Schweiz
Gesellschaft & Politik

Presseschau: Das schreiben die Sonntagszeitungen

Swiss schröpft Kunden, SNB verdient mit Nuklearwaffen: Das schreiben die Sonntagszeitungen

20.08.2017, 06:5220.08.2017, 11:31

Swiss behält Kreditkarten-Aufschlag bei

Die Fluggesellschaft Swiss verlangt bis zu 30 Franken für die Bezahlung mit Kreditkarte. Ab 2018 werden aber Kunden mit Flügen aus der Schweiz gegenüber Reisenden etwa ab Deutschland benachteiligt, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Denn eine neue EU-Richtlinie verbietet Aufschläge für Zahlungen mit Kreditkarten von Privaten in EU-Ländern. Wer allerdings ab der Schweiz reist, habe Pech. Die Swiss will an diesem Aufschlag für Schweizer Abflugsorte nämlich festhalten. In der Schweiz fände die EU-Zahlungsrichtlinie keine Anwendung, sagte eine Firmensprecherin.

ARCHIVBILD ZU DEN AKTUELLEN VERKEHRSZAHLEN DER SWISS INTERNATIONAL AIRLINES, AM MONTAG, 12. JUNI 2017 - An aircraft of the Swiss International Air Lines runs on taxiway at the Geneva Airport, in Genev ...
Fliegt man aus der Schweiz, wird man bei Kreditkarten-Zahlung bestraft.Bild: KEYSTONE

Rösti und Levrat kreuzen die Klingen

Einen Monat vor dem Urnengang hat der «SonntagsBlick» die gegnerischen Lager zu einem Streitgespräch über die Altersvorsorge geladen. SVP-Präsident Albert Rösti und SP-Chef Christian Levrat legen ihre Positionen bezüglich der Zankäpfel wie die AHV-Erhöhung für Neurentner um 70 Franken pro Monat dar. Rösti meint, es sei sinnlos, etwas sanieren zu wollen und dabei gleichzeitig 1,4 Milliarden Franken mehr auszugeben. Es sei ein Leistungsehalt, kontert SP-Chef Levrat dagegen, weil eine Mehrheit der Bevölkerung von dem 70-Franken-Zuschlag profitiere. Werde die Vorlage angenommen, muss die Schweiz laut Rösti entweder das Rentenalter auf 67 Jahre oder die Mehrwertsteuer um zwei Prozentpunkte erhöhen. Levrat wirft der SVP vor, gemeinsam mit der FDP schon seit 20 Jahren auf ein höheres Rentenalter hinzuarbeiten. Bundesrat Alain Berset verteidigt derweil seine Altersvorsorge-Reform in einem Interview mit «Le Matin Dimanche».

SVP-Nationalrat Albert Roesti, links, und Staenderat Christian Levrat, SP-FR, diskutieren im Nationalrat an der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 14. Juni 2017, in Bern. (KEYSTONE ...
Haben unterschiedliche Positionen: Albert Rösti (links) und Christian Levrat.Bild: KEYSTONE

Die Schweiz will keine Reformen

Der Chefökonom des Bundes, Eric Scheidegger, warnt vor einem Reformstau in der Schweiz. Echter Wandel brauche hierzulande ohnehin mehr Zeit als anderswo, und es fehle an Mut zu weitsichtigen Reformen, sagte er im Interview mit der «NZZ am Sonntag». In diese Kritik schliesst der Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft auch die Energiestrategie und die aktuelle AHV-Reform ein. Letztere beinhalte so viele Kompromisse, dass schon bald eine neue Reform fällig werde. Dringend wäre laut Scheidegger auch noch mehr Wettbewerb im Binnenmarkt sowie eine weitere Öffnung in der Agrarpolitik. Zeige sich die Schweiz nicht reformwilliger, drohe «eine schleichende Erosion des Wohlstandes».

SNB verdient mit Nuklearwaffen

Die Anlagen der Schweizerischen Nationalbank SNB in US-Produzenten von Nuklearwaffen sind weiter gestiegen. Sie haben laut einer Meldung der «NZZ am Sonntag» einen Wert von über 1,2 Milliarden Franken. Im zweiten Quartal 2016 beliefen sich diese Investitionen noch auf ein Volumen von 750 Millionen Franken. Diese markante Steigerung erklärt ein SNB-Sprecher mit den zunehmenden Devisenreserven. Bei unverändertem Aktienanteil steige auch die absolute Grösse der Anlagen, hiess es von der SNB.

Bundesratskandidatin Moret mit Vorwürfen konfrontiert

ARCHIV - ZUR MELDUNG, DASS DIE FDP-NATIONALRAETIN ISABELLE MORET FUER DEN BUNDESRAT KANDIDIEREN WILL, STELLEN WIR IHNEN DIESES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Isabelle Moret, FDP-VD, spricht waehrend der  ...
Wie steht es um den Einsatz von Moret in der ASO?Bild: KEYSTONE

FDP-Nationalrätin Isabelle Moret verlässt nach etwas mehr als einem Jahr die Auslandschweizer-Organisation ASO und Vorstandskollegen kritisieren laut einer Meldung des «SonntagsBlick», ihr Mandat mehr schlecht als recht wahrgenommen zu haben. So habe Moret an keiner Sitzung des Auslandschweizer-Rats teilgenommen. Involvierte Personen äusserten auch das Gefühl, dass die FDP-Politikerin keine Ahnung gehabt habe, um was es eigentlich ging. Moret argumentierte dagegen, vereinbarungsgemäss anderen Sitzungen den Vorzug gegeben zu haben, falls diese mit den ASO-Treffen zusammenfielen. Auf die Vorwürfe, wonach sie grundsätzlich kein Engagement bei dieser Tätigkeit gezeigt habe, blieb sie allerdings eine Antwort schuldig.

Rinder bringen künftig mehr Geld

Die Bauern könnten künftig mehr Geld für die Rinderzucht erhalten. Der Bundesrat empfiehlt ein Postulat zur Annahme, in dem Nationalrat Marcel Dettling (SVP, SZ) eine bessere Abgeltung für die Rinderhaltung vorschlägt. Dies berichten die «Zentralschweiz am Sonntag» und die «Ostschweiz am Sonntag». Konkret wird der Bundesrat prüfen, ob der sogenannte Grossvieheinheits-Faktor bei Rindern derzeit zu tief angesetzt ist. Eine Anpassung dieses Faktors könnte zu höheren Zahlungen an Bauern führen. Der aktuelle Faktor spiegele etwa den gestiegenen Futterverbrauch bei Rindern nicht, hiess es zur Begründung.

Was hilft bei einem Terroranschlag?

Das richtige Verhalten kann bei einem Terroranschlag Leben retten. Das Bundesamt für Polizei Fedpol hat laut einer Meldung der «SonntagsZeitung» geprüft, wie man die Bevölkerung bei einem Anschlag am besten über das korrekte Verhalten informieren kann. Dabei habe man sich auf Symbole mit Strichmännchen geeinigt, welche die wichtigsten Verhaltensregeln aufzeigen. Bund und Kantone wollen diese Piktogramme auf Kanälen wie Twitter oder Facebook verbreiten, sollte es zu einem Attentat kommen. Zudem sollen sie präventiv in Informationsbroschüren eingesetzt werden. Fedpol habe die Wirksamkeit der einfachen Symbole in einer Analyse überprüft.

Härtere Bedingungen für WM-Organisatoren

The FIFA Logo at the FIFA headquarters in Zurich, Switzerland, Friday, September 25, 2015. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Bild: KEYSTONE

Die Fifa reagiert laut einer Meldung der «SonntagsZeitung» auf Kritik und stellt ab sofort neue Bedingungen an die Austragungsländer von Sportgrossereignissen. Im September schreibt der Weltfussball-Verband die Fussball-WM 2026 aus. Erstmals dürfen sich dabei gemäss der Zeitung nur jene Länder bewerben, die vertraglich garantieren, dass sie die Menschenrechte im Rahmen der WM einhielten. Dazu gehörten die Rechte der Arbeitnehmer auf den Baustellen sowie die Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Die Fifa verlange zudem Garantien zur Nichtdiskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen.

Lufthansa würde zu mächtig

ARCHIV - Flugzeuge von Air Berlin stehen auf dem Vorfeld des Hauptstadtflughafens BER, aufgenommen am 19.05.2017 in Schoenefeld (Brandenburg). Air Berlin hat Insolvenzantrag gestellt. Nachdem Hauptakt ...
Noch ist unklar, in welcher Form sich Lufthansa an Air Berlin beteiligt.Bild: dpa-Zentralbild

Laut einer Meldung vom «SonntagsBlick» warnen Reiseprofis vor einer Übernahme weiterer Teile von Air Berlin durch Lufthansa. Man befürchte, dass der Lufthansa-Konzern zu mächtig wird, sagte Walter Kunz, Geschäftsführer des Schweizer Reise-Verbands zu der Zeitung. Falls sich die Lufthansa nun Teile von Air Berlin sichert, hätten wir eine Marktdominanz sondergleichen, hiess es weiter. Die Kundschaft müsse mit Preiserhöhungen rechnen. Mit Air Berlin verlören die Reisebüros einen wichtigen Partner mit weltweitem Streckennetz. Die Verhandlungsmacht der Lufthansa würde weiter zunehmen. (sda)

Die grössten Flugzeuge der Welt

1 / 9
Die grössten Flugzeuge der Welt
Antonow An-225: Die Maschine gilt als grösstes Flugzeug der Welt. Der Frachter wurde Ende der Achtzigerjahre in der Sowjetunion entwickelt.
quelle: wikipedia / wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
20.08.2017 09:07registriert April 2014
Blöde Frage: wie sonst als mit Kreditkarte kann man ein flugticket bezahlen?

Oder anders gefragt: gibt es überhaupt Möglichkeiten, diesen Zuschlag zu umgehen?
00
Melden
Zum Kommentar
3
Verkaufsverbot für mit Pfas belastete Raubfische aus dem Zugersee
Hechte und Eglis aus dem Zugersee weisen eine zu hohe Belastung mit den künstlichen Chemikalien Pfas auf. Ihr Verkauf oder die kostenlose Abgabe als Lebensmittel ist ab sofort verboten.
Zur Story