Schweiz
Armee

Die Schweizer Armee lässt den Walliser Veganer nun doch Militärdienst leisten

Die Schweizer Armee lässt den Walliser Veganer nun doch Militärdienst leisten

18.10.2016, 17:5719.10.2016, 14:42
Mehr «Schweiz»

Ein Walliser, der im vergangenen Januar wegen seines veganen Lebensstils für dienstuntauglich erklärt worden war, darf nun doch Militärdienst leisten. Nachdem er Rekurs eingelegt hatte, gab ein Militärarzt bei der zweiten Aushebung grünes Licht.

«Das ist ein kleiner Schritt für die veganen Soldaten, aber ein grosser Schritt für die Sache der Tiere», sagte der 19-jährige Antoni Da Campo am Dienstag zur Nachrichtenagentur sda. Er habe erfahren, dass er 2018 in die Rekrutenschule aufgenommen werde.

Was hältst du von veganer Ernährung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2673 Personen teilgenommen

Sein Fall hatte im Januar 2016 über die Landesgrenzen hinaus Schlagzeilen gemacht, weil er als überzeugter Veganer bei der ersten Aushebung für dienstuntauglich erklärt worden war. Dies, obwohl er Kampfsport betrieb und ihm der Militärarzt sehr gute sportliche Leistungen attestiert hatte.

Als Grund für die Untauglichkeitsbescheinigung gab das Schweizer Militär gemäss früheren Angaben an, dass es nicht möglich sei, einen vegan lebenden Wehrdienstpflichtigen ausreichend und gut zu ernähren. Ausserdem sei er aufgefallen, weil er sich geweigert habe, Kampfstiefel aus Leder zu tragen. Obwohl er vorgeschlagen habe, identische Stiefel aus Kunstleder zu tragen und diese aus dem eigenen Sack zu bezahlen, sei er für dienstuntauglich erklärt worden.

Rekurs noch hängig

Dies wollte der junge Mann nicht auf sich sitzen lassen. Er rekurrierte zunächst beim Militärdepartement und anschliessend auch beim Bundesverwaltungsgericht. Dieser Rekurs ist noch hängig, obwohl ein Militärarzt laut Da Campo inzwischen auf den Untauglichkeitsentscheid zurückgekommen ist. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wollte den Fall am Dienstag allerdings nicht kommentieren.

Wenn sich sogar die israelische Armee auf vegane Rekruten einstellen könne und ihnen vegane Stiefel und vegane Gerichte anbieten könne, verstehe er nicht, weshalb die Schweizer Armee, die sich sich seit Jahrzehnten aus Konflikten heraushalte, nicht auch tun könne, schrieb Da Campo in einer Medienmitteilung.

Und Tiere für unnötigen menschlichen Gebrauch zu töten, sei nicht richtig und sollte abgeschafft werden. Dennoch finde er es legitim, die Demokratie und seine Mitbürgerinnen und Mitbürger im Fall einer Aggression durch ein anderes Land zu verteidigen. (sda)

Das waren die Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg

1 / 26
Das waren die Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg
Das Schweizerkreuz auf dem 10,5-Zentimeter-Rohr einer Artillerie bei Faulensee BE: Tausende Bunker sollten Angreifern der Eidgenossen Widerstand leisten. Das Fort von Faulensee war von 1943 bis 1993 im Dienst – heute ist das Reduit ...
quelle: x90184 / arnd wiegmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beste Armee der Welt
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
72
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
von Philipp Reich, Lea Senn
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
153
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
15
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
von Fabio Vonarburg
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
132
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
von Leo Helfenberger
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
16
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
von andreas Maurer
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
18
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
von Henry Habegger
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
68
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
100
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
1
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
5
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
von Henry Habegger
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
21
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
von antonio fumagalli
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
14
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
52
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
von henry habegger, tallinn
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
32
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
16
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
64
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
12
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
85
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
von Corsin Manser
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
52
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
von Lorenz Honegger
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
175
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
von Rafaela Roth
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
12
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
von Corsin Manser, Viktoria Weber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chrisdea
18.10.2016 18:16registriert November 2014
Unabhängig davon was ich persönlich vom Militär halte, und unabhängig davon was ich von einer veganen Lebensweise halte, finde ich den Rekurs vollkommen legitim.
Es wird schliesslich auch auf religiöse Diäten Rücksicht genommen, und ganz ehrlich, die sind zum grössten Teil ebenfalls ziemlich fragwürdig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
lily.mcbean
18.10.2016 19:05registriert Juli 2015
Mein ganz herzliches Beileid an das Küchenteam das sich seiner Annehmen muss. Ich fühle mit euch Jungs 👊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raphael Stein
18.10.2016 18:37registriert Dezember 2015
Ein Herz für Tiere, keines für Menschen, denn auf die würde er schiessen.
Untauglich da nicht kompatibel, Wehrersatz bezahlen und fertig. Nächster bitte ...
01
Melden
Zum Kommentar
69
Martin Pfister hält an den Drohnen aus Israel fest – obwohl sie nicht immer fliegen können
Das in Israel bestellte Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 für die Schweizer Armee verspätet sich um Jahre und ist in Schieflage. Nun hat das Verteidigungsdepartement entschieden, das Projekt zu redimensionieren und auf Funktionalitäten zu verzichten.
Zur Story