Wissen
Spass

Dieses Rätsel schaffst du nicht einmal, wenn du ein Bücherwurm bist

Bücherwand, Büchergestell, alte Bücher, Buchrücken (Symbolbild)
Bücher – für einmal nicht Lesefutter, sondern Rätselstoff. Bild: Shutterstock

Dieses Rätsel schaffst du nicht einmal, wenn du ein Bücherwurm bist

14.05.2017, 16:5614.05.2017, 16:56

Bücher im Regal – auch wenn sie nur zum Angeben dienen – gehören zur Wohnungseinrichtung jedes kultivierten Mitteleuropäers. Ältere Bände verströmen das Aroma von Bildung besonders kompetent. Hier soll es aber nicht um den Inhalt der Wälzer gehen – sie sind vielmehr der Stoff für ein fieses, kleines Rätsel. 

Du stellst drei Bände eines Lexikons vertikal und in der richtigen Richtung ins Regal, so dass Band I, II und III in der korrekten Reihenfolge und ohne Abstand beieinander stehen. Die Bücherrücken aller drei Bände sind gut sichtbar. 

Alle Seiten eines einzelnen Bandes sind zusammen 6 Zentimeter dick. Dazu kommen noch die Buchdeckel, die vorne und hinten je 5 Millimeter dick sind. 

Alles klar? Dann folgt hier die Frage:

Wie gross ist der Abstand von der ersten Seite des ersten Bandes bis zur letzten Seite des dritten Bandes?

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!

spoiler alert

Bist du auf 20 Zentimeter gekommen? Das ist leider falsch. 

Die Lösung lautet: 8 Zentimeter.

Wenn die drei Bände in der korrekten Ausrichtung und Reihenfolge direkt nebeneinander stehen, befindet sich die erste Seite jedes Bandes aus Sicht des Betrachters rechts und die letzte Seite links. 

Zwischen der ersten Seite des ersten Bandes und der letzten Seite des dritten Bandes befinden sich daher nur folgende Teile: 

  • der vordere Buchdeckel von Band I (5 mm)
  • der hintere Buchdeckel von Band II (5 mm)
  • alle Seiten von Band II (6 cm)
  • der vordere Buchdeckel von Band II (5 mm)
  • der hintere Buchdeckel von Band III (5 mm)

Alles zusammen ergibt eine Dicke von 8 Zentimetern. 

Bücher-Rätsel Auflösung Skizze
Bild: Shutterstock/watson

Und jetzt: Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt

1 / 22
Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt
Die George Peabody Library in der Johns Hopkins Universität, Baltimore, USA. bild: wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dhr)

Wie schwierig war dieses Rätsel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 790 Personen teilgenommen
Rätsel
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
19
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
30
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
10
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
30
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
28
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
8
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
26
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
41
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
25
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
176
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
178
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
25
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
21
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
29
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
35
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
69
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
35
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
46
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
7
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
7
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
5
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
37
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
17
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
von Sandro Zappella
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
27
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
16
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
15
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
12
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
14
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
7
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
suchwow
14.05.2017 18:26registriert Dezember 2014
Arrrr... Bin voll in die 20 rein :(
Clever doge was not clever.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Shin Kami
14.05.2017 17:27registriert Juni 2016
Fast hättet ihr mich gehabt. Ich kam zuerst auf 20, war mir aber unsicher, weil das zu einfach wäre. Dann habe ich auf mein Bücherregal gestarrt und bin die Sache nochmal durchgegangen. Gutes Rätsel.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Erwärmung unterschätzt: Antarktis-Meereis beeinflusst Klimawandel
Eine neue Studie hat einen bisher unterschätzten Zusammenhang zwischen dem Meereis der Antarktis, der Wolkendecke und der globalen Erwärmung aufgezeigt.
Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Earth System Dynamics veröffentlichte Studie hat eine bisher unbekannte Verbindung zwischen dem Meereis der Antarktis, der Wolkendecke und der globalen Erwärmung aufgedeckt. Diese Entdeckung stellt bisherige Annahmen infrage und deutet darauf hin, dass sich unser Planet möglicherweise stärker erwärmt als bisher angenommen.
Zur Story