Leben
Food

Kürbis-Rezepte für nach Halloween: 7 Ideen für dich

Kochen mit Kürbis. Mmh.
Ach, liebt ihr nicht auch solche Stockfotos? Lol.
Bild: Shutterstock

Okay. Kürbis-Rezepte. Go go go.

Für alle, die den Kürbis nicht nur schnitzen, sondern auch essen wollen ...
01.11.2025, 10:4501.11.2025, 14:58

Kürbis-Saison! Yeah! Deshalb und ohne weiteren Aufhebens: Sieben Kürbisrezepte, die du mal ausprobieren könntest!

Zucca al forno

Fangen wir ganz simpel an: Kürbis im Ofen geröstet. Perfekt als Beilage oder als Hauptgang zu einer dampfenden Schale Reis.

Zutaten:

  • 1 grosser Butternusskürbis (oder anderer Kürbis ähnlicher Grösse)
  • 1 getrocknete Chili
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 grosse Handvoll frische Salbeiblätter
  • 1 Zimtstange, in ein paar Stücke gebrochen
  • Olivenöl
  • bei Bedarf: etwas Feta

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und beiseitelegen. Kürbis mit der Schale in Scheiben oder Stücke schneiden.
  • Chilischote mit einer guten Prise Salz in einem Mörser grob zerkleinern. Salbeiblätter, Zimtstücke und ausreichend Olivenöl hinzufügen, um die Mixtur etwas zu lockern, und alles gut in die Kürbisstücke einreiben, sodass sie gut bedeckt sind.
  • Kürbis auf dem Backblech verteilen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kerne darüberstreuen, mit Alufolie fest abdecken und 30 Minuten backen, bis die Schale des Kürbisses weich ist. Dann die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Kürbis goldbraun und knusprig ist. Zimt entfernen und servieren. Bei Bedarf etwas Feta darüber zerbröseln.

Kürbissuppe – aber spicy

Endlich ... ENDLICH eine Kürbissuppe, die etwas Würze hat! Kürbissuppe mit Kick, quasi.

Kürbissuppe mit Kokos, Chili und Koriander

https://asset.jamieoliver.com/images/cq7w2e71/production/56033f3e986a12f9537ecdcd9957c2ce312f2d00-1392x2087.jpg/brilliantbowlsoup.jpg?rect=0,231,1392,1856&a ...
Bild: shutterstock

Zutaten:

Für 4 Personen

  • 1,25 l Hühner- oder Gemüsebouillon
  • 6–7 Kaffir-Limettenblätter
  • 3 frische rote Chilis, entkernt plus 1 weitere für die Garnitur, in Scheibchen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 1 daumengrosses Stück frischer Ingwer, geschält
  • 3 Stangen Zitronengras, oben und unten abgeschnitten, die holzigen Aussenhüllen entfernt und mit der Rückseite eines Messers angedrückt
  • 1 kleiner Bund frischer Koriander
  • Olivenöl
  • 1 TL chinesisches Five Spice Powder
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Zwiebel, geschält und gehackt
  • 1 ordentlich grosser Butternusskürbis, halbiert, entkernt und in 2,5 cm grosse Stücke geschnitten
  • 200 g Basmatireis, gewaschen
  • 2 Dosen à 400 ml fettarme Kokosmilch
  • Saft von 3–4 Limetten

Zubereitung:

  • Bouillon in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Hitze erwärmen. Eine hohe Suppenpfanne auf mittelhohe Hitze stellen.
  • Eine Handvoll der oberen Blätter des Korianderbunds abzupfen und beiseitelegen. Den Rest Koriander (inklusive Stängel) zusammen mit den Limettenblättern, Chilis, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Five Spice, Kreuzkümmel, einer Prise Salz und einem grosszügigen Gutsch Olivenöl in einen Mixer geben und etwa 30 Sekunden lang mixen, bis alles recht fein gehackt ist. Diese Mischung direkt in den erhitzten Suppentopf geben und einige Minuten kurz anbraten. Zwiebel hinzugeben und alles 8 bis 10 Minuten lang vorsichtig anbraten.
  • Kürbisstücke in die Pfanne geben, kurz umrühren und dann die Brühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, danach Hitze reduzieren und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis schön weich ist. Mit dem Stabmixer vorsichtig pürieren, falls erwünscht – oder auch nicht, denn chunky ist auch fein.
  • Reis hinzufügen und gut umrühren. Sollte es etwas trocken aussehen, kann man hier einen Schuss Wasser hinzufügen. Circa 8 Minuten weiterköcheln lassen, bis der Reis fast gar ist, dann die Kokosmilch hinzufügen und aufkochen. Einige Minuten blubbern lassen, bis alles etwas eingedickt ist. Falls du den Kürbis vorher nicht püriert hast, kannst du nun die Kürbisstücke mit einer grossen Gabel etwas zerstampfen.
  • Pfanne vom Herd nehmen, gut umrühren, abschmecken und vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen. Limettensaft nach und nach hinzufügen – die benötigte Menge hängt davon ab, wie saftig die Limetten sind, daher während des Würzens immer wieder probieren. Vor dem Servieren mit der geschnittenen frischen Chili und den beiseitegelegten Korianderblättern bestreuen.

Pumpkin Fries

Finger Food – weil es schlicht Spass macht.

Home made pumpkin fries served with Ketchup
Bild: Shutterstock

Zutaten:

Für 4 Personen ... oder auch 2, je nachdem, wie viel Hunger ihr habt

  • 500 g Kürbis (Butternuss oder Hokkaido), geschält, entkernt, in Pommes-Stängeli geschnitten
  • 1 EL Maisstärke
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 g Panko oder Paniermehl
  • 1 EL getrockneter Rosmarin, gemahlen
  • ½ TL Salz
  • Wasabi-Mayonnaise (Mayonnaise mit etwas Wasabi verrührt)

Zubereitung:

  • Kürbis ca. 1 Std. in kaltes Wasser legen. Danach komplett abtropfen lassen.
  • Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Kürbis in eine Schüssel geben, Maizena beigeben und mit den Händen gut durchmischen. Öl, Panko, Rosmarin und Salz beigeben und nochmals gut mischen.
  • Kürbis-Pommes auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Panko-Reste aus der Schüssel vor dem Backen über den Kürbis streuen. Ca. 40 Min. in der Mitte des Ofens backen. Mit Wasabi-Mayo oder Ketchup servieren.

Risotto alla zucca come fa Gennaro Contaldo

Risotto ist ohnehin perfekt für die nasskalte Jahreszeit. Und hier zeigt uns Gennaro, wie man das Saisongemüse darin verwertet.

Zutaten:

Für 4 Personen

  • 1 kleinere Zwiebel, fein gehackt
  • ½ Stange Sellerie, fein gehackt
  • ¼ rote Chilischote, fein gehackt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g Risotto-Reis (Carnaroli, Arborio etc.)
  • 300 g Kürbis, klein gewürfelt
  • circa 1,5 l Hühner- oder Gemüsebouillon, warm gestellt
  • 1 Weinglas trockener Weisswein
  • 2–3 Handvoll Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

1 / 12
Risotto-Grundrezept: So geht's

Hier das Grundrezept für den besten Risotto der Welt – deinen Risotto.

quelle: obi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
  • Für unser spezifisches Kürbisrezept machst du zudem das hier: In einem grösseren, schweren Kochtopf die Zwiebel, Sellerie, Chili und Rosmarin in 2 EL Olivenöl und 1 EL Butter auf mittlerer Hitze dünsten, bis die Zwiebel weich und etwas glasig geworden ist. Während des gesamten Kochprozesses kann man auf mittlerer Flamme bleiben (5 oder 6 bei einem Elektroherd).
  • Reis beifügen und anbraten, bis er glasig wird. Dauert ein paar Minuten.
  • Ablöschen mit Weisswein, dabei ständig rühren.
  • Kürbis beifügen und umrühren.

    Und nun:
  • Rühren, etwas Bouillon beifügen, rühren, Bouillon beifügen, rühren, Bouillon beifügen, rühren. Immer bei mittlerer Hitze und jeweils nur eine Suppenkelle voll aufs Mal. (Man darf auch Wein nachgiessen.) Dabei schauen, dass nichts am Pfannenboden anklebt: Sobald man beim Rühren den Pfannenboden sehen kann, nachgiessen! Dies dauert je nach Reissorte zwischen 10 und 20 Minuten. Probier gegen Ende jeweils ein klein wenig vom Reis, um die Garheit zu überprüfen.
  • Wenn der Reis fast gar ist, aber immer noch ein wenig Biss hat, die Pfanne vom Herd nehmen. 1–2 Handvoll frisch geriebenen Parmesan, 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl beifügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals rühren. Der Risotto sollte schön sämig sein: nicht zu flüssig, aber auch kein Kleister. Hier kannst du den Rosmarinzweig rausnehmen, falls gewünscht.
  • So wird aus einem guten Risotto ein Hammer-Risotto: Topf auf den Tisch stellen, nochmals 1 EL Butter beifügen, Deckel drauf. 1–2 Minuten stehen lassen, während du unter lautem italienischem Gerufe die Gäste an den Tisch bittest, und danach die geschmolzene Butter durchrühren und servieren.

Kiri Hodi mit Butternusskürbis

Kiri hodi – Kokosmilch-Curry – ist eines der beliebtesten Gerichte Sri Lankas und ein geniales Rezept. Diese etwas untraditionelle Variante stammt von unserer allerliebsten Meera Sodha.

Zutaten:

  • 1 kg Butternusskürbis, gewürfelt
  • 2 TL Currypulver aus Sri Lanka
  • 2 EL Rapsöl
  • grobes Meersalz, ca. ½ TL
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 5 grüne Chilis, fein geschnitten
  • 12–15 frische Curryblätter
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 150 g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 × 10 cm Zimtstange, in 2 Teile gebrochen
  • 2 × 400 ml Dosen Kokosmilch
  • Saft von 1 Limette

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Kürbiswürfel in eine grosse Schüssel geben, Currypulver, Rapsöl und Meersalz beigeben und gut vermengen. Gleichmässig auf dem Backblech verteilen, 35 Minuten lang rösten, dann aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseitestellen.
  • Derweil Zwiebel, Chilis, Curryblätter, Kurkuma, Bockshornklee, Knoblauch, Tomaten, Zimt und 1 TL Salz in einen mittelgrossen Topf geben und 200 ml Wasser hinzufügen. Aufkochen und 12 Minuten lang köcheln lassen, bis Zwiebeln und Tomaten ganz weich sind und fast die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist.
  • Kokosmilch und gerösteten Kürbis hinzufügen, erneut aufkochen, dann die Hitze ausschalten und Limettensaft hinzufügen. Abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Limette würzen. Mit gedämpftem Reis servieren.

Gnocchi di zucca al burro e salvia

Genau! Frische Gnocchi lassen sich auch mit Kürbis zubereiten.

Gnocchi di zucca al burro e salvia con parmiggiano.
Bild: Shutterstock

Zutaten:

  • 400 g Kürbis, entkernt, geschält und in grobe Stücke geschnitten
  • 200 g Kartoffeln, geschält und in ähnlich grosse Stücke wie den Kürbis geschnitten
  • 200 g Mehl Tipo 00
  • Salz

    Zum Servieren:
  • 4 EL Butter
  • 1 grosse Handvoll frische Salbeiblätter
  • Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

  • Kürbis und Kartoffeln in gesalzenem Wasser weichkochen.
  • Kürbis und Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Gemüse mit dem Mehl mischen. Masse zu einem festen Teig kneten. Teig vierteln und jedes Viertel zu einer langen, daumendicken Rolle formen. Rolle in circa 1 cm lange Stücke schneiden; Teigstücke mit einer Gabel abrollen, damit das typische Gnocchi-Muster entsteht.
  • Gnocchi ins kochende Salzwasser geben und ein paar Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Währenddessen Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen und darin den Salbei kross anbraten.
  • Gnocchi mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und in der Pfanne anbraten. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Pumpkintini

Komm, einen Cocktail gönnen wir uns auch noch. Because life's too short anyway.

Pumpkintini pumpkin martini cocktails drinks trinken kürbis halloween herbst pumpkin spice
Bild: Shutterstock

Zutaten:

  • Sablés oder ähnliche Guetzli
  • 4 cl weisser Rum
  • 3 EL Kürbispüree
  • 1 cl Ahornsirup
  • 1 cl Bourbon
  • Je eine Messerspitze gemahlener Zimt, gemahlene Nelken und gemahlener Ingwer
  • 2 cl Kokosmilch

Zubereitung:

  • Guetzli in einen verschliessbaren Gefrierbeutel geben und mit einem Wallholz zerdrücken. Die Krümel auf einen Teller geben. Den Rand eines Martini-Glases etwas benetzen und dann in die Brösmeli tupfen, sodass ein feiner Kekskrümelrand entsteht.
  • Übrige Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktail-Shaker geben, energisch schütteln und in das Glas abseihen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kürbis oder Kunstwerk? Immerhin passend für Halloween 🤷‍♀️
1 / 30
Kürbis oder Kunstwerk? Immerhin passend für Halloween 🤷‍♀️
Ein Tiefseeungeheuer, das es rechtzeitig zu Halloween auf diese Veranda geschafft hat.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
7 Gründe, wieso die Schweiz Halloween feiern sollte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
69 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
69
Haftbefehl-Fans sind nach Doku geschockt: «Hoffe, er erlebt seinen Vierzigsten»
Nur einen Tag nach Veröffentlichung schiesst die schockierende Haftbefehl-Doku auf Platz eins der Netflix-Charts. Die Spekulationen um den aktuellen Gesundheitszustand reissen nicht ab und vor allem das Aussehen des Rappers bereitet den Fans grosse Sorge.
Seit dem 28. Oktober kann auf Netflix «Babo – Die Haftbefehl Story» gestreamt werden und schon jetzt befindet sie sich auf Platz eins der Filmcharts. «A House of Dynamite» wird kurzerhand von der Spitzenposition verbannt.
Zur Story