Sport
Eishockey

Neue Regeln, damit wieder mehr Tore fallen: Die Ideen der NHL-Bosse

Alte Goalieausrüstung vs. neues Material.
Alte Goalieausrüstung vs. neues Material.
bild: hfboards.hockeysfuture

Neue Regeln, damit wieder mehr Tore fallen: Diese Ideen planen die NHL-Bosse

Die Anzahl Tore nimmt in der NHL im Vergleich zu früher immer mehr ab. Die Verantwortlichen wollen deshalb neue Regeln einführen, um den Trend zu stoppen. Die geplanten Massnahmen sorgen bereits für Gesprächsstoff.
16.03.2016, 15:0716.03.2016, 15:27
syl battistuzzi

In den 80er-Jahren sprach man bei einem 2:2 im Hockey noch abschätzig von einem «Fussballergebnis». Vor dreissig Jahren, in der Saison 1985/86, hatten die Edmonton Oilers als Qualifikationssieger in 80 Spielen 426 Tore erzielt und 310 erhalten. Es fielen also im Schnitt 9,2 Tore pro Oilers-Spiel. Die Bilanz von Wayne Gretzky, dem damaligen Topskorer in der Qualifikation: 52 Tore und 163 Assists, was summiert stolze 215 Skorerpunkte ergibt.

Die Zeiten haben sich geändert.
Die Zeiten haben sich geändert.
bild: puckstruck

Als Gegenbeispiel nehmen wir das Team mit den meisten Goals aus der Qualifikation 2013/14. Die Boston Bruins erzielten in 82 Spielen insgesamt 261 Tore und erhielten 177 Gegentore. Das ergibt einen mageren Toreschnitt von 5,3. In der laufenden Saison fallen in der NHL rund 5,4 Tore pro Spiel – die wenigsten seit 2003/04.

Ein Hauptgrund für die fortwährende Abnahme bei der Toranzahl wird in den Goalies verortet. Wo früher mit etwas Plastik geschützte Männer das Tor gehütet haben, sind heute aufgeplusterte Michelin-Männchen am Werk.

Das «Fett» muss weg

Kay Whitmore fungiert für die NHL als «Goaltending Supervisor» und er hat am gestrigen Meeting der 30 General Manager (GM) seine Ideen vorgestellt. Bereits ab der nächsten Saison soll die Goalie-Ausrüstung besser der jeweiligen Körpergrösse angepasst sein.

Reduzieren will Whitmore die Ausrüstung bei den Hosen und beim Oberkörper. Sprich: Er will das unnötige «Fett» reduzieren, um die unfairen Vorteile auszumerzen, die nicht dem Schutz des Goalies dienen.

«Dann braucht es halt ein wenig mehr Geschick, um in der Position zu bleiben.»
Kay Whitmore
cbc
NJ-Devils-Goalie Cory Schneider unterstützt die Pläne.
NJ-Devils-Goalie Cory Schneider unterstützt die Pläne.
Bild: Mel Evans/AP/KEYSTONE
Montreal-Goalie Carey Price posiert für (s)einen Hersteller.
Montreal-Goalie Carey Price posiert für (s)einen Hersteller.
bild:nhljersey

Top-Goalies sind dafür

Ob dies wirklich den gewünschten Erfolge bringt, will Whitmore laut «cbc» nicht prognostizieren. Sein Ziel ist es aber, dass die besten Goalies sich wieder mehr in Vordergrund spielen können. Es waren tatsächlich etliche Keeper (unter anderem Cory Schneider, Braden Holtby und Devan Dubnyk), die sich bei Whitmore für eine Änderung stark machten. Sie wollen, dass wieder mehr das Geschick im Fokus steht, anstatt dass der Puck irgendwo im Material versinkt. 

Bei allfälligen Verstössen bei der Goalie-Ausrüstung gegen die neue Regel wird es wie bisher zwei Spielsperren geben. In Zukunft soll diese Regel jedoch stärker durchgesetzt werden. Die GM sollen von Colin Campell, Executive Vice President und Director of Hockey Operations, dazu angehalten worden sein, nicht gegen derartige Suspensionen vorzugehen.

Die Motive der involvierten Torhüter, diesen Paradigmenwechsel einzuleiten, beschreibt Whitmore so: «Sie wollen auf die andere Seite der Eisfläche schauen und das wahre Gegenüber sehen. Wenn der Typ ein Riese ist, dann soll er auch so aussehen.» Und er ergänzt: «Die Goalies finden auch, dass es eine grössere Lücke zwischen den besten und den durchschnittlichen Goalies geben sollte.» 

Auch die Industrie ist informiert und bereit, ab diesem Sommer neues Material zu liefern. Somit hätten die Torhüter noch ein wenig Zeit bis zum Start der neuen Saison im Oktober, um zu testen. Der erste offizielle Event mit neuer Ausrüstung wird wahrscheinlich der World Cup 2016 in Toronto sein.

«Die besten Goalies in der Liga wollen keine grosse Sachen.» 
Kay Whitmore
cbc

Weitere Ideen

In der vierstündigen Sitzung kamen bei den 30 GM auch andere Vorschläge und Denkanstösse auf den Tisch, wie «tsn» berichtet: 

  • Wenn das Powerplay von einer Drittelspause unterbrochen wird, soll das erste Bully im neuen Spielabschnitt nicht mehr in der neutralen Zone stattfinden, sondern in der Zone des Boxplay-Teams.
  • Das Powerplay soll bei einer kleinen Strafe die ganzen zwei Minuten durch bestehen, so dass auch bei einem Treffer die nummerische Überzahl bleibt.
  • Icing für das in Unterzahl spielende Team. Buffalo-Sabres-GM Tim Murray dazu: «Du musst einen Typen auf dem Eis haben, der mehr kann, als einen Puck einfach weg zu spedieren. Du musst also mehr drauf haben, weil du weniger Optionen hast.»
NHL: Mehr Tore sind gewünscht.
NHL: Mehr Tore sind gewünscht.
Bild: Getty Images North America

Natürlich werden nicht alle Ideen umgesetzt werden. Aber neue Impulse können den über hundert Jahre alten Sport auch befruchten. Das belegt das jüngste Beispiel der Verlängerung, wo nur noch je drei Feldspieler auf dem Eis sind.

Was für Massnahmen würdest du beschliessen, um wieder mehr Tore im Eishockey zu sehen? Schreibe deine Meinung ins Kommentarfeld!

Die besten NHL-Torschützen ihres Landes

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sapperlot!
16.03.2016 16:46registriert Januar 2016
Das Icing in Unterzahl abschaffen finde ich zu gefährlich. Bekanntlich steigt mit der Müdigkeit nicht nur die Fehlerquote sondern auch die Verletzungsanfälligkeit.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Felix Haldimann
16.03.2016 15:22registriert Februar 2016
Nach der Drittelspause das Bully in der Zone des Boxplayteams zu spielen, fände ich gelungen.
Hingegen finde ich die momentane Regel, dass ein Tor die Strafe beendet besser, sonst werden Boxplay-Spezialisten bis zum Umfallen gefordert (oder niemand probiert dem Gegner den Puck zu klauen, aus Angst vor Fouls).

Eine Icing-Regel bei Boxplay ist zwar sehr hart, man könnte dies aber auf die eigene Blueline beziehen, statt wie gewohnt auf die rote Linie.

Ansonsten: Schoner verkleinern (auch wenn damit der akrobatische Spielstil gefördert würde, statt dem Stellungsspiel)
00
Melden
Zum Kommentar
8
Wegen Galatasaray-Wechsel beleidigt – Leroy Sané gerät am Oktoberfest in Rangelei
Nach fünf Jahren in München zog es Leroy Sané vor wenigen Monaten in die Türkei. Jetzt stattete er seiner alten Heimat einen Besuch ab. Dabei kam es zu einem Vorfall.
Leroy Sané hat sich auf dem Münchner Oktoberfest offenbar eine kurze Rangelei mit einem anderen Gast geliefert. Das berichtet die Bild.
Zur Story