International
Saudi-Arabien

Aufhebung des Fahrverbots: Uber rekrutiert Fahrerinnen in Saudi-Arabien

epa06230465 A woman gives a thumb up as she sits behind the wheel of a car in Riyadh, Saudi Arabia, 27 September 2017. According to reports on 26 September 2017, Saudi Arabia’s King Salman bin Abdulaz ...
Frauen ans Steuer: Ab Juni ist das auch in Saudi-Arabien erlaubt.Bild: EPA/EPA

Uber rekrutiert Fahrerinnen in Saudi-Arabien

11.01.2018, 11:3811.01.2018, 11:45

Im erzkonservativen Königreich Saudi-Arabien ereignet sich Historisches: Ab Juni 2018 dürfen Frauen einen Fahrausweis erwerben. Dies wurde im letzten September durch einen königlichen Erlass verfügt, gegen den Widerstand des islamischen Klerus. Uber und andere Fahrdienste haben auf die neue Situation reagiert und mit der Rekrutierung von Fahrerinnen begonnen.

Die Kundschaft dieser Unternehmen besteht in Saudi-Arabien zum grössten Teil aus Frauen. Uber befördert gemäss CNN zu 80 Prozent weibliche Fahrgäste, der in Dubai ansässige Konkurrent Careem zu 70 Prozent. Die Fahrdienste mit Privatautos sind für viele Frauen ein wichtiges Transportmittel, obwohl bislang nur Männer am Steuer sitzen dürfen. Für andere Frauen ist das ein Problem: Sie wollen oder dürfen nicht von fremden Männern chauffiert werden.

Das Bedürfnis nach Fahrerinnen ist folglich vorhanden. Careem führt deshalb bereits heute 90-minütige Kurse in mehreren saudischen Städten durch. Sie richten sich an Frauen, die im Ausland Autofahren gelernt haben. Das Interesse ist laut CNN gross: Das in 13 Ländern des Nahen und Mittleren Ostens tätige Unternehmen habe mehrere 1000 Bewerbungen erhalten.

Neue Rechte für Frauen in Saudi Arabien

Video: srf

Careem will laut Auskunft von Mitgründer Abdullah Elyas bis Juni mehr als 10'000 «weibliche Kapitäne» anheuern, wie die Fahrerinnen im Firmenjargon genannt werden. «Sie werden uns helfen, einen besseren Service für Frauen zu bieten, die reisen, aber nicht von Männern befördert werden wollen.» Umgekehrt sollen die Fahrerinnen nur Frauen und Familien chauffieren dürfen – ein Zugeständnis an die konservative saudische Gesellschaft.

Uber will ebenfalls mit der Rekrutierung von Frauen beginnen und ihnen ausserdem dabei helfen, einen Fahrausweis zu erwerben. Zu einem Problem könnte das saudische Arbeitsrecht werden: Mit wenigen Ausnahmen dürfen Frauen keine Nachtarbeit verrichten. Hier kommt auch jene Frage ins Spiel, die in unseren Breiten für Kontroversen sorgt: Sind die Fahrer von Uber und Co. angestellt oder selbständig? (pbl)

Frauen protestieren in Marokko

1 / 6
Frauen protestieren in Marokko
Hunderte Anwälte haben in Marokko zwei Frauen ihre Hilfe angeboten, die sich wegen des Tragens enger Kleider seit Montag vor Gericht verantworten müssen. Unterstützung erhalten die zwei 19 und 23 Jahre alten Coiffeusen auch von Demonstrantinnen.
quelle: epa/epa / abdelhak senna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Von Religion bis zur Gotteslästerung
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
314
Gott ist Vater, Jesus ist Sohn – Moment, wo sind Mutter und Tochter?
von Hugo Stamm
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
116
6 alttestamentarische Grausamkeiten und die Frage, ob Gott eher Psycho- oder Soziopath war
von Anna Rothenfluh
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
36
Rustikale Enthaltsamkeit! Eier abgeschnitten, Schwanz entfernt – aber ganz nah bei Gott!
von Daniel Huber
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
1
Wegen «Kontrolle durch Männer»: Führung des Vatikan-Frauenmagazins gibt auf
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
7
Papst bittet Schweizer Missbrauchsopfer um Vergebung – und bezeichnet Täter als «Monster»
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
51
30 Prozent aller Nonnen werden missbraucht. Doris Wagner war eine davon, sie befreite sich
von Simone Meier
Jesus, du nervst!
110
Jesus, du nervst!
von Anna Rothenfluh
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
155
Geblendet vom kosmischen Licht: Die Irrwege der Esoteriker
von Hugo Stamm
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
439
Dieses ständige Religions-Bashing nervt: Glauben verdient unseren Respekt
von Kian Ramezani
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
88
Wie Gott uns die Theorie vom Urknall erzählt
von Hugo Stamm
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
111
Gottloses Europa: Diese Grafiken zeigen, warum sich das Christentum Sorgen machen muss
von Daniel Huber
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
126
«Man muss sich eine ‹Schwulenheilung› wie eine psychische Vergewaltigung vorstellen»
von William Stern
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
125
Wenn Politiker von «christlichen Werten» sprechen: Was zum Teufel soll das eigentlich sein?
von Anna Rothenfluh
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
11
Folter, Mord und Führerkult: Wie aus einem deutschen Idyll in Chile ein Gottes-KZ wurde
von Christoph Gunkel 
Gott ist tot – es leben die Götter!
94
Gott ist tot – es leben die Götter!
von Hugo Stamm
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
3
Wir haben endlich herausgefunden, was die Menschen auf diesen 12 mittelalterlichen Gemälden gedacht haben. Vielleicht
von Anna Rothenfluh
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
27
Luther, Gratulation zum Todesjubiläum, du asoziales Genie!
von Anna Rothenfluh
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
153
So unterdrücken Religionen die Sexualität ihrer Gläubigen und fördern Missbräuche 
von Hugo Stamm
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
62
5 Punkte zum Islam, die wir mal endgültig klären sollten
von Shamiran Stefanos 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Blackout in Belgorod nach ukrainischem Angriff ++ massive russische Luftangriffe
Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine im Liveticker.
Zur Story