Leben
Food

Pasta alla gricia: Dieses urige Rezept mit nur 4 Zutaten ist genial

Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER

Ein uraltes, urchiges Pasta-Rezept, das im Nu zubereitet und ein Gaumenschmaus sondergleichen ist. Und erst noch mit einer Schweizer Connection. Signore e signori, vi presento: La PASTA ALLA GRICIA!
30.10.2020, 15:2430.10.2020, 15:59

Das Schöne an der italienischen Küche ist: Man hat nie ausgelernt. Es gibt immer wieder ein neues Gericht zu entdecken. Und mit ‹neu› muss nicht zwingend eine raffinierte Kreation eines kreativen jungen Kochs gemeint sein (die gibt es selbstredend auch), sondern auch etwas Altes, Uriges, Regionales. Etwas, dem man bisher schlicht nie über den Weg gelaufen war – weil die italienische Küche derart reichhaltig ist.

Pasta alla gricia, etwa. Ich hatte noch nie was davon gehört.

Und es ist GROSSARTIG!

pasta alla gricia amatriciana lazio guanciale pecorino essen food italien rom kochen
Bild: obi/watson

Da das Rezept aus Lazio stammt und die Zutaten guanciale und Pecorino Romano beinhaltet, gilt es als Vorgänger der bekannten pasta all'amatriciana und la carbonara (ersteres bekommt Tomaten als weitere Zutat, letzteres bekanntermassen Eigelb; mitunter wird pasta alla gricia auch amatriciana bianca – ‹weisse Amatriciana› – genannt).

Guanciale in einem Laden in Trastevere Speck ROm lazio italien essen food kochen schweinefleisch https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Guanciale_artigianale.jpg
Bild: wikicommons

Fakt ist, dass es sich bei pasta alla gricia um eines der ältesten Pasta-Gerichte überhaupt handelt. Es finden sich belegbare Quellen, die besagen, dass griechische Bäcker in Rom um 400 n.Chr. ein sehr artverwandtes Gericht zubereiteten. Womit eine mögliche Etymologie des Namens gegeben wäre: grici waren die griechischen Bäcker Roms. Aber vielleicht stammt der Namen auch vom Örtchen Grisciano nahe Amatrice – womit die Verwandtschaft mit der amatriciana wiederum erklärt wäre.

Einer dritten Theorie nach hat gar die Schweiz etwas damit zu tun: Grici wurden in Rom des 19. Jahrhunderts die Verkäufer von Brot und Lebensmittel genannt; und nicht wenige von ihnen stammten aus dem Kanton Graubünden (italienisch: Grigioni).

Wie dem auch sei, einig ist man sich über die Zubereitung von pasta alla gricia. Sie dauert genau so lang wie die Kochzeit der Pasta – und man benötigt lediglich 4 Zutaten!

Zutaten:

  • Guanciale, Leute! Denn herkömmlicher Speck ist nun mal nicht dasselbe. Guanciale aus Lazio ist ein aus der Schweinebacke (italienisch guancia) hergestellter, ungeräucherter Speck, der mit Pfeffer und Peperoncino gewürzt und 1-3 Monate gereift wird. «Und wo bekommt man so was in der Schweiz?», fragt ihr nun. Nun, ich kauf meinen in der Macelleria Fulvi im Zürcher Kreis 4, weshalb ich euch allen empfehle, bei eurem nächstgelegenen italienischen Metzg eures Vertrauens vorstellig zu werden.
pecorino romano guanciale pepe pasta alla gricia carbonara amatriciana spaghetti essen food kochen italien rom lazio
Bild: obi/baroni
  • Pecorino romano: Den römischen Schafsmilchkäse. Nicht den sardischen. Und auch keinen alten gereiften, sondern den stinknormalen, den man für etliche Pasta-Gerichte benutzt. Und möglichst fein reiben, gellet.
  • Pasta: Tonnarelli, Spaghetti, Bucatini wären typisch. Etwas Längliches. Und keine Eierpasta.
  • Und schwarzer Pfeffer, grob gemahlen.

Und wenn jetzt wer in den Kommentaren schreiben möchte «DaS sALz Im WaSseR iSt ImFaLL aUcH eiNe ZuTaT», dann bist du ein kleinlicher Mierenneuker, aber, okay von mir aus, dann sind's halt 5 Zutaten (6 mit dem Pastawasser 🙄).

Zubereitung:

  • Pasta in einen grossen Topf kochendes, gesalzenes Wasser geben. 100g pro Person als Hauptgang, 80g als Vorspeise. Mit dem Speck und Käse wird das ein ordentlich deftiges Gericht, es braucht also keine Unmengen. Den Küchenwecker auf 1 Minute weniger als auf der Packungsangabe stellen.
  • Währenddessen: Den in Würfelchen geschnittenen guanciale in eine trockene Bratpfanne geben. Kein Öl, nix. Eine kleine Handvoll pro Person. Auf mittlerer Hitze sautieren, bis er beginnt, kross zu werden und sich das Fett gelöst hat. Geht 5-6 Minuten.
guanciale schweinebacke speck gebraten amatrice rom lazio carbonara pasta alla gricia essen kochen food
Bild: shutterstock
  • Währenddessen: Pecorino fein reiben. Es muss leichte, ‹schneeflockige› Häufchen geben. Zirka 2 Handvoll pro Person.
  • Sobald der guanciale die gewünschte Knusprigkeit erreicht hat, vom Herd nehmen und 1-2 EL Pastawasser dazu geben.
  • Pasta abtropfen und zum guanciale geben (oder besser: mit der Zange direkt vom Kochwasser nehmen und in die Bratpfanne geben). Ordentlich Pfeffer beigeben und gut untermischen. Nach und nach etwas Pecorino beigeben; vorsichtig mischen. Nochmals etwas Pecorino; mischen. Auf einem vorgeheizten Teller anrichten, mit nochmals ein klein wenig Pecorino und schwarzem Pfeffer bestreuen.

Und ... ESSEN!!!

pasta alla gricia amatriciana lazio guanciale pecorino essen food italien rom kochen
Bild: obi/watson
pasta alla gricia amatriciana lazio guanciale pecorino essen food italien rom kochen
Bild: obi/watson
pasta alla gricia amatriciana lazio guanciale pecorino essen food italien rom kochen
Bild: obi/watson
pasta alla gricia amatriciana lazio guanciale pecorino essen food italien rom kochen
Bild: obi/watson

Und wenn ihr das Ganze von einem O.G.-Amatriciano erzählt bekommen wollt, dann seid ihr bei Gabriele Perilli sicher an der richtigen Adresse 💚🤍❤️

Ebenfalls ein geiler Siech: Max Mariola.

#ItaliansDoItBetter
Die 10 eisernen Gebote des italienischen Essens
134
Die 10 eisernen Gebote des italienischen Essens
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
213
So ist es, bei über 30 Grad Hitze einen Anzug zu tragen
von Oliver Baroni
Britische Version von Cacio e Pepe sorgt für diplomatischen Eklat
113
Britische Version von Cacio e Pepe sorgt für diplomatischen Eklat
von Oliver Baroni
Cellentani? Mafaldine? Seltsame Pastaformen und deren Entstehungsgeschichten
79
Cellentani? Mafaldine? Seltsame Pastaformen und deren Entstehungsgeschichten
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
224
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
73
Alles stehen und liegen lassen – wir haben eine neue Lieblingspasta
von Oliver Baroni
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
109
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
von Oliver Baroni
Klischeehafte Berichte, sexistische Idioten und kistenweise Bier – watsons erster Autotest
24
Klischeehafte Berichte, sexistische Idioten und kistenweise Bier – watsons erster Autotest
von Oliver Baroni
Wie italienisch ist dein Food-Verhalten? Das Quiz zum Ferragosto!
106
Wie italienisch ist dein Food-Verhalten? Das Quiz zum Ferragosto!
von Oliver Baroni
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
75
Ich habe dieses Original-3-Zutaten-Pastarezept gekocht und bin hin und weg
von Oliver Baroni
«Wir sind perplex!» – so reagieren italienische Profi-Köche auf Paris Hiltons Lasagne
40
«Wir sind perplex!» – so reagieren italienische Profi-Köche auf Paris Hiltons Lasagne
von Oliver Baroni
Zum 110-Jährigen von Alfa Romeo gibt's hier tonnenweise Bilder schöner Italiener
41
Zum 110-Jährigen von Alfa Romeo gibt's hier tonnenweise Bilder schöner Italiener
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen – Alfas legendäre BAT-Autos werden verkauft!
35
Alles stehen und liegen lassen – Alfas legendäre BAT-Autos werden verkauft!
von Oliver Baroni
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
49
Ihr alle müsst sofort Pasta alla Norma kochen. Weil geil. 🍆🍆🍆
von Oliver Baroni
100 Jahre Negroni – wie geht's, wie steht's?
100 Jahre Negroni – wie geht's, wie steht's?
von Oliver Baroni
Carbonara – vermutlich hast du sie dein ganzes Leben lang falsch gemacht
59
Carbonara – vermutlich hast du sie dein ganzes Leben lang falsch gemacht
von Oliver Baroni
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
8
Zum Tod von Antonio Carluccio – meine 9 Lieblingsrezepte des Commendatore
von Oliver Baroni
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
53
Viva la nonna! – weshalb ich mega Fan vom neuen Jamie-Oliver-Buch bin (dazu 5 Rezepte)
von Oliver Baroni
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
35
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
von Oliver Baroni
10, nein 20, nein ... 27 ligurische Leckereien, die einmal mehr beweisen: #italiansdoitbetter
11
10, nein 20, nein ... 27 ligurische Leckereien, die einmal mehr beweisen: #italiansdoitbetter
von Oliver Baroni
Buon compleanno, Fiat 500! Die schönsten Bilder der Auto-Ikone zum 60.
4
Buon compleanno, Fiat 500! Die schönsten Bilder der Auto-Ikone zum 60.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wunderschöne Campari-Plakate von anno dazumal
1 / 9
Wunderschöne Campari-Plakate von anno dazumal
quelle: campari.com / campari.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Corona-Quarantäne-Cuisine – Oliver Baronis Carbonara
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
109 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
30.10.2020 16:01registriert April 2014
Also wie Carbonara einfach ohne Ei.
26113
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
30.10.2020 15:46registriert November 2017
Oder einfach zusammengefasst: Carbonara ohne Ei.
1779
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter Vogel
30.10.2020 17:36registriert Juni 2020
100g Pasta? Da verhungere ich ja während dem essen.
1587
Melden
Zum Kommentar
109
Gorillaz kündigen starbesetztes Album in fünf Sprachen an
Die britische Band Gorillaz («Feel Good Inc.») hat für das kommende Jahr ein neues Album angekündigt, auf dem zahlreiche internationale Musiker mitwirken und in fünf Sprachen singen.
Zur Story