1°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reise-Glück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Fussball-Nati
Zürich
ÖV
Justiz
Naher Osten
Terrorismus
Gesundheit
Klima
Brasilien
Fussball
Handel
Russland
WM 2026
Türkei
WM-Qualifikation
Ukraine
Donald Trump
Liveticker
USA
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Abstimmungen 2015
129
Interview
Folgen der DSI bei Sozialmissbrauch: «Bagatellen würden zu Landesverweis führen»
von Felix Burch
29
Vor der Abstimmung zur DSI – Secondos reissen sich um den Schweizer Pass
55
NEIN, NO, NON – die DSI-Gegner kaufen eine ganze Seite in der «Weltwoche»
von Felix Burch
0
Misstrauen oder Festlaune: Die FDP will Wahlbeobachter in Oberwalliser Gemeinden entsenden
Abstimmungen 2015
Abonnieren
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE
17
«Bedrohung für das Recht auf Respekt vor Privatleben»: Strassburg kritisiert das Schweizer Nachrichtendienst-Gesetz scharf
Aus 17 mach 1: Bellinzona soll zur zehntgrössten Stadt der Schweiz werden
1
RTVG-Abstimmung: Auch im Kanton Luzern Beschwerde eingegangen
1
«Glanz & Gloria» absetzen? Leichter gesagt als getan – der Einfluss der Politik hat Grenzen
von Peter Blunschi
11
52
Schweizer Verleger fordern: Werbeverbot auf allen SRG-Kanälen, SRF3 abschaffen und das Internetangebot abspecken
39
Wir wollen eine andere SRG – mit mehr Kompetenz und weniger Leutschenbach-Arroganz
von Peter Blunschi
18
Beim SRF geht die Angst vor dem grossen Kahlschlag um
von Benno Tuchschmid
11
Nach dem hauchdünnen Ja zum RTVG: Warum eine Nachzählung unwahrscheinlich ist
4
Doris Leuthard nach der Fast-Niederlage beim RTVG: «Ich bin nicht hässig, Bundesräte sind nie hässig»
von Rafaela Roth, Mathieu Gilliand
5
«Hallo, liebe Designerbabys» – die Twitter-Reaktionen zur #PID
0
Hauchdünnes Ja zum neuen Radio- und Fernsehgesetz
5
SRG-Gegner Bigler: «Ich muss den Vorwurf der Schummelkampagne vehement zurückweisen»
von Rafaela Roth
22
Das Zürcher Seefeld hat die weltweit höchste Dichte an Porsches pro Einwohner – das reicht!
von Philipp Löpfe
SVP-Nationalrat Albert Rösti: «Ich bin froh, dass man die neue Mediensteuer nicht einfach schluckt»
von Rafaela Roth, Mathieu Gilliand
1
video
video
Liebe Linke: Vergesst das Umverteilen und konzentriert euch auf das smarte Teilen
von Philipp Löpfe
35
Von Basel-Land bis Zürich: Alles Wichtige zu den kantonalen Abstimmungen
1
Liveticker
Das neue Radio- und Fernsehgesetz ist angenommen – wegen 3696 Stimmen +++ Service Public unter Beschuss
29
Schafft das Schweizer Stimmvolk heute die Billag-Kontrolle ab?
4
77 Abstimmungen in 10 Jahren: Weisst du noch, wie die Schweiz jeweils entschieden hat?
von Viktoria Weber
0
10
Pro und Contra
SRG-Abstimmungs-Umfrage: Gegner der Billag-Vorlage holen auf – Erbschaftssteuer chancenlos
37
Diese Partei hat seit 1999 die meisten Abstimmungen gewonnen – nein, es ist nicht die SVP ...
von Kian Ramezani
«Mini Schwiiz, mis Färnseh»: Wieso SRF unsere Gebühren wert ist (mit Tier-Tweets von TV-Promis)
von Simone Meier
35
Alain Berset: «Es geht bei der PID nicht darum, Gott zu spielen»
von aargauer zeitung
0
Empfangsgebühren: SRG-Präsident: «Wir stimmen nicht über den Service public ab»
1
27
An all jene, die am 14. Juni nicht an die Urne gehen: Seht mal, wie dieser Schweizer Stimmzettel auf Reddit abgeht!
von Kian Ramezani
20
Furcht vor «Designerbabys»: Warum die PID-Abstimmung Volk und Parteien entzweit
von Peter Blunschi
Dank den Meili-Brüdern: Jetzt ist Zunder drin im Kampf um die Erbschaftssteuer-Initiative – und alles dreht sich um das Wort «liberal»
von Peter Blunschi
10
Aus 460 mach 353 Franken: Billag-Gebühren könnten mit Ja zur RTVG-Revision sogar um 100 Franken sinken
von Petar Marjanovic
12
Pro und Contra
Lobby-Affäre: So boxen professionelle PR-Firmen Abstimmungen beim Volk durch
3
28
Mit diesen 7 billigen Tricks verspielt SRG-Gegner Hans-Ulrich Bigler seine Glaubwürdigkeit
von Daria Wild
9
Die erste Billag-Abschaffungs-Initiative ist gescheitert: Diese 5 Organisationen wollen die SRG immer noch stürzen
von Rafaela Roth
Ohne Umverteilung ist die Marktwirtschaft tot. Das zeigen diese drei Grafiken
von werner vontobel
4
Erbschaftssteuer im Sinkflug: 5 Gründe, warum die Linke einmal mehr eine Kampagne in den Sand setzt
von Peter Blunschi
40
«Das ist reine Provokation»: Verband Schweizer Medien schwärzt SRG wegen «Politbox»-App beim Bakom an
von Daria Wild
14
14
Pro und Contra
SRG-Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Billag-Vorlage – Erbschaftssteuer wohl chancenlos
7
Schon wieder: Gewerbeverband schummelt im Billag-Abstimmungskampf
von Antonio Fumagalli
«Wer reich stirbt, stirbt in Schande»: Warum US-Milliardäre die Erbschaftssteuer befürworten
von Peter Blunschi
53
Millionen-Erben-Gebrüder Meili: «Reiche haben aus Angst vor der Steuer sogar Häuser an Babys überschrieben. Das erschien uns absurd»
von Petar Marjanovic
54
Jahrelang zu viel bezahlt: Billag-Urteil ist ein Steilpass für die Gegner der neuen TV-Gebühr
von Peter Blunschi
6
6
Geldsegen für Erbschaftssteuer: Millionenerben wollen dem Ja-Lager mit 500'000 Franken zum Sieg verhelfen
4
Bundesrätin Leuthard: «Ich kann nicht ausschliessen, dass die Billag mehr kontrollieren würde»
von Dennis Bühler und Antonio Fumagalli
Billag-Abstimmung: Hat der Gewerbeverband bürgerliche Politiker erpresst?
10
Wahlkampf-Initiative leicht gemacht: Eine Anleitung in 7 Schritten für Bäumle und Darbellay
von Maurice Thiriet
3
Bäumle: «Wir wussten, dass es ganz, ganz bitter wird»
von Rafaela Roth, Gina Schuler
1
video
video
9
Das Debakel der Grünliberalen gefährdet die Energiewende
von Peter Blunschi
1
«We are the 8 percent» – die 12 fiesesten Häme-Tweets zum grünliberalen Fiasko
Die fünf wichtigsten kantonalen Resultate
1
Mit Steuergeschenken sind Familien nicht zu gewinnen
von Maurice Thiriet
8
Volk und Stände schicken GLP-Energiesteuer deutlich bachab
11
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
0
Familien- und Energie-Initiative: Darüber stimmt die Schweiz heute ab
0
Abstimmung vom 8. März
SRF-Umfrage: Familien-und Energie-Initiative haben beide wohl keine Chance an der Urne
Jean-François Rime
Billag-Referendum: Oberster Gewerbler operiert mit falschen Zahlen
von Petar Marjanovic
17
Staatsbürgerkunde
Wer diese 8 Fragen nicht beantworten kann, darf (noch) nicht über die Familien-Initiative abstimmen
von Maurice Thiriet
5
Parolenspiegel
Das sind die Abstimmungs-Empfehlungen der Parteien
0
0
Abstimmung vom 8. März
Profitieren wieder nur die Reichen? Diese und 8 weitere wichtige Fragen zur Familien-Initiative
von antonio fumagalli
0
Was bringt die Familien-Initiative?
USA-Reisen ja, Sportferien nein: So lebt die Mittelstands-Familie in der Schweiz
von max dohner
Energiesteuer
Alles, was man über die Energiesteuer-Initiative wissen muss
0
Energiesteuer
Verteuerungen auf dem Bau wegen Energiesteuer befürchtet
0
Familienpolitik
Finanzdirektoren gegen CVP-Familieninitiative
0
0
Familienpolitik
Städteverband lehnt CVP-Familieninitiative ab
10
Wir stimmen ab!
Die EU und die Schweiz – ein schwieriges Verhältnis: Was hältst du von der Beziehung? Wir wollen deine Meinung wissen
von Sabina Sturzenegger
1. Abstimmungstrend für den 8. März 2015
Familien-Initiative startet gut, die Energie-Initiative hat kaum Chancen
5
Von One-Night-Stand bis Hinteroberhofen
Die 10 grössten Selbstlügen der Nicht-Abstimmer
von Petar Marjanovic, Anna Rothenfluh
91
«Mit Gartenschlauch in Pool gespritzt»
Steuerbefreiung von Kinderzulagen hat im Parlament keine Chance
4
1
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!