Diese 9 erfrischenden Longdrinks trinke ich diesen Sommer 🍹🍹🍹
Der Lockdown weckte die Lust, am selbst Cocktails zubereiten. Nun aber inmitten des immerwährenden Noch-Chaos der weiten Welt, wünschen wir uns endlich etwas sommerliche Leichtigkeit. Wärme. Draussen mit den Freunden hängen. Apéro. Grillieren auf der Dachterrasse. Oder im schattigen Garten sitzen mit einem Buch. Und einem Drink.
Nichts gegen einen Manhattan oder Old Fashioned mit ihren dunklen, tiefen Geschmacksprofilen, aber nun sind spritzige, zitrussige (it's a word), frische Sommerdrinks angesagt. Longdrinks, Spritzers, Highballs. Mit Tonic, Ginger Beer, Limettensaft und Co. als Mixer. Der Sommer soll kommen!
Die Drinks-Industrie hat längst darauf reagiert. Zum einen wären da die beliebten (Sommer-)Sondereditionen. Hendrick's, etwa, bietet Gin-Batches an, die zur Sommersonnenwende destilliert wurden. Dann gibt es die stetig wachsende Palette von Flavoured Spirits: Bombay Bramble, Malfy Arancia, Jack Daniels Tennessee Apple und Konsorten – Spirituosen, die (meist mit Obst oder Beeren) leicht aromatisiert sind und oftmals einen etwas tieferes Volumenprozent aufweisen. Und als Drittes wäre noch das Modell ‹Althergebrachtes neu lancieren› – etwas, das man aktuell bei diversen Amari beobachten kann, etwa Braulio oder Averna: Das Produkt selbst seit jeher unverändert. Dass man es nun als Sommerdrink mit Tonic oder Ginger Ale trinkt, ist aber neu.
Fein ist das alles. Fein ist auch, dass wir (hoffentlich) nun auch die Saison haben, die entsprechenden Drinks zu geniessen. Hier meine Selektion:
Braulio Spritz
Da wäre er also, der urchige alpine Amaro vom Stelvio-Pass – bloss diesmal als Spritzer zubereitet.
Greyhound
Geht mit Gin; Wodka ist aber fast häufiger. Geht mit pinker oder weisser Grapefruit. Serviert man ihn in einem Rocks-Glas mit einem Salzrand, spricht man von einem Salty Dog.
20 cl frisch gepresster Grapefruitsaft
Bei Bedarf etwas Zuckersirup
Cold Turkey
Hier eine Erfindung von mir (deshalb das selbstgebastelte Foto 😂) – obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass sonst wer schon mal auf eine ähnliche Idee kam. Fein ist's aber, und das ist ja am wichtigsten.
Blackberry & Basil Port
Ja, auch Port-Hersteller wollen ein Stück vom Sommerdrinks-Markt. In der Tat, lassen sich mit weissem Port bestens Drinks kreieren.
1,5 cl frischgepresster Zitronensaft
4 Brombeeren
Basilikumblätter
Tonic Water nach Belieben
Americano
Diese Urversion des Negroni wurde in den 1860ern von Gaspare Campari, dem Erfinder des Bitterlikörs gleichen Namens, erfunden. Lange war der Americano als Milano-Torino bekannt, da Campari aus Milano und Punt é Mes, der ursprünglich dazu verwendete rote Vermouth, aus Torino kommen.
3 cl roter Vermouth
etwas Sodawasser
Orangenzeste
Neptunia Fizz
2,5 cl frisch gepresster Limettensaft
2,5 cl Zuckersirup
Sodawasser
3 frische Scheiben Gurke
Gin Rickey
eine halbe Limette
Sodawasser
