontinuierlich aus. Erneut ist es Dario Meyer, der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellt. Ambri braucht nun mehr als nur einen Pausentee, denn da passt wirklich nicht viel zusammen.
Lausanne HC – HC Davos 2:1
Spiel bereits gedreht! Lausanne hat die Partie gewendet, weil Joel Vermin eingenetzt hat. Eine Partie auf Teufel komm raus, die die beiden Mannschaften heute Abend spielen. Da dürften noch einige Toren in den nächsten 40 Minuten folgen.
SC Bern – Ambri-Piotta 2:0
Der SCB baut seine Führung zuhause aus. Luca Hischier trifft auf Ebbetts Pass. Für den Walliser ist es der dritte Saisontreffer.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano
Yannick Rathgeb karrt Torhüter Merzlikins über den Haufen, was die Bianconeri nicht auf sich sitzen lassen. Ein erstes Rencontre können die Schiedsrichter noch unterbinden. Übeltäter Rathgeb muss auf der Strafbank über seine Taten sinnieren.
Lausanne HC – HC Davos 1:1
Lausanne gleicht in Überzahl aus. Den Treffer erzielt Verteidiger Joel Genazzi. Damit ist er bei neun Saisontreffern angelangt. Warum Nati-Trainer Fischer diesen Spieler nicht mit an die Olympischen Spiele nimmt, werden wir wohl nie erfahren...
EV Zug – Genf-Servette 1:0*
Der EV Zug tritt weiterhin überragend auf. Durch Dominic Lammer gehen die Zentralschweizer in Führung gegen Genf-Servette.
Fribourg-Gotteron – HC Lugano 1:0
Die Saanestädter können auf die gestrige Niederlage reagieren und gehen gegen die Luganesi in Führung. Den Treffer erzielt Matthias Rossi. Der Stürmer steht damit bei 14 Saisontreffer.
Lausanne HC – HC Davos 0:1
Der HCD geht am Genfersee in Führung. Nygren haut an der blauen Linie drauf und vor dem Kasten lenkt Walser erfolgreich ab.
SC Bern – Ambri 1:0
Der Titelverteidiger ist die erste Mannschaft, die in der 44. Runde trifft. Dario Meyer überwindet Benjamin Conz nach etwas mehr als drei Minuten.
Lausanne-Davos
Yves Sarault im Interview bei «Mysports»:

Es geht los!
Die Pucks sind auf dem Eis, lasst die Spiele beginnen!
Fünf Spiele stehen auf dem Programm
Fribourg steht nach der späten Niederlage gegen die SCL Tigers von gestern Abend unter Druck. 62 Punkte hat Gottéron auf dem Konto, ein Zähler dahinter folgen die Langnauer, die allerdings ein Spiel mehr ausgetragen haben. Während Fribourg heute auf den formstarken HC Lugano (4 Siege in Serie) trifft, haben die Tigers spielfrei. Ebenfalls noch um den Strich bewegen sich das siebtplatzierte Genf (64 Punkte, heute in Zug zu Gast) sowie der HC Lausanne (Heimspiel gegen Davos) mit 57 Punkten auf Rang 10. Wir sind ab 19:45 Uhr mit dem Konferenzticker für euch da.

Wenn Hockey-Vereine beim Samichlaus wären

Video: watson/Angelina Graf

Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003

1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neun Erkenntnisse nach dem Schweizer Traumstart in die WM-Qualifikation
Viel Last hier, viel Lockerheit da und eine grosse Frage. Das bleibt nach dem 4:0 gegen den Kosovo. Unsere Analyse.
Ein kleiner Erfolg ist ihm doch noch gegönnt. Mitternacht rückt näher in Basel, als es Leon Avdullahu irgendwie gelingt, unbemerkt in den Bus der Kosovaren zu schleichen. Diesen deprimierenden Abend auch noch öffentlich erklären? Muss nicht sein.
Zur Story