Sport
WM 2018

7 Gründe warum Deutsche nun für die Schweiz sein sollten

#zsmmn sind wir stark!
#zsmmn sind wir stark!

7 Gründe warum ihr, liebe Deutsche, nun mit uns Schweizern #zsmmn feiern solltet

Nicht, dass wir das wollen, aber es gibt viele Gründe, warum ihr, liebe deutsche Fussballfans, jetzt an der WM die Schweiz unterstützen solltet. Sei es aus ganz offensichtlichen Gründen oder einfach für eure Genugtuung. #zsmmn
28.06.2018, 11:4628.06.2018, 13:26

Bundesliga-Akteure

Zehn der 23 Schweizer Nationalspieler in Russland spielen während der Saison in der Bundesliga, aufgeteilt in sechs verschiedene deutsche Teams. Das heisst, dass ein Drittel von euch Deutschen sowieso schon das ganze Jahr durch mindestens einem Schweizer zujubelt. Warum also nicht auch während der WM? Eben. Vor allem Gladbach-Fans haben eigentlich gar keine Wahl: Mit Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria, Josip Drmic und bald womöglich auch Michael Lang würden gleich fünf Schweizer für die Fohlen auflaufen.

Genugtuung

Wir Schweizer können uns kaum vorstellen, wie das für euch sein muss, als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde auszuscheiden. Können wir wirklich nicht. Wir sind weder Titelverteidiger, noch in der Vorrunde ausgeschieden. Haha.

Aber was wir uns vorstellen können, ist, dass das Scheitern anderer grosser Nationen euch etwas an Genugtuung bringen würde. Warum also Brasilien oder Frankreich unterstützen, wenn die kleine Schweiz ihnen eins auswischen könnte? So wärt ihr am Schluss nicht die einzige grosse Enttäuschung Überraschung an dieser WM. Immerhin.

Schadenfreude

Ein ganz grosser Coup der Schweiz könnte euch ausserdem auch sonst ziemlich entgegen kommen. Denn eines können wir euch versichern: Die ganze Schweiz, abgesehen von allen Deutschen, die hier leben, freute sich über das Scheitern des grossen Nachbarn. Deutschland out in der Gruppenphase, die Schweiz im Achtelfinal – das ist Musik in Schweizer Ohren.

Animiertes GIFGIF abspielen
Unsere Reaktion gestern um ca. 18 Uhr.

Genau darum müsst ihr uns unterstützen. Wenn wir nun nämlich im Achtelfinal kläglich an Schweden scheitern, wird die einzige Freude, die uns bleiben wird, diejenige sein, dass wir weitergekommen sind als ihr Deutschen. Das wollt ihr nicht, das wollen wir nicht so fest.

Rache an Schweden

Titelverteidiger sind wir zwar nicht, aber eine Gemeinsamkeit gibt es eben schon zwischen euch Deutschen und uns Schweizern. Beide wünschen sich Rache an Schweden. Ihr, weil sie euch den Gruppensieg weggeschnappt haben, wir, weil sie uns den verdammten Weltmeister-Titel im Eishockey gestohlen haben! Ja, es schmerzt immer noch!

Switzerland's players look disappointed after losing against team Sweden, during the shootout of the IIHF 2018 World Championship Gold Medal game between Sweden and Switzerland, at the Royal Aren ...
Solche Gesichter wollen wir in Zukunft in blau-gelben Trikots sehen.Bild: KEYSTONE

Rasch über die Grenze

Auch geografische Gründe sprechen für eine deutsche Unterstützung der Schweizer Nationalmannschaft. Wir nehmen nämlich nicht an, dass Public Viewings in Deutschland nun noch Spass machen.

A soccer fans sits on a square during a public viewing event in Hamburg, northern Germany, Wednesday, June 27, 2018, after Germany was eliminated from the World Cup. (Ulrich Perrey/dpa via AP)
Sieht nicht nach Spass aus.Bild: AP/dpa

Warum also nicht einfach rasch rüberhüpfen zum kleinen Nachbarn und mit uns gemeinsam auf den Sieg gegen Schweden anstossen? Dürfte ja nicht so eine grosse Sache für euch sein. Machen ja bereits viele von euch jeden Tag, um bei uns zu arbeiten. So reicht es sogar für ein Bier zu Schweizer Preisen.

Image aufpolieren

Ok, der letzte Abschnitt war vielleicht etwas fies. Tschuldigung. Aber ihr seht: Das Image der Deutschen hat sich im Laufe der letzten Jahre zwar verbessert, aber unsere liebsten Freunde seid ihr noch nicht. Dies könnte sich sicherlich ein wenig ändern, wenn ihr uns im Kampf gegen den Rest der Welt moralisch unterstützt. Ihr gebt uns die Erfahrung eines Weltmeister-Fans, wir euch Akzeptanz. Irgendwie so. Gemeinsam erfolgreich in Europa an der WM. Eure Kanzlerin hätte Freude an diesem Slogan.

epa06846356 German Chancellor Angela Merkel delivers a speech to the German Bundestag in Berlin, Germany, 28 June 2018. Merkel delivered a government declaration to the members of the German parliamen ...
Freut sich über einen Slogan: Angela Merkel.Bild: EPA

«L» steht für …

Ihr merkt, uns geht es nach dem gestrigen Tag sichtlich besser als euch. Und wenn dafür der Fussball schuld ist, müssen wir Schweizer das geniessen. Denn seit gestern steht das «L» bei uns für Luan, bei euch … ach, ihr wisst ganz genau, was ein mit den Fingern geformtes «L» sonst bedeutet.

epa06845464 Blerim Dzemaili (R) of Switzerland celebrates scoring the opening goal during the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Switzerland and Costa Rica in Nizhny No ...
Meint nicht euch, liebe Deutsche.Bild: EPA

So traurige Gesichter machen die Deutschen nach ihrem WM-Aus

1 / 23
So traurige Gesichter machen die Deutschen nach ihrem WM-Aus
Mario Gomez, Mats Hummels und Niklas Süle können es noch nicht ganz fassen.
quelle: ap/ap / michael probst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
von Philipp Reich
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
5
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
3
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
2
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
von Philipp Reich
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
1
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
von Quentin Aeberli
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
70 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Divorce
28.06.2018 12:05registriert Juni 2018
Ich glaube, wenn ich Deutsch wäre würde ich die schweiz nicht mehr unterstützen nach dieser schadenfreude😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jarl Eisenbär
28.06.2018 11:59registriert April 2015
Naja bei dem Spott und Hohn werden sie wohl eher noch England unterstützen als uns.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hoscheho 2049
28.06.2018 12:23registriert Oktober 2017
Sorry, aber ich finde es schade dass D draussen ist. Wäre mir lieber die aufgeblasenen Selbsternannten aus Brasilien in den Ferien zu wissen.
00
Melden
Zum Kommentar
70
Kosovo zuhause torlos – Deutschland und Frankreich geben sich keine Blösse
Die Schweizer Gruppengegner Kosovo und Slowenien haben dem Nationalteam am Freitagabend in der WM-Qualifikation in die Karten gespielt. Die beiden Verfolger trennten sich in Pristina torlos.
Zur Story