Blogs
Sektenblog

Sekte nutzt den Amoklauf von Graz für Propagandazwecke

A photo dated 2001 of Maharishi Mahesh Yogi, once a spiritual advisor to the Beatles, who died at his Dutch home in Vlodrop late 5th February 2008. The Maharishi, who was 91 years old, introduced his  ...
Der Guru Mahrishi Mahesh Yogi ist 2008 verstorben.Bild: EPA
Sektenblog

Sekte nutzt den Amoklauf von Graz für Propagandazwecke

Die Transzendentale Meditation des indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi behauptet, mit ihren Friedensprogrammen liessen sich Amokläufe verhindern.
14.06.2025, 07:5914.06.2025, 07:59

Das Blutbad des 21-jährigen österreichischen Amokschützen, der am Dienstag in Graz neun Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin erschossen hat, erschütterte Österreich. Unser Nachbarland trauerte wie selten nach einem tragischen Grossereignis.

Keine Zeit zum Trauern hatten die Anhängerinnen und Anhänger der Sekte Transzendentale Meditation (TM) des verstorbenen indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi. Sie schickten den Medien einen Offenen Brief, der an Pietätlosigkeit kaum zu übertreffen ist.

Schon der Titel ist entlarvend: «Die Schule – ein Hort der Persönlichkeitsbildung und Bewusstseins-Entwicklung pervertiert zu einem Ort der Gewalt.» Die Sektenanhängenden fragen die Meinungsführenden, warum «wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Lösungen zur Gewaltreduktion seit Jahren ignoriert» werden.

Entscheidungsträger angeprangert

Die Botschaft ist klar: Wir hätten die Lösung, um das Gewaltpotential einzuschränken, doch die verruchte Welt verschmäht sie.

Die TM-Anhänger prangern die Entscheidungsträgerinnen und -träger an: «Wann erkennen sie endlich, dass im Rahmen der derzeitigen konventionellen Sicherheitseinrichtungen keine verlässlichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, Gewaltphänomenen in der Gesellschaft vorzubeugen - sie zu verhindern.»

Sie verweisen auf ihre neue «in der Praxis erprobten Gewaltschutz-Programme». Es habe sich nämlich gezeigt, dass ein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausbruch von Gewalt in der Gesellschaft und dem Stressniveau im Kollektivbewusstsein bestehe, erklären die Sektenmitglieder.

Der Guru spricht über den Saft des Lebens.Video: YouTube/Transzendentale Meditation Deutschland

Mit speziellen Bewusstseinstechnologien könne der kollektive Stress abgebaut werden und es entstehe «ein harmonisches, friedliches Klima». Damit werde den Gewaltausbrüchen die Basis entzogen, was die effizienteste Art der Prävention sei.

Statt den trauernden Angehörigen ihr Beileid auszudrücken, gebärden sich die Sektenanhänger als überhebliche Besserwisser und nutzen den Amoklauf des ehemaligen Schülers für ihre Propaganda und Mission.

Teilnehmer einer Veranstaltung von Maharishis Programm zur Schaffung des Weltfriedens im Zentrum fuer Transzendentale Meditation in Seelisberg ueben sich im August 1986 im yogischen Fliegen. Die Mahar ...
Das yogische Fliegen ist nicht mehr als ein Hüpfen.Bild: KEYSTONE

Wie ihre Präventionsmethode aussieht, verraten die Sektenanhänger nicht. Der Name ihrer weltweiten Bewegung lässt es aber erahnen: Sie sehen ihr Heilmittel in ihrer Meditationsmethode, die Wunder und ein Zeitalter der Erleuchtung bewirken soll.

Die besten yogischen Flieger haben es zwar zu einer sportlichen Höchstleistung gebracht, doch nach Fliegen sieht ihr Hopsen immer noch nicht aus.

Sie sind überzeugt, mit der Kraft der Meditation die Gravitation überwinden zu können. Das Zauberwort: Yogisches Fliegen. Die Schweizer Anhänger behaupteten früher, sie könnten einst von ihrer ehemaligen Residenz in Seelisberg auf den Urnersee hinunterfliegen.

Auch heute noch üben sie das Fliegen und Hüpfen im Schneidersitz auf weichen Matten. Die besten yogischen Flieger haben es zwar zu einer sportlichen Höchstleistung gebracht, doch nach Fliegen sieht ihr Hopsen immer noch nicht aus.

Die Sektenanhänger wollten schon in den 1990er-Jahren für den Weltfrieden sorgen. Der damalige Schweizer TM-Chef Felix Kägi kandidierte für den Zürcher Regierungsrat. Das Programm seiner Naturgesetz-Partei: Er wollte 300 yogische Flieger einstellen, die rund um die Uhr meditieren würden.

Kraftfeld für den Frieden

Sie sollten ein Kraftfeld zum Wohl der Bevölkerung erzeugen und die Welt friedlicher machen. Dann gebe es weniger Unfälle und Konflikte, weshalb es weniger Spitäler, Polizisten und Richter brauchen würde. Die yogischen Flieger könnten eine «unbesiegbare Schweiz» schaffen, behauptete Kägi im Wahlkampf.

Die «Friedenspläne» von TM gingen und gehen noch weiter. In Zeitungsinseraten warnten sie die Politikerinnen, Politiker und die Bevölkerung vor Gebäuden, die Unglück bringen würden. «Bitte, benutzen Sie sie nicht mehr», empfahl die Sekte.

Um den Weltfrieden zu schaffen, müssten alle grossen Städte der Welt niedergewalzt und nach alten hinduistischen Erkenntnissen neu aufgebaut werden. Die TM-Yogi legten Pläne vor: Alle Häuser und Strassen müssten nach den Haupthimmelsrichtungen ausgerichtet werden, die Eingänge nach Osten zeigen. Sonst würde es gefährlich.

Städte plattwalzen und neu bauen

In Genf und Lausanne sollten laut den TM-Anhängern Musterstädte gebaut werden. Anschliessend wollten sie auch Zürich, Basel, Bern, Luzern und St. Gallen plattwalzen. Danach wäre die Schweiz unbesiegbar, behauptete Kägi, der den Titel «Seine Hoheit Raja Dr. Felix Kägi» trug. Ein Studium hatte er jedoch nie abgeschlossen und auch keine Dissertation geschrieben.

Sollten die Städte seinem Rat nicht folgen, drohten grosse Gefahren, erklärte er. Wer beispielsweise nördlich eines Sees oder Flusses wohne, «schafft einen Einfluss von Zerstörung, Furcht vor Feinden, Verbrennungen am Körper und Feuer im Gebäude».

Fazit: Sektenhafte Verblendung und Indoktrination können zu einem dramatischen Realitätsverlust führen. Und zum Absturz in eine abstruse Parallelwelt.

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Statuen der Welt
1 / 28
Die grössten Statuen der Welt
Bevor wir zu den Top-Ten der grössten Kolossalstatuen der Welt kommen, zuerst noch eine Auswahl bemerkenswerter Exemplare. Auf Platz 130: The Kelpies, etwa, die in einem Park namens The Helix nahe beim Forth and Clyde Canal in Falkirk, Schottland zu bewundern sind und 30 Meter Hoch sind.
quelle: wikicommons / wikicommons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Deshalb ist Yoga für die Katz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
443 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
443
One-Night-Stand als Hummer
Der Sex im kleinen Zelt war so heiss, dass ich am Morgen danach sofort raus in den kalten Fluss musste.
Für meine Mutter gab es nichts Schlimmeres, als wenn wir Kinder einen Sonnenbrand hatten. Sie wurde nicht wütend, wenn wir schlechte Noten hatten oder zuhause fluchten. Andere Kinder dürfen ja nicht mal «Scheisse» sagen, meiner Mutter war das egal. Auch wenn ich zu spät nach Hause kam oder zum siebenhundertsten Mal meine verschwitzten Sachen mit dem Apfel und Sandwich im Turnsack verrotten liess – diesen Gestank vergisst man nie wieder –, egal, was wir taten, meine Mutter blieb entspannt. Ausser ich oder eine meiner Schwestern kam mit einer verbrannten Nase vom Skifahren zurück. Oder noch schlimmer: Der ganze Oberkörper war tiefrot, weil wir den ganzen Tag im Freibad verbrachten und vielleicht am Morgen einmal etwas Sonnencreme auf die Stirn rieben. Ist mir an meinem 10. Geburtstag passiert. Statt einem Happy Birthday gab's einen deftigen Zusammenschiss.
Zur Story