Leben
Native

12 Wodka-Fakten, die du sicher noch nicht kanntest

12 Wodka-Fakten, die du sicher noch nicht kanntest

Für alle, die zum Wodka noch ein paar Bonmots erfahren möchten: hier 12 Fun Facts.
13.03.2023, 10:5915.03.2023, 04:25
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

Wodka ist ein «Wässerchen».

wodka vodka shots trinken alkohol drinks
Bild: Shutterstock

Der Begriff Wodka (polnisch wódka, russisch водка, nordsamisch vodka) ist das Diminutiv des slawischen Worts für Wasser, woda. Somit bedeutet Wodka übersetzt «Wässerchen».

Und das Wässerchen ist dementsprechend leichter als Wasser.

Weil er aus destilliertem Getreide oder Kartoffeln hergestellt wird, enthält Wodka weniger nichtflüchtige Stoffe als Wasser, was ihn leichter macht.
1 Liter Wasser wiegt 1 Kilogramm.
1 Liter Wodka hingegen 950 Gramm.

Wodka gibt's seit dem Mittelalter.

Historisches Wodka Destillationsapparat aus der Ukraine. https://en.wikipedia.org/wiki/Vodka#/media/File:UkrainianVodkaStill.jpg
Historischer Destillationsapparat aus der Ukraine.Bild: wikicommons

Die ersten Destillationen von Getränken, die als Vorläufer des Wodkas gelten, vermuten Historiker im Polen und Russland des neunten Jahrhunderts. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1405 im ehemaligen Königreich Polen in Sandomierz und beschreibt ein traditionelles, noch bis heute in Polen verwendetes Destillationsverfahren. Über viele Jahrhunderte hinweg unterschieden sich die Getränke erheblich vom heutigen Wodka, da die Spirituosen zu jener Zeit einen anderen Geschmack, Farbe und Geruch hatten und aus einem medizinischen Hintergrund stammte. Auch war der frühe Wodka nur etwa halb so stark wie der heutige. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstand die heutige Art der Wodkaherstellung evolutionär und dank des in agrarisch geprägten Ländern wie Polen oder Russland hohen Überflusses an Roggen.

Gleich geht es weiter mit den Vodka-Fakten, aber vorab eine kurze Werbeunterbrechung:

Alle Fakten über den Three Sixty Vodka!
Der Three Sixty Vodka ist samtig weich und besonders mild. Seine Qualität erhält der Vodka durch die Herstellung aus bestem europäischen Getreide. Nach der aufwändigen Vierfach-Destillation erfolgt eine Diamant- Filtration, um selbst kleinste Schwebepartikel aus dem Destillat zu entfernen. Weitere Informationen findest du hier!
Promo Bild
Promo Bild

Und nun zurück zu den Fakten...

Es ist so: Wodka ist eine ‹reine› Spirituose.

wodka
Bild: Shutterstock

Das ist mehr als nur Volksmund: Wodka ist, technisch gesehen, tatsächlich eine der reinsten Spirituosen, da er aus sehr wenigen Zutaten besteht – oftmals nur Wasser und Weizen, Roggen oder Gerste. Andere Spirituosen wie etwa Whisky werden aus mehreren Getreidesorten hergestellt und enthalten zudem weitere Aromen, die den Geschmack beeinflussen. Ausserdem wird Wodka mehrfach destilliert, um alle Verunreinigungen zu entfernen, was mitunter auch den vergleichsweise neutralen Geschmack des Brands zur Folge hat.

Es gibt keine vorgeschriebene Rezeptur für Wodka.

Während viele Spirituosen durch ihre Herstellungszutaten streng definiert sind, gibt es keine allgemein gültigen Regeln für die Herstellung von Wodka. Traditionell wird Wodka zwar aus Getreide oder Kartoffeln hergestellt, es geht aber mit so ziemlich jedem fermentierbaren Zucker ebenso: Trauben, Ahornsirup, Sojabohnen, Milch … frisch geschnittenes Gras gar! Klappt alles! Dementsprechend sind durchaus Geschmacksnuancen feststellbar, obwohl diese Spirituose gemeinhin als farb-, geruchs- und geschmacksfrei gilt.

Ebenso wenig ist Wodka an ein Herkunftsland gebunden.

Viele Spirituosen sind durch staatlich kontrollierte und international anerkannte Herkunftsbezeichnungen geschützt (etwa Cognac oder Scotch). Nicht so Wodka. Gewiss, Wodka wird kulturell mit Ländern wie Russland, Polen oder Finnland verbunden. Auch gibt es den sogenannten vodka belt (im Bild unten blau markiert) – die Gruppe der Länder, in denen Wodka anteilsmässig das am häufigsten konsumierte alkoholische Getränk ist: die nordischen Länder, die baltischen Staaten, Polen, Ukraine, Weissrussland und Russland.

Europe Alcohol belts Eropa Alkohol-Gürtel. rot = wein, gelb = bier, blau = wodka trinken drinks alkohol https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Europe_alcohol_belts.svg
Die «Alkoholgürtel» Europas: Rot = Wein; Gelb = Bier; Blau = Wodka.Bild: wikicommons

Doch diverse Länder wie zum Beispiel Frankreich oder die USA gehören zu den grössten Wodka-Herstellern und –Konsumenten weltweit. In den USA, etwa, wird mehr Wodka getrunken als Gin, Scotch, Rum und Tequila zusammengezählt. Der grösste Wodka-Exporteur der Welt ist Schweden, gefolgt von Frankreich.

Russland, das man gemeinhin mit Wodka in Verbindung bringt, schafft es nicht einmal in die Top Ten – und dies bereits in der Statistik von 2021, bevor irgendwelche Exportbeschränkungen aufgrund des Ukrainekriegs in Kraft traten. In Wahrheit sind etliche Wodka-Brands mit russisch klingenden Namen gar nicht aus Russland. Smirnoff ist zwar nach der russischen Gründerfamilie benamst (die bereits 1917 vor den Bolschewiken flüchten musste), gehört aber dem britischen Multi Diageo und wird in den USA und diversen weiteren Ländern hergestellt, nicht aber in Russland. Wodka Gorbatschow ist deutsch. Trojka ist schweizerisch. Und Stolichnaya wird in Lettland produziert und hat letztes Jahr seinen Markennamen in Stoli umgetauft, um russische Assoziationen mit dem Namen zu beseitigen.

Wodka gibt's in vielen Geschmacksrichtungen.

weird wodka geschmäcker pb & j rauchlachs frisch geschnittenes gras trinken drinks alkohol vodka
PB & J, Rauchlachs, frisch geschnittenes Gras – geht alles!Bild: instagram

Wodka ist der Tofu der Spirituosenwelt. Er nimmt das Geschmacksprofil dessen an, mit dem er gemischt wird. Diese Eigenschaft treibt mitunter spezielle Blüten: Peanut Butter and Jelly Vodka? Wodka mit Tabakgeschmack? Mit Rauchlachs-Geschmack? Blueberry Pancakes? Gibt's alles.

Wodka bildet die Basis von etlichen Cocktail-Klassikern.

wodka vodka martini gin trinken drinks cocktail alkohol
Bild: shutterstock

Einige der bekanntesten sind:

Wodka ist die am meisten getrunkene Spirituose weltweit.

Mehr als Whisky, mehr als Rum: Wodka wird mengenmässig am meisten getrunken. Um die 1000 Wodka-Brands existieren weltweit.

Im Westen fiel der Aufstieg des Wodkas mit dem Kalten Krieg zusammen.

Im Jahr 1976 überholte Wodka den Whiskey als meistverkaufte Spirituose in den USA – eine Position, die er seither gehalten hat.

Die Moskauer haben mal in einer einzigen Nacht den gesamten Wodkabestand ihrer Stadt leergetrunken.

Und zwar in der Siegesnacht nach der Kapitulation Deutschlands am 9. Mai 1945. In den Jahren zuvor hatte die sowjetische Kriegswirtschaft die Getreideproduktion fast vollständig in Nahrungsmittelherstellung kanalisiert, was zu erheblich reduzierten Wodkabeständen geführt hatte. Während den Feierlichkeiten benötigten die Moskauer 22 Stunden, um die Wodkareserven ihrer Stadt aufzubrauchen.

Es ist WAHNSINNIG, wie teuer die teuersten Wodkas der Welt sind.

Von der schwedischen Marke Absolut gab es mal die auf 10 Flaschen limitierte Sonderedition Pinstripe Black Bottle, die 10'000 Dollar pro Stück kostete. Vom finnischen Kors gab es die George V Limited Edition für 24,500 Dollar die Flasche. Das ist aber ein Klacks im Vergleich zum 2015er Leon Verres Billionaire Vodka ...

Macht rund 20'000 Dollar pro Shot.
Macht rund 20'000 Dollar pro Shot.Bild: leonverres.international

... der in 18-Liter-Flaschen erhältlich war und pro Stück ... 7,25 Millionen Dollar kostete.

Interessantes über den Three Sixty Vodka!
Die innovative Diamant-Filtration ist die Grundlage für das ungewöhnlich weiche Geschmacksprofil des Three Sixty Vodkas. Dank seiner besonderen Milde eignet sich der Three Sixty Vodka ideal pur oder für das Mixen beliebter Longdrinks wie eines Vodka Lemon oder Vodka Mate. Mehr Informationen findest du hier!
Promo Bild
Promo Bild

Trinken mit Stil

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ihr müsst unbedingt Christmas Vodka probieren! So geht's!
1 / 12
Ihr müsst unbedingt Christmas Vodka probieren! So geht's!
Es geht ganz einfach. Du brauchst folgendes dazu: ...
quelle: watson/obi / watson/obi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ich koche mal Gigi Hadids Wodka-Pasta ... aber erfunden hat's jemand ganz anders
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Geläutert
13.03.2023 11:19registriert April 2020
Als jemand mit balkanischem Migrationshintergrund...
12 Wodka-Fakten, die du sicher noch nicht kanntest\nAls jemand mit balkanischem Migrationshintergrund...
873
Melden
Zum Kommentar
avatar
(╯°□°)╯︵ ┻━┻ I
13.03.2023 11:54registriert Dezember 2020
Der Tofu der Spirituosenwelt, so geil🤣
563
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
13.03.2023 12:11registriert Juni 2022
"Die Moskauer haben mal in einer einzigen Nacht den gesamten Wodkabestand ihrer Stadt leergetrunken."

Ob das wieder geschehen wird, wenn Putin hinab zu seinen gehörnten Freunden fahren wird?

Dann werde auch ich mit Wodka anstossen!
514
Melden
Zum Kommentar
50
    Darum müssen bei watson-User Bruno Wüthrich die Frauen aktiv werden
    Weiter geht es mit dem Frage-und-Antwort-Spiel mit legendären Usern. Heute mit Bruno Wüthrich.

    Wie alt bist du?
    Bruno Wüthrich:
    Seit 25 Jahren bin ich 40 Jahre alt.

    Zur Story