International
Angriff auf Paris

Paris: Polizei identifiziert dritten Bataclan-Attentäter

Die Attentäter von Paris – was bis jetzt bekannt ist

1 / 12
Die Attentäter von Paris – was bis jetzt bekannt ist
(1) Ein Attentäter versucht am Portal D ins Stadion zu gelangen, wo das Spiel Frankreich – Deutschland stattfindet. Er scheitert, sprengt sich vor dem Stadion selbst in die Luft und tötet einen weiteren Menschen.(2) Um 21.25 Uhr schiessen Attentäter in der Rue Alibert im Restaurant Le Petit Cambodge und in der Bar Le Carillon mit Schnellfeuergewehren und töten 15 Menschen. (3) Um 21.30 Uhr sprengt sich ein weiterer Attentäter nahe Portal H in die Luft.(4) Um 21.32 Uhr fallen Schüsse in der Rue de la Fontaine-au-Roi vor der Pizzeria La Casa Nostra und dem Café Bonne Bière in der Rue Faubourg-du-Temple. 5 Menschen sterben.(5) Um 21.36 Uhr erreichen die Täter das Restaurant La Belle Equipe. Im Kugelhagel sterben 19 Menschen.(6) Am Boulevard Voltaire sprengt sich um 21.40 Uhr ein Mann am Café Comptoir Voltaire in die Luft. Mehrere Menschen werden verletzt.(7) In der Konzerthalle Bataclan am Boulevard Voltaire schiessen um 21.40 Uhr drei Terroristen wahllos in die Menge. Bei dem Angriff sterben 89 Menschen.(8) Um 21.53 Uhr zündet ein Attentäter in der Rue Cokerie in der Nähe des Stadions vor einem Burger-Restaurant seinen Sprengsatz.(9) Terror-Razzia in Saint-Denis am 18. November 2015. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Terror in Paris: Polizei identifiziert dritten Bataclan-Attentäter

09.12.2015, 08:3709.12.2015, 10:23

Die französische Polizei hat den dritten Mann identifiziert, der sich am 13. November in der Pariser Konzerthalle Bataclan in die Luft sprengte. Es handelt es sich um den 23-jährigen Fouad Mohamed Aggad aus Strassburg. Er soll sich zwischenzeitlich in Syrien aufgehalten haben.

Wie die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP sowie die Zeitung «Le Parisien» übereinstimmend mit Bezug auf Polizeikreise berichten, war der 23-Jährige Ende 2013 mit seinem Bruder und einigen Freunden nach Syrien gereist. Die meisten seiner Begleiter seien bei ihrer Rückkehr nach Frankreich im Frühjahr 2014 festgenommen worden. Aggad selbst sei zunächst noch in Syrien geblieben. 

Jesse Hughes (vorne), Frontmann der US-Band Eagles of Death Metal, und Gitarrist Dave Catching kehren am 8. Dezember zum Bataclan zurück.
Jesse Hughes (vorne), Frontmann der US-Band Eagles of Death Metal, und Gitarrist Dave Catching kehren am 8. Dezember zum Bataclan zurück.
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Das Attentat im Bataclan während des Konzerts der US-Rockband «Eagles of Death Metal» war mit 90 Todesopfern das grösste Blutbad während der Anschlagserie. An jenem Abend wurden in und um Paris insgesamt 130 Menschen getötet und mehr als 350 weitere verletzt. Die Attentate zielten auch auf Pariser Cafés und Restaurants sowie auf die Fußballarena Stade de France. (meg/spon)

Mehr Infos folgen ...

Anschläge auf Paris

1 / 26
Eine gewaltige Anschlagsserie erschüttert Paris
Die Anschläge von Paris schockieren nicht nur die Menschen in Frankreich. Weltweit kommt es zu Trauer- und Solidaritätsbekundungen. So wie hier in London. EPA/JACK TAYLOR
quelle: epa/epa / jack taylor
Auf Facebook teilenAuf X teilen
[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Die Namen des Horrors von Paris
Die Namen des Horrors von Paris
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
24
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
10
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
von Raffael Schuppisser 
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
14
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
von LARISSA M. BIELER
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
33
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
213
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
von Hansi Voigt
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
4
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
von Viktoria Weber
Hacker sagen IS den Kampf an
1
Hacker sagen IS den Kampf an
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
16
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
7
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
3
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
6
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
77
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
von Philipp Löpfe
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
19
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
von Sven Altermatt
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
6
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
82
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
von Hansi Voigt
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
10
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
8
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
4
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
von Hansi Voigt
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutschland: Zirkus-Artistin stürzt vor Augen der Zuschauer in den Tod
In der deutschen Stadt Bautzen kommt es während einer Zirkusvorstellung zu einem tödlichen Unglück. Die Zuschauer müssen alles mit ansehen.
Eine Artistin ist bei einem Unfall während einer Zirkusvorstellung in der sächsischen Stadt Bautzen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit. Weitere Informationen zu dem Unglück am Samstagabend gab ein Polizeisprecher nicht.
Zur Story