Leben
Musik

Dieser Musikstil hat die schlechteste Ökobilanz

Dieser Musikstil hat die schlechteste Ökobilanz

Eine US-Studie stuft die Tourneen der erfolgreichsten Künstler der erfolgreichsten Musikstile nach Ökotauglichkeit ein.
28.01.2023, 19:4230.01.2023, 09:55
Mehr «Leben»

Globaler digitaler Vernetzung zum Trotz, auch im 21. Jahrhundert erfreut sich Live-Musik ungebrochener Beliebtheit. Weiterhin sind es Konzerttourneen, welche es den Fans ermöglichen, ihre Lieblingskünstler und deren Musik direkt erleben zu können.

Aber Tourneen erfordern internationales Reisen, einschliesslich spritfressender Tourbusse und Flugzeuge. Nun stellt sich die Frage: Welche Musiker führen ihre Tourneen mit einem (verhältnismässig) kleinen ökologischen Fussabdruck durch, und welche sind Klimasünder? Eine Studie des texanischen Stromproviders Payless Power hat die populärsten Performer aus sechs verschiedenen Musikgattungen anhand ihrer Ökobilanz analysiert.

Transparenzbox:
Die von Payless Power durchgeführte Studie beschränkt sich bewusst nur auf sechs Musikstile und auf deren kommerziell erfolgreichsten Vertreter im US-Markt. Somit ist die Studie mitnichten empirisch umfassend genug, um wissenschaftlich repräsentativ zu sein. Die im Rahmen der Studie analysierten Sachverhalte stellen dennoch valide Vergleichsdaten dar.

Dazu wurden die Daten der Billboard-Charts (US-Hitparade) verwendet, um die beliebtesten Musiker in sechs verschiedenen Musikgenres zu ermitteln. Dann wurden die Tourdaten dieser Künstler für 2022 analysiert, um ihre Kohlenstoffemissionen zu schätzen und somit zu ermitteln, welche Künstler die Öko-Charts anführen.

Die sechs erfolgreichsten Musikgenres, nach Ökobilanz gerankt

Berechnungsgrundlage waren Tourdaten vom Jahr 2022. Interessant: Obwohl Tourneen von Classic-Rock-Bands durchschnittlich 5 % mehr Auftritte haben, waren sie bedeutend weniger belastend für die Umwelt.

Öko-Rangliste der erfolgreichsten Künstler

Internationale DJs sind die grössten Umweltsünder: Sieben der zehn umweltschädlichsten Tourneen wurden von EDM-DJs veranstaltet. Dies, obwohl sie oftmals mit weniger Personal und Equipment unterwegs sind als live gespielte Musik. Selbst die ‹weniger› umweltbelastenden DJs wie David Guetta verursachten mehr Umweltverschmutzung als fast die Hälfte der Künstler in jedem anderen Genre. Tiesto verursachte alleine mit seinen Flugemissionen fast 4000 Tonnen CO2 und damit den grössten Schaden. Der Künstler mit den zweitmeisten Flugemissionen war Rapper Jack Harlow.

Die ökologisch effizienteste und die schädlichste Tournee 2022

Von den 90 untersuchten Acts verursachte Ed Sheerans Tournee die tiefsten Emissionen. Dies vor allem, weil er 2022 einzig in Europa tourte und er deshalb nur wenige (und nur kurze) Flüge benötigte. Die Tour von Rap-Star Megan Thee Stallion hingegen ging kreuz und quer durch die Welt. Ob Ed Sheeran wieder eine so gute Ökobilanz vorweisen kann, wenn er wieder eine Welttournee anstrebt, ist zu bezweifeln.

Laut der Studie waren es vor allem Classic-Rock-Musiker, welche Tourneen mit (verhältnismässig) tiefen Kohlenstoffemissionen unternehmen konnten. Diese Künstler verbrauchten am wenigsten Treibstoff für Flüge und Fahrten und legten die kürzesten Strecken zurück, obwohl sie im Durchschnitt die zweithöchste Anzahl von Auftritten hatten. Handkehrum verbrauchten EDM-Tourneen exponentiell mehr Treibstoff, obwohl sie im Durchschnitt eine ähnliche Anzahl Shows pro Tour hatten.

Im Detail: Ökobilanz der erfolgreichsten Künstler jedes Musikgenres

Innerhalb jedes Genres gingen die Preise für den grössten und den kleinsten ökologischen Fussabdruck an:

  • EDM: Tiesto (schlechtester); ODESZA (bester)
  • Hip-Hop/Rap: Jack Harlow (schlechtester); Chris Brown (bester)
  • Pop: Dua Lipa (schlechtester); Ed Sheeran (bester)
  • Metal: Hatebreed (schlechtester); Alice in Chains (bester)
  • Country: Kane Brown (schlechtester); Carrie Underwood (bester)
  • Classic Rock: Van Morrison (schlechtester); Steely Dan (bester)
Musik
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
128
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
von Oliver Baroni
Wir haben mit KI einen Sommerhit geschrieben. Hier ist das grandiose Ergebnis
54
Wir haben mit KI einen Sommerhit geschrieben. Hier ist das grandiose Ergebnis
von Oliver Baroni, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
25
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
von Oliver Baroni
13 Hits, die um ein Haar von jemand ganz anderem gesungen worden wären
31
13 Hits, die um ein Haar von jemand ganz anderem gesungen worden wären
von Oliver Baroni
«Die heissen WIE? Hitler Stole My Potato?»: Welche dieser absurden Bandnamen sind echt?
23
«Die heissen WIE? Hitler Stole My Potato?»: Welche dieser absurden Bandnamen sind echt?
von Oliver Baroni
10 «interessante» Promi-Darbietungen der US-Nationalhymne
7
10 «interessante» Promi-Darbietungen der US-Nationalhymne
von Oliver Baroni
«The Killer» überlebte alle – Jerry Lee Lewis, der böseste, irrste aller Ur-Rocker ist tot
22
«The Killer» überlebte alle – Jerry Lee Lewis, der böseste, irrste aller Ur-Rocker ist tot
von Oliver Baroni
Jeweils die BESTE Version (die du noch nicht kanntest) deiner Lieblingssongs
230
Jeweils die BESTE Version (die du noch nicht kanntest) deiner Lieblingssongs
von Oliver Baroni
Und NUN: 7 Metal-Bands mit tierischen Frontsängern. Also, Tiere als Sänger. Echt, jetzt
21
Und NUN: 7 Metal-Bands mit tierischen Frontsängern. Also, Tiere als Sänger. Echt, jetzt
von Oliver Baroni
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
32
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
von Oliver Baroni
Die älteste Rockband der Geschichte ist viel älter (und härter), als du denkst
4
Die älteste Rockband der Geschichte ist viel älter (und härter), als du denkst
von Oliver Baroni
Mehr METAL geht nicht: Mann baut E-Gitarre aus Skelett seines toten Onkels
47
Mehr METAL geht nicht: Mann baut E-Gitarre aus Skelett seines toten Onkels
von Oliver Baroni
Tod, Alkohol und Scheidung: Weshalb Country die brutalste Musik der Welt ist 
2
Tod, Alkohol und Scheidung: Weshalb Country die brutalste Musik der Welt ist 
von Oliver Baroni
We will always love you – vor 60 Jahren veröffentlichte Dolly ihre erste Single
16
We will always love you – vor 60 Jahren veröffentlichte Dolly ihre erste Single
von Oliver Baroni
Reggae ist Unesco Weltkulturerbe! Darauf stossen wir an mit diesen 30 HAMMER-TRACKS
41
Reggae ist Unesco Weltkulturerbe! Darauf stossen wir an mit diesen 30 HAMMER-TRACKS
von Oliver Baroni
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
25
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
von Oliver Baroni
Erkennst du diese berühmten Bands ... anhand der Musiker?
45
Erkennst du diese berühmten Bands ... anhand der Musiker?
von Oliver Baroni
Punk oder Schlager? Erkennst du es an der Textzeile?
42
Punk oder Schlager? Erkennst du es an der Textzeile?
von Oliver Baroni
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
43
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
von Oliver Baroni
16 extrem deprimierende Musik-Fakten (der Schweizer Beitrag ist fast der schlimmste imfall)
65
16 extrem deprimierende Musik-Fakten (der Schweizer Beitrag ist fast der schlimmste imfall)
von Oliver Baroni
Heil, Heil, Rock'n'Roll: Weshalb fahren gewisse Rocker auf Nazi-Kram ab?
30
Heil, Heil, Rock'n'Roll: Weshalb fahren gewisse Rocker auf Nazi-Kram ab?
von Oliver Baroni
Zum 25. Todestag: Das war das extravagante Leben von Freddie Mercury
Zum 25. Todestag: Das war das extravagante Leben von Freddie Mercury
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
29
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
von Oliver Baroni
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
42
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Band-Bilderrätsel: Erkennst du alle Musiker?
1 / 129
Band-Bilderrätsel: Erkennst du alle Musiker?
Das hässlichste Bild zuerst, meins, haha. Welche Band ist es?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe immer Jetlag!» – Als DJ ist Reisen ein Teil des Jobs
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skunk42
28.01.2023 19:48registriert Februar 2022
Ist ja auch immer ein bisschen abhängig wie erfolgreich ein Künstler ist. Ein weltweites Publikum ergibt schnell einen höheren CO2 Fussabdruck. Entsprechend haben die Büetzerbuebe wohl den kleinsten Fussabdruck weitweit.
16010
Melden
Zum Kommentar
avatar
SirJoe
28.01.2023 22:10registriert Juli 2015
Alles Habakuk, die beste Ökobilanz hat immer noch meine Band. Seit 10 Jahren keinen Live Auftritt und imposante 0 Streams auf allen gängigen Plattformen. Wir sind so underground, dass uns nicht mal die härtesten Hipster hören.
1516
Melden
Zum Kommentar
avatar
chrimark
28.01.2023 21:08registriert November 2016
Bands mit viel Material und Entourage touren normalerweise nach einem halbwegs logischen Plan, ein Kontinent nach dem anderen, um die Transportkosten tiefer zu halten. Einzelkünstler können da weit eher Kreuz und Quer durch die Welt Hin- und Her jetten.
584
Melden
Zum Kommentar
41
Nach tagelanger Suche: Leiche von vermisstem Vater im Comer See gefunden
Nach tagelanger Suche ist im Comer See in Oberitalien die Leiche eines 55-jährigen Mannes aus Deutschland gefunden worden. Der Tote wurde in etwa 220 Meter Tiefe von einem ferngesteuerten Tauchroboter entdeckt und dann auch eine grössere Strecke nach oben gebracht, wie die Feuerwehr der Gemeinde Lecco mitteile. Geborgen wurde er dann von zwei Tauchern. Der Mann aus dem baden-württembergischen Bühl starb beim Versuch, seine beiden Kinder aus dem Wasser zu retten.
Zur Story