Wissen
Spass

Rätsel: 1 von 9 Kugeln ist leichter. Du hast 1 Waage und 2 Versuche

Billard, Billardkugeln (Symbolbild)
Gut, dass man beim Billardspielen die Kugeln in der Regel nicht wägen muss. Bild: Shutterstock

Dieses Rätsel benötigt nur 9 Kugeln, 1 Waage – und ein bisschen Gehirnschmalz

10.06.2017, 20:5413.06.2017, 02:21

170 Gramm wiegt eine Billardkugel, so will es die Norm, jedenfalls beim Poolbillard. Stell dir vor, du hast neun Kugeln vor dir – und eine davon ist geringfügig leichter als die anderen.

Du musst herausfinden, welche es ist. Alles, was dir dafür zur Verfügung steht, ist eine einfache Balkenwaage, mit der du Gewichte vergleichen kannst.

9 Kugeln, 1 Waage, Rätsel
Von neun Billardkugeln ist eine geringfügig leichter als die anderen. Aber welche? Bild: Shutterstock/watson

Schaffst du es, die leichtere Kugel in nur zwei Wägevorgängen zweifelsfrei zu bestimmen?

Rätsel

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!

spoiler alert

Zuerst teilst du die neun Billardkugeln in drei Gruppen (nennen wir sie A, B und C) zu je drei Kugeln ein. 

1. Wägevorgang

Du vergleichst das Gewicht von Gruppe A mit Gruppe B, die restlichen drei Kugeln von Gruppe C lässt du zunächst auf der Seite. Es gibt zwei Möglichkeiten: 

Die Waage ist im Gleichgewicht.
Die Kugeln von Gruppe A und B sind daher alle gleich schwer. Die gesuchte Kugel muss sich also in Gruppe C befinden. 

Rätsel Billardkugeln Waage
Grafik: watson

Die Waage ist nicht im Gleichgewicht.
Die gesuchte Kugel muss sich daher, da sie leichter ist, in derjenigen Waagschale befinden, die nach oben gegangen ist. Hier im Beispiel ist sie also eine der Kugeln von Gruppe A. 

Rätsel Billardkugeln Waage
Grafik: watson

2. Wägevorgang

Falls die Waage beim ersten Wägen im Gleichgewicht war, nimmst du zwei Kugeln aus Gruppe C (nennen wir sie C1 und C2) und vergleichst deren Gewicht auf der Waage; die dritte (C3) lässt du auf der Seite. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten: 

Die Waage ist im Gleichgewicht.
Kugel C1 und C2 sind gleich schwer; die gesuchte Kugel muss C3 sein. 

Rätsel Billardkugeln Waage
Grafik: watson

Die Waage ist nicht im Gleichgewicht.
Die gesuchte Kugel ist mithin jene, die sich in der oberen Waagschale befindet. Hier im Beispiel also Kugel C1. 

Rätsel Billardkugeln Waage
Grafik: watson

Falls die Waage beim ersten Wägevorgang nicht im Gleichgewicht war, nimmst du zwei Kugeln aus jener Gruppe, die sich in der oberen Waagschale befand und gehst ansonsten vor wie oben mit Gruppe C beschrieben. 

Es geht schwieriger!

Auch dieses Rätsel beleidigt deine Intelligenz, weil es viel zu leicht ist? Gut, du hast es nicht anders gewollt! Nimm dies: 

Du hast zwölf Billardkugeln vor dir. Eine davon weicht im Gewicht geringfügig von den anderen ab – du weisst aber nicht, ob sie leichter oder schwerer ist. Wieder steht dir eine einfache Balkenwaage zur Verfügung. Diesmal hast du drei Wägeversuche. Welche Kugel hat ein anderes Gewicht – und ist sie leichter oder schwerer? 

Die Lösung für dieses Rätsel findest du entweder in den Kommentaren (zahlreiche korrekte Lösungswege sind dort inzwischen gepostet worden) oder gleich hier: 

Lösung:

Erneut bildest du drei Gruppen: A, B und C. Diesmal enthält jede 4 Kugeln. 

Erster Wägevorgang

Du vergleichst das Gewicht von Gruppe A mit Gruppe B, die restlichen vier Kugeln von Gruppe C lässt du zunächst auf der Seite. Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Die Waage ist im Gleichgewicht.
Die Kugeln von Gruppe A und B sind also alle gleich schwer. Die gesuchte Kugel muss sich daher in Gruppe C befinden. Sie kann leichter oder schwerer sein. 

2. Die A-Kugeln sind oben. 
Falls die gesuchte Kugel leichter ist, muss sie sich in Gruppe A befinden. Falls sie dagegen schwerer ist, befindet sie sich in Gruppe B. Die Kugeln von Gruppe C sind auf jeden Fall normalgewichtig.

3. Die A-Kugeln sind unten.
Hier gilt dasselbe wie unter 2., aber mit vertauschten Rollen. Diesen Fall verfolgen wir deshalb nicht weiter; der Lösungsweg ist ja derselbe wie unter 2.  

Zweiter Wägevorgang

• Nach Fall 1 (die Waage war beim ersten Wägen im Gleichgewicht) nehmen wir 3 Kugeln der Gruppe C und vergleichen sie mit 3 Kugeln der Gruppe A oder B. Die restliche C-Kugel (C4) lassen wir auf der Seite. Es gibt drei Möglichkeiten: 

1.1. Die Waage ist im Gleichgewicht. 
Die gewogenen 3 C-Kugeln sind also normalgewichtig. Die gesuchte Kugel ist C4. Wir wissen aber noch nicht, ob sie schwerer oder leichter ist. 

1.2. Die 3 C-Kugeln sind oben.
Die gesuchte Kugel ist unter den 3 C-Kugeln. Zugleich wissen wir jetzt, dass sie leichter ist. 

1.3. Die 3 C-Kugeln sind unten.
Die gesuchte Kugel ist unter den 3 C-Kugeln. Zugleich wissen wir jetzt, dass sie schwerer ist.

• Nach Fall 2 (die A-Kugeln waren oben) gehen wir anders vor: Wir nehmen 3 Kugeln von Gruppe A plus 1 Kugel von Gruppe B (B1). Diese 4 Kugeln vergleichen wir mit 3 normalgewichtigen C-Kugeln und der restlichen A-Kugel (A4). 3 B-Kugeln lassen wir auf der Seite. Wir wissen dabei, dass die A-Kugeln potenziell leichter, die B-Kugeln dagegen potenziell schwerer sind. Es gibt drei Möglichkeiten: 

2.1. Die Waage ist im Gleichgewicht. 
Die gesuchte Kugel muss sich unter den 3 B-Kugeln auf der Seite befinden. Wir wissen jetzt auch, dass sie schwerer sein muss. 

2.2. Die 3 A-Kugeln plus B1 sind oben.
In diesem Fall muss sich die gesuchte Kugel unter den 3 A-Kugeln befinden. Damit wissen wir auch, dass sie leichter ist. B1 kann es nicht sein, weil sie nur schwerer sein könnte; A4 kann es nicht sein, weil sie nur leichter sein könnte. 

2.3. Die 3 A-Kugeln plus B1 sind unten.
In diesem Fall ist die gesuchte Kugel entweder B1 oder A4. 

Dritter Wägevorgang

• Nach Fall 1.1. müssen wir nur noch bestimmen, ob C4 leichter oder schwerer ist. Wir vergleichen sie zu diesem Zweck mit einer beliebigen anderen Kugel. 

• Nach Fall 1.2. nehmen wir 2 der 3 C-Kugeln und vergleichen sie miteinander. Bei Gleichgewicht ist es die 3., restliche Kugel. Wir wissen bereits dass sie leichter ist. Bei Ungleichgewicht ist es die leichtere der beiden Kugeln. 

• Nach Fall 1.3. gehen wir genau gleich vor, aber diesmal ist die gesuchte Kugel natürlich schwerer. 

• Nach Fall 2.1. tun wir dasselbe mit den 3 B-Kugeln, von denen wir bereits wissen, dass eine von ihnen schwerer ist. 

• Nach Fall 2.2. gehen wir mit den 3 A-Kugeln so vor. Hier ist die gesuchte Kugel leichter, wie wir wissen. 

• Nach Fall 2.3. vergleichen wir A4 mit einer beliebigen anderen Kugel (ausser B1). Bei Gleichgewicht ist die gesuchte Kugel B1 und damit schwerer. Bei Ungleichgewicht ist es A4, die leichter ist. 

Rätsel
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
19
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
30
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
10
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
30
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
28
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
8
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
26
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
41
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
25
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
176
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
178
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
25
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
21
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
29
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
35
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
69
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
35
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
46
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
7
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
7
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
5
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
37
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
17
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
von Sandro Zappella
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
27
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
16
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
15
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
12
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
14
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
7
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Dude, wie viele Sprüche willst du noch auf dein Auto kleben?
Aufkleber am Autoheck. Lustig? Manchmal. Peinlich? Auch, manchmal. Solche mit politischen Parolen? Na ja – einerseits lassen sie alle anderen wissen, was man denkt, andererseits ... lassen sie alle anderen wissen, was man denkt.
Zur Story