International
USA

Behörden in Florida ordnen Neuauszählungen nach Midterm-Wahlen an

epaselect epa07155902 A crowd protests to demand a vote recount outside the Miami-Dade Election Department in Miami, Florida, USA on 10 November 2018. A possible recount looms in a tight Florida gover ...
Zahlreiche Personen demonstrierten am Samstag für eine Neuauszählung. Bild: EPA/EPA

Midterms in Florida: Die Stimmen müssen neu gezählt werden

10.11.2018, 20:0911.11.2018, 09:34

In Florida kommt es wegen des knappen Wahlausgangs zu einer Neuauszählung der Stimmen in zwei vielbeachteten Rennen der US-Wahlen. Das meldeten mehrere US-Medien am Samstag übereinstimmend unter Berufung auf Behördenvertreter in Florida.

Die Wahlgesetze in dem Bundesstaat sehen eine maschinelle Neuauszählung der Stimmen vor, sofern der Unterschied zwischen zwei Kandidaten 0,5 Prozentpunkte unterschreitet. Dies ist demnach nun der Fall – sowohl im Rennen um einen Senatssitz des Bundesstaates als auch im Rennen um den Gouverneursposten in Florida.

Die Entwicklung sorgt für heftigen politischen Streit. Die Republikaner – allen voran US-Präsident Donald Trump – wähnen dahinter Manipulationsversuche.

Die Amerikaner hatten bereits am Dienstag einen neuen Kongress gewählt. Vergeben wurden alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus und 35 der 100 Sitze im US-Senat, der anderen Kammer des US-Parlaments.

Einzelne Entscheide auch anderswo offen

Bei den beiden Rennen um den Senatssitz und das Gouverneursamt in Florida waren die knappen Vorsprünge der republikanischen Kandidaten in den vergangenen Tagen nach Auszählung weiterer Briefwahlstimmen so weit zusammengeschrumpft, dass eine Neuauszählung der Stimmen nötig wird. Auch anderswo sind noch einzelne Entscheidungen offen: etwa in Arizona, Mississippi und Georgia.

Trumps Republikaner hatten bei den Kongresswahlen ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren, ihre knappe Mehrheit im Senat jedoch verteidigt. Dort haben sie 51 der 100 Sitze sicher – und damit so viele Stimmen wie bisher.

Gewinner und Verlierer der Midterms

Video: srf

Sollten sich die noch offenen Rennen in den verbleibenden Staaten für die Demokraten entscheiden, würde sich an der Mehrheit für die Republikaner im Senat nichts ändern. Allerdings wäre es ihnen dann nur gelungen, ihre hauchdünne Mehrheit zu halten, anstatt diese – wie von ihnen erhofft – auszubauen. (kün/sda)

Trump unter Druck (14.12.2018)
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
50
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
22
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
19
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
20
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
33
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
39
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
von Daniel Huber
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
14
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
28
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
3
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
17
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
5
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
1
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
26
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
8
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
von Peter Blunschi
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
51
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
von Philipp Löpfe
Stolpert Trump über diese drei Männer?
27
Stolpert Trump über diese drei Männer?
von Philipp Löpfe
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
13
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
8
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
16
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
7
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
6
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
12
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
von Peter Blunschi
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
42
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
von Philipp Löpfe
War's das, Donald Trump?
125
War's das, Donald Trump?
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butzdi
10.11.2018 22:31registriert April 2016
Republikanische Logik:
- Gerrymandering = legitim
- Wählerunterdrückung = legitim
- Wahllokale in Gebieten die eher D wählen schliessen, verschieben, zu spät öffnen oder zu früh schliessen = legitim
- Wahlmaschinen in Gebieten die eher D wählen nicht mit Strom versorgen = legitim
- einen Kandidaten haben, der auch für die generelle Organisation der Wahl zuständig ist = legitim
- Alle Stimmen zählen = Wahlbetrug
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
10.11.2018 22:44registriert November 2015
Wenn das Wahlrecht eingehalten wird bezeichnet dies der Präsident als Diebstahlversuch.

Wie erbärmlich muss doch dieser Präsident und auch seine Anhänger sein.

Doch was viel negativer zu werten ist, ist die Tatsache dass der POTUS versucht das Recht zu manipulieren.

Ja er soll genau hinschauen, denn die vernünftigen Amerikaner müssten bei ihm auch ganz genau hinsehen und des Repräsentantenhaus wird es hoffentlich mehr als nur genau tun.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Bolsonaro erklärt Eingriff an Fussfessel mit Halluzinationen und Paranoia
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat die Beschädigung seiner elektronischen Fussfessel mit Halluzinationen infolge von Medikamenten erklärt und eine Fluchtabsicht bestritten. «Der Zeuge (Bolsonaro) erklärte, dass er eine »Halluzination« hatte, dass die Fussfessel abgehört werde, und er daher versucht habe, die Abdeckung zu öffnen», zitierte das Nachrichtenportal «G1» aus dem Protokoll der Anhörung.
Zur Story