International
USA

Deal mit der Staatsanwaltschaft: Manafort packt aus

Die Bombe ist geplatzt: Manafort will in der Russland-Affäre auspacken 

14.09.2018, 17:5414.09.2018, 18:29

Manafort, der frühere Wahlkampfleiter von US-Präsident Donald Trump, hat sich bereit erklärt, mit den Ermittlungen zur Russland-Affäre zu kooperieren.

Bei einer Anhörung vor Gericht in Washington bekannte er sich am Freitag zugleich einer Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten schuldig. Sein Schuldplädoyer gab er im Rahmen einer Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft ab.

Das Weisse Haus erklärte unverzüglich, Manaforts Schuldbekenntnis habe mit Trump «absolut nichts zu tun». Tatsächlich beziehen sich die gegen den 69-Jährigen vorgebrachten Anklagepunkte nicht auf den Verdacht, Trumps Wahlkampfteam könne illegal mit Moskau kooperiert haben, sondern auf Manaforts frühere Lobbyistentätigkeit für prorussische Kräfte in der Ukraine.

Allerdings ist nicht auszuschliessen, dass die von Manafort jetzt bekundete Kooperationsbereitschaft möglicherweise neue Informationen zum Kern der Russland-Affäre ans Licht bringt. Sollte das Gericht die Vereinbarung zwischen Manafort und der Staatsanwaltschaft absegnen, würde der bislang geplante zweite Prozess gegen den Ex-Lobbyisten ausfallen.

Erster Prozess wegen Steuerbetrug

In dem ersten Prozess war Manafort im August wegen Steuer- und Bankenbetrugs schuldig gesprochen worden, die Verkündung seines Strafmasses in diesem Verfahren steht noch aus. Wie dieser Schuldspruch beruhen auch die im Vorfeld des nun möglicherweise ausfallenden zweiten Prozesses erhobenen Anklagepunkte gegen den früheren Trump-Berater auf den Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller.

Die jetzt veröffentlichten Dokumente zeigen, dass die Staatsanwaltschaft im Gegenzug für Manaforts Schuldeingeständnis einen Teil der bislang geplanten Anklagepunkte fallen lassen will. Unklar blieb aber zunächst, ob Manafort zu Aussagen über die Russland-Affäre – also die mögliche illegale Zusammenarbeit von Trumps Wahlkampfteam mit Moskau – bereit ist.

Geldwäsche und Verschwörung zum Betrug

Gestrichen werden sollen unter anderem Anschuldigungen gegen Manafort, die sich auf mutmassliche Geldwäsche und Nicht-Registrierung von Lobbyistentätigkeiten bei den US-Behörden beziehen. Die beiden verbleibenden Anklagepunkte beziehen sich auf Verschwörung zum Betrug an den US-Behörden – wegen mutmasslicher Falschaussagen Manaforts – sowie Verschwörung zur Behinderung der Justiz. Mit letzterem Punkt sind mutmassliche Versuche Manaforts gemeint, Einfluss auf Zeugen zu nehmen.

Wie im ersten Verfahren beziehen sich auch diese Vorwürfe der Ermittler gegen Manafort nicht direkt auf die Russland-Affäre, sondern auf dessen frühere Lobbyistentätigkeit für prorussische Kräfte in der Ukraine. Der im Mai 2017 wegen der Russland-Affäre eingesetzte Sonderermittler ist befugt, auch anderen möglichen Straftatbeständen nachzugehen, auf die er im Zuge seiner Untersuchungen stösst.

Die Russland-Affäre stellt für Trump eine schwere Belastung seiner Präsidentschaft dar. Er bestreitet jegliche Absprachen mit Moskau über die Hackerattacken auf das Umfeld seiner früheren Wahlkampfrivalin Hillary Clinton. Die diesbezüglichen Ermittlungen prangert Trump regelmässig als politisch motivierte «Hexenjagd» an. (wst/sda/dpa/afp)

Trump unter Druck (14.12.2018)
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
50
Trotz Teil-«Shutdown» der US-Regierung: Trump vergibt Bauvertrag für Mauer
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
22
Die Lügenbilanz zum 700. Amtstag: Donald Trump, ein Pinocchio ohne Boden
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
19
Trump erwägt bereits die nächste Entlassung – diesmal soll es den Notenbank-Chef treffen
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
20
Trumps Personal-Verschleiss: So viele Leute sind (oder wurden) gegangen 🙈
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
33
«Verbündete mit Respekt behandeln»: US-Verteidigungsminister geht – und kritisiert Trump
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
39
Dieses Dokument beweist, dass Trump wegen des Trump Towers in Moskau gelogen hat
von Daniel Huber
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
14
Trump ergreift erstmals Massnahmen gegen Waffengewalt – Waffenlobby ist enttäuscht
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
28
«Schockierendes Muster der Illegalität»: Trump-Stiftung wegen krummen Geschäften aufgelöst
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
3
Urteil überraschend verschoben – Richter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Michael Flynn
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
17
Trump will den Prediger Gülen an Türkei ausliefern
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
7
Trump kickt nächsten Minister raus – warum das Good News sind für Umweltschützer
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
1
«Er hat mich angewiesen, die Zahlungen vorzunehmen» – hier packt Cohen über Trump aus
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
26
Woher hatte Trump das ganze Wahlkampf-Geld? Es gibt neue Theorien
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
8
Der Skandal-Verleger und Donald Trumps schmutzige Geheimnisse
von Peter Blunschi
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
51
Selbst Trump spricht nun von einem Impeachment
von Philipp Löpfe
Stolpert Trump über diese drei Männer?
27
Stolpert Trump über diese drei Männer?
von Philipp Löpfe
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
13
Trump in der Defensive: Kelly geht, Russland-Affäre kommt neu auf
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
8
Wie wär's mit einem Treffen von Putin und «Individuum 1»? Muellers neue heisse Spur
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
16
Tillerson über Trump: «Ich sagte ihm, das kann man nicht machen, es verletzt das Gesetz»
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
7
Saudi-Arabien soll US-Veteranen-Treff finanziert haben – in Trump-Hotels
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
6
Putin-Sprecher bestätigt Kontakt zu Trumps Ex-Anwalt
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
12
Im Trump Tower Moskau stand ein 50-Millionen-Penthouse für Putin bereit
von Peter Blunschi
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
42
Ihr glaubt gar nicht, an wie vielen Fronten Trump kämpfen muss
von Philipp Löpfe
War's das, Donald Trump?
125
War's das, Donald Trump?
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
manuel0263
14.09.2018 18:10registriert Februar 2017
Trump ist doch so ein grosser Freund von Deals...aber wohl nur von seinen eigenen. Und allmählich und unaufhaltsam wird sein Kragen immer enger und enger.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
w'ever
14.09.2018 18:04registriert Februar 2016
come on! es ist doch immer das gleiche.
"jetzt wird es gefährlich für trump". "muss trump jetzt weg?"
der mann wird seine restliche amtszeit absitzen, und daran wird sich nichts ändern.
vermutlich wird er dann sogar noch für weiter 4 jahre gewählt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
no-Name
14.09.2018 19:46registriert Juli 2018
«Bei einer Anhörung vor Gericht in Washington bekannte er sich am Freitag zugleich einer Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten schuldig. Sein Schuldplädoyer gab er im Rahmen einer Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft ab.»

Wow! Das ist nicht ohne!

Lamsam keimt in mir die Hoffnung, dass er doch ‚impeacht’ werden könnte...
00
Melden
Zum Kommentar
28
Vier Tote bei US-Angriff vor Küste Venezuelas ++ Trump will Unis mit Förderung belohnen
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story