Wissen
Leben

Sex ohne Spermien: Die Angst des Mannes vor Vasektomie

Sex ohne Spermien: Die Angst des Mannes vor der Vasektomie

Die Unterbindung des Mannes ist keine grosse Sache. Und doch löst sie abendlange Diskussionen aus. Es geht um Entmannung, späte Vaterschaft, Treue und irrationale Ängste.
08.02.2019, 09:2408.02.2019, 09:55
Katja Fischer de Santi / ch media
Sex
Nein, der Mann ist nicht «entschärft», wenn der Samenleiter gekappt ist. Aber die Bedenken gehen in diese Richtung.Bild: shutterstock

Renzo Blumenthal hat es getan. Er hat öffentlich bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr fortpflanzen wird. Nach vier Kindern, alle angeblich ungeplant, ist Schluss mit dem Kindersegen auf seinem Bauernhof im bündnerischen Vella. Dafür hat er sich unters Messer gelegt. Seine beiden Samenleiter wurden durchtrennt, die Enden verödet. Rund 1000 Franken hat Renzo beim Urologen für den Eingriff bezahlt. «Nach einer Stunde konnte ich wieder nach Hause. Ich bereue den Eingriff kein bisschen», wird Blumenthal im «Blick» zitiert.

Vasektomie sagt der Urologe dazu, Sterilisation des Mannes trifft es auch, Kastration nennen es Spötter, die keine Ahnung haben. Die Unterbrechung der Samenleiter gilt als sicherste Methode zur Erzielung einer dauerhaften Unfruchtbarkeit. Ein kleiner Eingriff für den Arzt, ein grosser Schritt für den Mann. Er übernimmt Verantwortung für die Verhütung in der Partnerschaft. Etwas, was sonst zu mehr als 90 Prozent in die Hände der Partnerin gelegt wird. Für die Frauen bedeutet das Pille, Spirale, Hormonstäbchen, Thermometer und Rumrechnerei – jahrelang.

Renzo Blumenthal und mit ihm immerhin laut Aidshilfe Schweiz zehn Prozent aller Schweizer Männer finden nach abgeschlossener Familienplanung, dass nun sie dran seien. Sie wollen ihren Frauen die Hormonkeulen oder die Unterbindung ersparen. Zumal der Eingriff für die Sterilisation beim Mann wesentlich kleiner und unproblematischer ist als bei der Frau. In den letzten Jahren verzeichnen Kliniken und urologische Praxen wie etwa die Uromed in Bern eine verstärkte Nachfrage nach dem Eingriff. Genaue Zahlen werden nicht erhoben.Eigentlich bleibt alles gleich

Yves, Vater, hat sich unterbinden lassen

sex
Bild: shutterstock.com

Eine Vasektomie ist eine Operation am überragenden Symbol des männlichen Selbstverständnisses.

Der Sex verändert sich nach einer Vasektomie kein bisschen, der Erguss enthält nur keine Samen mehr, Lust, Empfinden bleiben gleich. Im Alltag aber liefern die Diskussionen rund um den kleinen Schnitt am männlichen Heiligtum Stoff für ganz Bibliotheken. Es genügt, an einer Party das Thema einmal anzuschneiden, um den Rest des Abends Diskussionsstoff zu haben – unter Männern wie unter Frauen.

Denn eine Vasektomie ist nicht irgendein Eingriff, sondern eine Operation am «überragenden Symbol des männlichen Selbstverständnisses», sagt etwa Yves, und muss selbst lachen ob seiner Formulierung. Der 45-jährige Vater zweier Töchter hat den Schnitt trotzdem gewagt und sich vor zwölf Jahren sterilisieren lassen. Seinen Entscheid hat er nie bereut. «Als ich mich damals zur Vasektomie entschlossen habe, war ich 100 Prozent sicher, dass ich keine Kinder mehr wollte. Auch mit einer neuen Liebe nicht.»

Sexpuppen sollen selbst entscheiden, mit wem sie schlafen

Video: watson

Es fällt auf, dass jene Männer, welche unterbunden sind, meist keine Mühe haben, das Gott und der Welt zu erzählen. Gerne auch allzu detailliert. Weil der Eingriff für ein modernes, partnerschaftliches Verständnis von Sexualität steht. Die Vasektomie ist auch zu einem Symbol für emanzipierte Männer geworden. Männer, die die Familienplanung selber kontrollieren und deren Männlichkeit nicht an einem intakten Samenleiter hängt. «Seit bei mir Sex nichts mehr mit Fruchtbarkeit zu tun hat, kann ich ihn viel mehr geniessen», sagt Yves.Derweil wird es für Männer, die sich kategorisch weigern, sich unterbinden zu lassen, trotz langjähriger Ehe und nach abgeschlossener Familienplanung, argumentatorisch etwas schwierig.

Sie wissen, dass ihre Argumente im Jahr 2019 schnell antiquiert und machohaft daherkommen. Etwa Jürg, der «einfach gerne weiter scharf schiessen möchte». Oder Erik, 45 Jahre alt, geschieden. Er will sicher keine Kinder mehr, sich zu unterbinden kommt für ihn trotzdem nicht infrage. «Ich bin mir sehr sicher, dass ich es psychisch nicht vertragen würde. Ich weiss, dass sich physisch nichts verändert, aber in meinem Kopf wäre es nicht mehr dasselbe.» Zudem habe er im Internet über üble Nebenwirkungen gelesen. «Männer, die jahrelang Schmerzen hatten, deren Hoden anschwollen, sich blau verfärbten, grässliche Dinge.» Schon nur die Vorstellung der kleinsten Komplikation an ihrem besten Stück treibt vielen Männern den kalten Schweiss auf die Stirn.

Alle Optionen offen halten

Und dann gibt es noch Männer wie Thomas, 52, verheiratet, eine Tochter, der erst nach hartnäckigem Nachfragen erzählt, dass ihm die Vasektomie zu endgültig ist. «Ich lasse mir nichts durchschneiden oder veröden. Nicht weil ich Angst um meine Sexualität habe, sondern weil ich erst am Ende meiner Tage sicher weiss, dass ich keine Kinder mehr will.»

Thomas spricht aus, was viele Männer vor dem Eingriff zurückschrecken lässt. Eine Vasektomie kann zwar theoretisch rückgängig gemacht werden. Praktisch ist das nicht nur teuer und aufwendig, sondern auch nicht in jedem Fall möglich. Kein Schnitt zurück also. Was aber, wenn da plötzlich eine neue, jüngere Frau auftaucht? Eine neue grosse Liebe mit neuem Kinderwunsch?

sex liebe
Bild: shutterstock

Mit diesem Argument manövriert Mann sich bei der langjährigen treuen Ehefrau und Mutter der gemeinsamen Kinder natürlich ins Abseits. Offen aussprechen können das die wenigsten. Christoph, der Mann von Anne, beide 41 Jahre alt, ist so eine Ausnahme. Als seine Frau nach dem dritten Kinde nicht mehr hormonell verhüten will, schlägt er eine Vasektomie für sich kategorisch aus. Der Grund: Sie könne sowieso bald keine Kinder mehr bekommen, er hingegen sei noch mindestens 30 Jahre lang zeugungsfähig. Bei einer allfälligen Scheidung wäre er unterbunden bei der Partnersuche im Nachteil. Klare Worte, die so nicht jede Partnerschaft verträgt.

Ein romantischer Entscheid

Martin, 39, zwei Kinder, antwortete auf die Frage, ob er die Vasektomie bedauere: «Kann ich noch nicht definitiv sagen, bis jetzt nicht… aber wenn ich dann mit 60 eine heisse, 25 Jahre alte Frau habe und die ein Kind von mir will, eventuell schon.» Genau deshalb habe er es gemacht, quasi als Schutz vor sich selbst.

Die Vasektomie, sie ist eben sehr viel mehr als nur ein kleiner Schnitt. Sie ist auch ein Versprechen an die Frau und die Kinder, dass es da keinen Plan B gibt. Keinen zweiten Frühling, keine Stiefgeschwister, keine zweite Familie. Und dafür muss man Renzo Blumenthal dann vielleicht doch ein bisschen loben. Das hat nichts mit Männlichkeit und Sex zu tun, sondern mit Liebe.

Frust statt Lust - Nebenwirkungen der Antibabypille

Video: srf
Sex
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
14
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
20
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
18
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
von Anna Rothenfluh
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
106
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
von Anna Rothenfluh
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
3
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
9
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
von Sabine Kuster
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
37
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
von Sandro Zappella
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
23
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
von Simone Meier
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
43
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
von helene obrist
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
48
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
von Jovin Barrer
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
70
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
von Anna Rothenfluh
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
38
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
von Rebecca Wyss
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
8
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
von Simone Meier
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
16
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
69
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
9
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
von Jovin Barrer
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
31
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
10
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
von basil noser, dominique zeier
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
2
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
von Oliver Baroni
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
2
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
von Oliver Baroni
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
8
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
2
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
von Oliver Baroni
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
7
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
von Oliver Baroni
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
181
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
von Viktoria Weber
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
35
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
von Anna Rothenfluh
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
8
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
3
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
von Philipp Rüegg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
244 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Älü Täme
08.02.2019 09:54registriert Januar 2014
habs vor einem halben jahr auch gemacht. keine schmerzen bei und nach der operation und auch beim sex gibts keine probleme. kostet zwar ein paar franken, aber dadurch spart man auch einiges in den folgenden jahren für verhütungsmittel und muss sich keine sorgen mehr machen vor ungewollter schwangerschaft. einzig die abgabe der samenprobe für die untersuchung ob das wirklich funktioniert hat war ein wenig ungewohnt. aber auch dass ist schlussendlich nichts gegen die jahrelange belastung mit hormomen meiner frau.
290
Melden
Zum Kommentar
avatar
RASL
08.02.2019 09:48registriert Juni 2017
Also in meinem Umfeld macht daraus keine ein grosses Trara. Die meisten mit abgeschlossener Familienplanung haben sich dem Eingriff unterzogen. Natürlich hat jeder vorher bei den anderen Nachgefragt wie das so ist, aber das waren keine abendfüllende Gespräche. Soviel gibts da ja auch wieder nicht zu sagen. Klar ist es 1 - 2 Wochen nicht ein angenehmes Gefühl zwischen den Beinen, aber wenn man als nicht sehr sportliche Person 1 Stunde in die Trampolinhalle geht, schmerzt einem auch eine Woche lang der ganze Körper. :-)
180
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Riös
08.02.2019 09:50registriert November 2014
Bin auch geschnippelt 😜
Bereue nichts.
180
Melden
Zum Kommentar
244
Das sind die 13 verrücktesten Grenzen der Zeitzonen
Diese Nacht haben wir die Uhren wieder umgestellt (falls du es nicht bemerkt hast). Das heisst, uns wurde eine Stunde Schlaf «geschenkt». Aus diesem Grund haben wir dir hier die kuriosesten Zeitzonen-Grenzen zusammengesucht.
Heute, am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 3 Uhr hat die Zeitumstellung auf Winterzeit stattgefunden. Die gute Nachricht: Uns wurde eine Stunde geschenkt. Die schlechte Nachricht: Am Abend wird es (noch) früher dunkel.
Zur Story