Bücher im Regal – auch wenn sie nur zum Angeben dienen – gehören zur Wohnungseinrichtung jedes kultivierten Mitteleuropäers. Ältere Bände verströmen das Aroma von Bildung besonders kompetent. Hier soll es aber nicht um den Inhalt der Wälzer gehen – sie sind vielmehr der Stoff für ein fieses, kleines Rätsel.
Du stellst drei Bände eines Lexikons vertikal und in der richtigen Richtung ins Regal, so dass Band I, II und III in der korrekten Reihenfolge und ohne Abstand beieinander stehen. Die Bücherrücken aller drei Bände sind gut sichtbar.
Alle Seiten eines einzelnen Bandes sind zusammen 6 Zentimeter dick. Dazu kommen noch die Buchdeckel, die vorne und hinten je 5 Millimeter dick sind.
Alles klar? Dann folgt hier die Frage:
Wie gross ist der Abstand von der ersten Seite des ersten Bandes bis zur letzten Seite des dritten Bandes?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Bist du auf 20 Zentimeter gekommen? Das ist leider falsch.
Die Lösung lautet: 8 Zentimeter.
Wenn die drei Bände in der korrekten Ausrichtung und Reihenfolge direkt nebeneinander stehen, befindet sich die erste Seite jedes Bandes aus Sicht des Betrachters rechts und die letzte Seite links.
Zwischen der ersten Seite des ersten Bandes und der letzten Seite des dritten Bandes befinden sich daher nur folgende Teile:
der vordere Buchdeckel von Band I (5 mm)
der hintere Buchdeckel von Band II (5 mm)
alle Seiten von Band II (6 cm)
der vordere Buchdeckel von Band II (5 mm)
der hintere Buchdeckel von Band III (5 mm)
Alles zusammen ergibt eine Dicke von 8 Zentimetern.
Bild: Shutterstock/watson
Und jetzt: Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt
1 / 22
Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt
Die George Peabody Library in der Johns Hopkins Universität, Baltimore, USA. bild: wikipedia