Sport
Fussball

Petkovic vor EM-Test gegen Belgien: «Wir können zeigen, dass wir es besser können»

Nationaltrainer Petkovic diskutiert mit Captain Stephan Lichtsteiner.
Nationaltrainer Petkovic diskutiert mit Captain Stephan Lichtsteiner.
Bild: TI-PRESS

Petkovic vor EM-Test gegen Belgien: «Wir können zeigen, dass wir es besser können»

Die tristen Testspiele vom März scheinen weit weg in diesem Moment. Am Tag vor dem Testspiel in Genf gegen Belgien hat der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic ein Leuchten in den Augen.
28.05.2016, 14:1328.05.2016, 17:38
Mehr «Sport»

Seine gute Laune und der Optimismus wirken nicht aufgesetzt. Petkovic spricht jetzt bei den öffentlichen Auftritten Italienisch, das ihm so viel näher liegt als Deutsch. Er blickt zurück auf eine gute erste Vorbereitungswoche in Lugano, auch wenn er teilweise nur mit 13 Feldspielern habe trainieren können und die Mannschaft erst seit Donnerstag komplett sei.

«Man muss Träume haben»

«Wir haben sehr hart trainiert, aber auch viel gelacht. Die Stimmung ist positiv», sagt Petkovic. Neben ihm sitzt Captain Stephan Lichtsteiner und schiebt nach: «Als ich am Mittwoch angekommen bin, habe ich eine optimistische Mannschaft vorgefunden.» Sie hätten die Qualität, ein grosses Turnier zu spielen, ist er überzeugt. «Wir haben Spieler auf top Niveau. Man muss Träume haben.»

Belgien, die FIFA-Nummer 2 und einer der Mitfavoriten auf den EM-Titel, wird diese Schweizer Zuversicht auf eine erste Probe stellen. Beide Teams stehen mitten in der EM-Vorbereitung, aber vielleicht wird das Spiel in Genf doch Tendenzen aufzeigen. Die Schweizer werden gefordert sein, denn der belgische Coach Marc Wilmots sagte: «Wir nehmen dieses Spiel ernst. Nur schon deshalb, weil man das Verletzungsrisiko minimiert, wenn man auch in solchen Spielen 100 Prozent Einsatz gibt.»

«Dieser Gegner bietet uns eine gute Gelegenheit, zu zeigen, dass wir es besser können», sagte Abwehrchef Johan Djourou mit Blick auf die Niederlagen von Ende März in Irland (0:1) und gegen Bosnien-Herzegowina (0:2). Weil Fabian Schär aufgrund einer Verstauchung des Sprunggelenkes nicht spielen kann, ist noch unklar, wer neben Djourou verteidigt. Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach wird es nicht sein. «Er spielt nicht von Beginn weg», so Petkovic. Das Gleiche sagte der Nationalcoach auch über YB-Mittelfeldspieler Denis Zakaria.

Belgiens Coach Marc Wilmots erwartet von seinen Mannen gegen die Schweiz Vollgas.
Belgiens Coach Marc Wilmots erwartet von seinen Mannen gegen die Schweiz Vollgas.
Bild: KEYSTONE KEYSTONE

Doch beide könnten im Verlaufe der Partie zu ihrem ersten Länderspiel für die Schweiz kommen und Petkovic Argumente liefern, sie am Montag nicht aus dem Kader zu streichen, wenn sich der Coach auf die 23 Spieler festlegt, die er an die EM nach Frankreich mitnimmt. Bei einem ist schon seit Freitag offiziell klar, dass er nicht zum 23-Mann-Kader gehören wird. Yvon Mvogo, die Nummer 4 im Schweizer Tor, hat die Reise von Lugano nach Genf nicht mehr mitgemacht. Wenn am Montag die Vorbereitung auf die EM «richtig beginnt» (Petkovic), ist der YB-Keeper nicht mehr dabei.

Yvon Mvogo hat das Naticamp bereits verlassen.
Yvon Mvogo hat das Naticamp bereits verlassen.
Bild: freshfocus

Die möglichen Aufstellungen

Schweiz: Sommer (Borussia Mönchengladbach); Lang (Basel), Senderos (Grasshoppers), Djourou (Hamburger SV), Rodriguez (Wolfsburg); Behrami (Watford), Xhaka (Borussia Mönchengladbach), Dzemaili (Genoa); Shaqiri (Stoke City), Derdiyok (Kasimpasa Istanbul), Mehmedi (Bayer Leverkusen).

Belgien: Courtois (Chelsea); Ciman (Montreal Impact), Alderweireld (Tottenham Hotspur), Vermaelen (FC Barcelona), Vertonghen (Tottenham Hotspur); Fellaini (Manchester United), Dembélé (Tottenham Hotspur); Origi (Liverpool), De Bruyne (Manchester City), Hazard (Chelsea); Lukaku (Everton). Bemerkungen: Schweiz ohne Schär und Embolo (beide verletzt). (rst/sda)

Die 10 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati

1 / 15
Die 13 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati
13. Schweiz – Holland 3:2, WM 1934Bei ihrem allerersten Spiel an einer Weltmeisterschaft gewinnt die Schweiz im San Siro sensationell dank Brillenstürmer Poldi Kielholz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
EM-Countdown 2016
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
43
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
von Ralf Meile
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
29
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
von Sandro Zappella
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
3
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
von Reto Fehr
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
13
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
von Janick Wetterwald
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
39
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
von Quentin Aeberli
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
26
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
von Donat Roduner
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
14
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
von Sandro Zappella
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
2
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
6
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
von Philipp Reich
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
13
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
von Sandro Zappella, Lea senn
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
13
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
von Sandro Zappella
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
13
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
von Reto Fehr, Janick Wetterwald
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
4
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
von Sandro Zappella
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
17
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
von Philipp Reich
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
1
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
von Sandro Zappella
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
von Donat Roduner
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
9
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
von Janick Wetterwald
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
17
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
von Sandro Zappella
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
17
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
von Reto Fehr
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
von etienne wuillemin

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hochspringer Uchow leert einen Bidon mit Wodka-Red-Bull und torkelt dann auf die Matte
2. September 2008: Am Morgen vor dem Meeting in Lausanne macht die Freundin von Iwan Uchow mit ihm Schluss. Der Russe verarbeitet den Schmerz auf seine Weise und sorgt damit für das vielleicht beste Leichtathletik-Video auf YouTube.
Die «Athletissima» in Lausanne 2008 ist nicht der Wettkampf des Lebens von Iwan Uchow. Der folgt erst vier Jahre später, als der Hochspringer aus Russland Olympiasieger wird. Dennoch ist es Uchows Auftritt am Genfersee, der ihn für den Rest seiner Karriere zu einer Figur macht und nicht die Goldmedaille.
Zur Story