Blogs
Sektenblog

16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren

Bibelgeschichten über Sodom und Gomorrah. Christlicher Bibelcharakter. Geschichte der Schrift. Gott brennen zwei Städte für ihre Sünder aus. Vektorillustration
Gott zerstört mit Feuer und Schwefel die Städte Sodom und Gomorrha.Bild: shutterstock.com
Sektenblog

16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren

Gott zerstörte die beiden biblischen Städte, weil die Bewohner ein ausschweifendes Leben führten. Dabei nahm er keine Rücksicht auf Unschuldige.
01.06.2020, 08:0601.06.2020, 08:06

Viele christliche Fundamentalisten sehen in der Coronapandemie eine Strafe Gottes. Der himmlische Vater wolle in einer Welt voll Sodom und Gomorrha ein Zeichen setzen und die abgefallenen Seelen massregeln, glauben vor allem Freikirchler in den USA, in Südamerika und Afrika.

Sodom was?, werden sich manche Leserinnen und Leser fragen. «Sodom und Gomorrha» sind ein Synonym für ein lasterhaftes Leben, für Wollust. Vor allem für sexuelle Ausschweifungen. Zurück geht der Ausdruck auf die Bibel.

Sodom und Gomorrha waren zwei Städte in der Nähe des Toten Meeres, die in vorchristlicher Zeit ins Visier von Gott gerieten. So jedenfalls erzählt es das Alte Testament im 1. Buch Mose.

Wir wissen aus der Bibel, dass es für die Betroffenen selten gut kommt, wenn Gott sie ins Auge fasst. Von Adam und Eva bis zu Hiob hatten manche biblische Gestalten unliebsame Begegnungen mit dem Schöpfer, auf die sie gern verzichtet hätten.

Die Geschichte von Sodom und Gomorrha:

So auch die Bewohner von Sodom und Gomorrha. Sie lebten in Saus und Braus und befriedigten alle ihre Bedürfnisse hemmungslos. In den Augen von Gott führten sie ein sündiges und sexuell ausschweifendes Leben.

Das passte Gott nicht in den Kram und er sann nach Abhilfe. Falls denn die Leute der beiden Städte so amoralisch lebten, wie ihm zu Ohren gekommen war. (Irritation Nummer 1: Als Allwissender hätte er es doch selbst feststellen können.)

Um den Sachverhalt herauszufinden, besuchte er Abraham auf der Erde. Natürlich nicht als Gott, sondern in Gestalt von drei männlichen Engeln (Irritation Nr. 2: Warum so kompliziert, geistige Kommunikation wäre doch effizienter gewesen.)

Gott präsentiert sich einmal mehr als rächende Gestalt, die bei seinen Kollektivstrafen auch Unschuldige nicht verschont.

Gott verriet Abraham, er wolle die beiden Städte dem Erdboden gleichmachen, falls die Bewohner sich tatsächlich so verwerflich und sündig verhielten. (Irritation Nummer 3: Er hätte es vom Himmel aus doch selbst erkennen können).

Wirklich alle?

Abraham fragte Gott, ob er wirklich beide Städte und alle Bewohner vernichten wolle, Unschuldige wie Schuldige. (Irritation Nummer 4.) Abrahams Einwand stimmte Gott nachdenklich (Irritation Nummer 5: Hätte Gott nicht selbst auf die naheliegende Idee kommen können?). Falls sich in Sodom zehn Anständige finden liessen, verschone er die Stadt, entschied Gott schliesslich.

Um dies herauszufinden, schickte Gott zwei Engel zu Lot, dem Neffen von Abraham, der in Sodom wohnte. Lot beherbergte die beiden himmlischen Wesen (Irritation Nummer 6), die von den Leuten aus Sodom als Auswärtige betrachtet wurden. Die sexsüchtigen Sodomiter verlangen von Lot die Herausgabe der Gäste, um sich an ihnen gewaltsam zu vergehen (Irritation Nummer 7).

Eine Endzeitpredigt in Zeiten der Pandemie:

Lot bietet den Sündern seine jungfräulichen Töchter an

Lot steckte in der Zwickmühle. Er konnte doch den verruchten Bewohnern die heiligen Wesen nicht ausliefern. Da kam ihm die rettende Idee: Er bot den Sodomitern an Stelle der göttlichen Wesen seine jungfräulichen Töchter für ihre perversen Sexspiele an (Irritationen Nummer 8 bis 11). Doch die Einwohner wollten partout die beiden Männer.

Sektenblog

Die Suche nach zehn anständigen und gottesfürchtigen Sodomitern endete erfolglos, weshalb Gott seine Drohung wahrmachte (Irritation Nummer 12). Um Lot und seine Familie zu retten, schickten die beiden Engel sie aus der Stadt. Sie schärften ihnen ein, auf keinen Fall zurückschauen, wenn Gott Schwefel und Feuer auf Sodom und Gomorrha herabregnen lasse.

Doch Lots Frau konnte der Versuchung nicht widerstehen, sich umzudrehen und auf ihre brennende Stadt zu schauen. Augenblicklich erstarrte sie zur Salzsäule (Irritationen 13 bis 16: Sollte Lots Frau etwa nicht sehen, mit welcher Brutalität Gott die gesamte Bevölkerung der beiden Städte eliminierte – inklusiv der unschuldigen Kinder? Wieso wurde sie wegen ihres Blicks zurück gleich mit dem Tod bestraft?)

Was hat sich Gott dabei gedacht?

Man fragt sich unwillkürlich, was sich Gott bei dieser Geschichte um Sodom und Gomorrha gedacht hat. Sie ist so radikal und konkret, dass sie nicht als Metapher oder Gleichnis durchgeht. Erinnert sei daran, dass strenggläubige Christen die Bibel als authentisches Wort Gottes betrachten. Gott verletzte selbst alle seine ethischen und moralischen Ansprüche an die Menschen in krasser Weise.

Die Ereignisse um die beiden biblischen Städte sind aus heutiger Perspektive ein PR-mässiger Supergau. Gott präsentiert sich einmal mehr als rächende Gestalt, die bei seinen Kollektivstrafen auch Unschuldige nicht verschont.

Der allmächtige und allwissende Gott hätte wissen müssen, dass sich die Menschheit dereinst geistig entwickeln und emanzipieren würde. Und dass spätere Generationen sein Verhalten als unmenschlich und erst recht ungöttlich werten werden.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
12 Sätze, die garantiert niemand während der Quarantäne gesagt hat
1 / 14
12 Sätze, die garantiert niemand während der Quarantäne gesagt hat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Verschwörungstheorien sind wirklich wahr. So wirklich wirklich. Wirklich.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
371 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Deutero Nussuf
30.05.2020 08:39registriert Januar 2016
Die Geschichte geht noch weiter.
Wie kommt es, dass Gott nicht gesehen hat, dass Lots Töchter später noch Inzest mit ihrem Vater trieben indem sie ihn betrunken machten?
Ausgerechnet diese zwei entkommen der Strafe Sodoms?
Naja und Lot auch. Wie kann man so besoffen sein, dass man mit den eigenen Kindern Sex hat? So besoffen kann er dann auch wieder nicht gewesen sein, sonst hätte das Ganze eher nicht mehr funktioniert...
26717
Melden
Zum Kommentar
avatar
HeidiW
30.05.2020 08:52registriert Juni 2018
Gott kommt mir wie Trump vor. Von nichts eine Ahnung, ist nie Schuld, kennt keine Empathie und seine Aktionen sind übertrieben, unüberlegt und irrational.
28967
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
30.05.2020 08:38registriert August 2014
An diesem biblischen Märchen irritiert bei genauer Betrachtung rein gar nichts. Es handelt sich um reine Propaganda. Jeder vernünftig denkende Mensch erkennt sofort, dass diese Geschichte weitgehend erfunden sein muss.

Und doch sind es solche Geschichten, von denen Gefahr ausgeht. Die Angst vor göttlicher Strafe war und ist eine der Haupttriebfedern von religiösen Eiferern bis hin zu religiös begründetem Terrorismus.

Alle religiösen Bücher sind von Menschen geschrieben. Daran ist nichts göttliches. Das fängt bei der Geschichte von Adam und Eva an. Man wusste es damals nicht besser.
25532
Melden
Zum Kommentar
371
Wir haben das neue Modell von Skoda in RS-typischem Grün getestet
Die Buchstaben prangen stolz an den Seiten. RS: Zwei Initialen, die an Sport, Schweiss und die Gleitfähigkeit eines Fabia Rallyewagens erinnern. Heute zieren sie einen kompakten elektrischen SUV mit einem Gewicht von über zwei Tonnen. Eine Ansage, die unser Interesse weckt. Aber ist dieser Skoda im neongrünen Gewand wirklich so aufregend?
Innerhalb von sechs Monaten hat der Elroq Europa erobert. Tesla ist auf dem Rückzug, Skoda führt mit der kompakten Silhouette, dem gepflegten Innenraum und den günstigen Preisen seines Elroq ... und hier ist schon die RS-Version, die der Tradition des Hauses treu bleibt. Aber hier geht es nicht um Radikalität, sondern darum, ein familienfreundliches Modell aufzupeppen.
Zur Story