Sport
WM 2018

Die 10 grössten Fails der bisherigen WM 2018 in Russland

Switzerland's soccer players Johan Djourou, goalkeeper Yvon Landry Mvogo, Gelson Fernandes, and Denis Zakaria, from left to right, react before during the FIFA soccer World Cup 2018 group E match ...
Djourou, Mvogo, Fernandes und Zakaria: Ob sie über Batshuayi oder Brasiliens Trainer Tite lachen, wissen wir nicht.Bild: KEYSTONE

Soll man lachen oder weinen? Die 10 grössten Fails der bisherigen WM 

Schöne Tore, geniale Geniestreiche und herzerwärmende Geschichten. Die WM bot bisher alles, was sich das Fussball-Herz wünscht. Doch was letztendlich bleibt, sind die Szenen, über die man auch noch in Jahren lachen wird. Oder weinen. Je nach dem.
29.06.2018, 11:2129.06.2018, 12:33

BatshuAU

Video: streamable

Es ist der krönende Abschluss einer bisher königlichen WM – was lustige und skurrile Szenen betrifft. Der Belgier Michy Batshuayi will das Traumtor seines Kollegen Adnan Januzaj gegen England feiern. Und haut sich dabei das Leder mitten in sein Gesicht. Pures Gold.

Einwurf für die Ewigkeit

Video: streamable

Man kennt den Trick: Akrobatische Spielerinnen und Spieler holen für einen Einwurf Schwung, indem sie eine Vorwärts-Rolle zeigen und werfen dann den Ball aus der Drehung heraus in den Strafraum.

Der Iraner Milad Mohammadi hat die Videos wohl auch gesehen und will sich genau so beim Stand von 0:1 gegen Spanien verewigen. Er tut dies auf seine Weise.

Maaanuel Neuer

Video: streamable

«Zum Glück bist du Goalie.» Wenn in einem Fussball-Training dieser Spruch fällt, ist klar: Ein Torhüter hat mal wieder versucht, mit dem Ball am Fuss etwas anzufangen und ist dabei kläglich gescheitert. Nur doof, wenn es nicht im Training passiert, sondern beim alles entscheidenden WM-Spiel der Deutschen gegen Südkorea. «Vielleicht bist du gar kein Messi, sondern Maaaanuel Neuer.»

Auch schön: Die Reaktion des schwedischen Captains Andreas Granqvist, als er vom Ausscheiden der Deutschen erfährt:

Video: streamable

Wie war das nochmal mit Goalies und Füssen?

Video: streamable

Warum ein Goalie aber trotzdem nicht nur Bälle halten sollte, sondern auch am Fuss stilsicher auftreten müsste, erklärt uns Argentiniens Torhüter Caballero während der Partie gegen Kroatien.

Schnelle Mitte

Video: streamable

Eine Regel, die es nicht gibt, sorgt für die wohl skurrilsten Szenen der WM. Angefangen hat alles mit den Australiern und Portugiesen, bei denen die Teamkollegen nicht miteinander jubeln dürfen, weil ein Spieler ja immer auf dem Platz stehen müsse. Was sonst passiert, demonstrieren uns die Panamaer im Spiel gegen England. Weil alle Engländer ausserhalb des Feldes jubeln, führen sie den Anstoss bereits verfrüht aus. Natürlich wird die Aktion vom Schiedsrichter unterbunden – immerhin er kennt die Regeln.

Spaghetti am Boden

Switzerland's midfielder Valon Behrami, second left, reacts next to Brazil's forward Neymar, right, as Referee Cesar Ramos, left, gives a yellow card during the FIFA soccer World Cup 2018 gr ...
Bild: KEYSTONE

Aus Schweizer Sicht ist es das «Bild der WM». Ein Neymar am Boden, lachende Schweizer auf den Füssen. Es steht sinnbildlich für die bisherige Leistung des Brasilianers. Statt mit schönen Toren zu glänzen, bleiben seine Haarpracht, die Schwalbe gegen Costa Rica und das oben gezeigte Bild in Erinnerung. Immerhin: Dank Neymar und unseren Super-Usern hat watson nun einen hauseigenen Bauernkalender.

3:0 für Deutschland

Bild
screenshot: zdf

Es war nicht die WM der Deutschen. Dabei hat nach den ersten 20 Sekunden im Startspiel gegen Mexiko alles so gut angefangen – dachten auf jeden Fall Fernseh-Zuschauer, die um 17:00:20 Uhr ZDF eingeschaltet haben. Der deutsche Sender blendete ein falsches Resultat ein.

JUUUUBEEklksdfhsf

Grossmacht Brasilien tut sich lange schwer gegen den vermeintlichen Aussenseiter Costa Rica. Doch die zentralamerikanische Betonmischung war nur für 90 Minuten kalkuliert. In der Nachspielzeit trifft somit Coutinho doch noch zum 1:0 für Brasilien. Ganz zur Freude seines Trainers Tite, der so ausgelassen jubelt, dass er hinfällt und sich eine Zerrung zuzieht.

«Putoooos»

Video: streamable

Man kann ihn nicht schönreden, den Auftritt von Diego Maradona. Statt des Weiterkommens seiner Argentinier nach der Partie gegen Nigeria steht die Legende selbst im Fokus der Medien – wegen seines eher unwürdigen Verhaltens auf der Tribüne.

(Wobei, watson-Redaktor Corsin Manser hat es schön zusammengefasst: Ein Tänzchen vor der Partie, grenzenloser Jubel beim 1:0, ein kurzes Tief vor der Pause, die Mittelfinger in Richtung Gegner beim späten Siegestor und die totale Trunkenheit Erschöpfung nach der Partie. Eigentlich ein ganz normaler Auftritt eines Fussballfans, der gerne Bier trinkt.)

watson wie die Amis

Bild

«Switzerland? Oh, I love Köttbullar!» Ein Satz, den man als Schweizer gut und gerne in Amerika hören könnte. Dass jedoch nicht einmal wir von watson die beiden Länder auseinanderhalten konnten, war doch überraschend. Immerhin: Auch schon andere grosse Namen haben sich diesen Fehler geleistet:

Haben wir eine Szene vergessen? Sag es uns in den Kommentaren.

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Warumdennnicht?
29.06.2018 12:40registriert Januar 2016
Es gibt nur ein wahres Neymar/Behrami Bild. ;-)

Und dieses hier ist es:
Soll man lachen oder weinen? Die 10 gr枚ssten Fails der bisherigen WM聽
Es gibt nur ein wahres Neymar/Behrami Bild. ;-)

Und dieses hier ist es:
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Army Neilstrong
29.06.2018 11:41registriert April 2017
Yann Sommers absichtliches Eigentor um die Costa-Ricaner aufzubauen war auch klasse :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aschenmadlen
29.06.2018 11:38registriert Juli 2017
Warum werden die armen Fussballer eigentlich immer gezwungen so schlechte Kopfhörer zu tragen?
00
Melden
Zum Kommentar
7
Vom Ergometer gestürzt: Ex-Chelsea-Profi Oscar wegen Herzproblemen im Krankenhaus
Mit dem FC Chelsea wurde Oscar zweimal englischer Meister. Inzwischen spielt er in seiner Heimat Brasilien. Dort erlebte er nun einen schrecklichen Vorfall.
Schockmoment für den früheren brasilianischen Nationalspieler Oscar: Während einer Trainingseinheit auf dem Ergometer klagte der 34-Jährige laut dem TV-Sender Globo über Unwohlsein, stürzte zu Boden und verlor für rund zwei Minuten das Bewusstsein.
Zur Story