Immunität von AfD-Chefin Petry aufgehoben
Frauke PetryBild: AP/AP
Der Immunitätsausschuss des sächsischen Landtags hat am Donnerstag einstimmig die Aufhebung der Immunität von AfD-Chefin Frauke Petry empfohlen.
Der Ausschuss entsprach damit einem Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden, die gegen Petry wegen des Verdachts des Meineids ermittelt.
Hintergrund sind Vorwürfe, Petry habe in einer Sitzung des Wahlprüfungsausschusses des Landtags im November 2015 in einer Zeugenaussage unter Eid falsch ausgesagt. (sda/afp)
Mehr zur AfD
Lehrerin wird nach kritischer AfD-Aussage von Mutter angepöbelt
Alice Weidel, die «Kopf ab»-Geste und der Husten: Jetzt redet der AfD-Sympathisant
von Lars Wienand
Die Debatte über die Machtoptionen in Thüringen ist voll entbrannt
Fast ein Viertel wählt AfD, CDU sackt ab: «Es gibt jetzt drei Szenarien für Thüringen»
von Joseph Hausner
Landtagswahl Thüringen: Die Schnellanalyse der Ergebnisse – in 3 Punkten
von Johannes Bebermeier
Wahlen in Thüringen: Linke gewinnt ++ Höcke: «AfD wird zur gesamtdeutschen Volkspartei»
Wie Björn Höcke mit einem «Familienfest» eine deutsche Kleinstadt spaltete
von Timo Stein
Wie eine Social-Media-Kampagne das wahre Gesicht der AfD aufzeigt
von Dennis Frasch
AfD vor nächstem Wahlerfolg: Trotz oder wegen Björn Höcke?
von Christoph Reichmuth, Sömmerda
Aus 7 wird 1: So brach die AfD im EU-Parlament auseinander
von Timo Stein
Das ging in die Hose! – AfD-Politiker zerrt Mann vom Klo und kassiert Strafbefehl
von Lars Wienand
Jetzt kommt der «Ad-Blocker mit f dazwischen» – Satirepartei erfindet den AfD-Blocker
Mit diesen Posts hat sich die AfD gerade ziemlich blamiert
AfD verlangt die häufigsten Namen von Messer-Tätern – die Antwort: Michael, Daniel, ...
AfD-Parteichef gibt zu: Er erhielt Wahlkampf-Hilfe vom Hauswerber der SVP
So trat die AfD eine fragwürdige Empörungs-Welle gegen eine Schule los
von Timo Stein
Wer sind die Wähler der AfD? Woher kommen sie? Und wo wohnen sie?
von Patrick Toggweiler
Surprise! Zwei Drittel der «Weltwoche»-Leser würden AfD wählen
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
von Philipp Löpfe