«Unwahrscheinliche Zukunft» – wenn Industriedesign, KI und Kunst verschmelzen
Seht her, ihr Menschen von heute und gestern: An Improbable Future – «eine unwahrscheinliche Zukunft» – ...
... die Schnittstelle zwischen Kunst und KI, zwischen Industriedesign und fantastischer Träumerei; eine spekulative Vorstellung von der Zukunft ... mit einem Vintage-Touch.
Bis dato hat es der kreative Kopf hinter diesem Kunstprojekt geschafft, anonym zu bleiben; ein Banksy der KI-Designszene, quasi. Sämtliche Quellen verweisen lediglich auf «einen in New York ansässigen Industriedesigner».
Überdies unterordnet er oder sie sich dem Kollektiv und bezeichnet sich selbst lediglich als die kuratierende Person des Projekts: «Wir schaffen konzeptionelle Objekte und Schnittstellen, die in einer nahen Zukunft existieren könnten. Unser Ziel ist es, neue visuelle Sprachen und Archetypen des Designs zu etablieren.»
Die Bilder von An Improbable Future sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern vermitteln auch ein klein wenig Zuversicht. Sie lassen das Unbekannte der Zukunft spannender und interessanter erscheinen.
«Personal Transport»:
«Devices»:
«Machine Transport»:
«Control»:
«Machine»:
«Personal Transport»:
«Camera»:
«Personal Transport»:
«Personal Transport»:
«Telelens»:
«Personal Transport»:
«Machine»:
«Personal Transport»:
«Personal Transport»:
«Glasses»:
«Air Transport»:
«Personal Transport»:
«Communicator»:
«Device»:
«Personal Transport»:
(obi)
