Ihr wisst schon: «Teigis» sind nicht gleich «Teigis»!
«Machemer irgendwelchi Pasta?» Nein, nicht irgendwelche. Wir machen Fusilli. Oder Strozzapreti. Oder Rigatoni. Oder Mafaldine.
Die hundert verschiedenen Pasta-Formen existieren nicht einfach so zum Selbstzweck. Gewisse Saucen erfordern die dazugehörende Pasta-Form. Pesto isst man zum Beispiel mit Trofie, die Cima di rapa passen zu Orecchiette, die Penne zum Sugo all’arrabbiata usw. Hey, der Pastahersteller Voiello beauftragte einmal gar den legendären Auto-Designer Giugiaro, eine Pasta-Form zu entwerfen.
Nun stellt sich aber eine dieser epischen Grundfragen der Menschheit:
Welche Pasta-Form ist die beste aller Pasta Formen?
Du bestimmst! Hier ist das Duell:
RanglisteStand: 02.08.25 – 00:41
Ja, da stehen nur 56 Sorten zur Auswahl. Ja, es gibt noch viele mehr. Aber, eben ...
BONUS: Probier' doch noch husch das Pasta-Formen-Quiz!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
swisscheese
08.06.2020 21:30registriert September 2018
Bin jetzt etwas überrascht, dass die Frage nach der besten Pasta-Form überhaupt gestellt werden darf. Das kommt doch schwer auf die Salsa und auch die Beilage an.
Ausgerechnet vor der Street Parade sperrt Meta Drogenwarn-Account der Stadt Zürich
Normalerweise warnt die Stadt Zürich über verschiedene Kanäle wie Instagram, Facebook und die Saferparty-Website vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind. Doch nun hat Meta deren Instagram-Account gesperrt – ausgerechnet vor der Street Parade.
Über die Website saferparty.ch warnt das Sozialdepartement der Stadt Zürich jeweils vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind, klärt über die negativen Folgen des Drogenkonsums auf und bietet Beratungen und Drug Checkings an. Betrieben wird die Website vom Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ).