Giacobbodcast
Viktor Giacobbo und Frank Baumann waren in den 90er-Jahren die Posterboys der Schweizer TV-Unterhaltung. Ihr Fundus an interessanten Storys ist dementsprechend gross – und endlich erfahren wir, wie viel Mario Barth für einen Auftritt verlangt.
Spoiler: unverschämt viel.
Übrigens: Auch watson kriegt, ungenannt, sein Fett weg. Wir haben den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, Viktor, und geloben Besserung!
NVW! Giacobbodcast mit Frank Baumann
Video: watson/Viktor Giacobbo
(tog)
Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.
Mona Vetsch: «Ich war eine schlechte Bauerntochter»
Video: watson/Viktor Giacobbo
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Kann sich jeder Mensch leisten, ein politisches Amt auszuüben?» Diese Frage wird unter einem Post von der Zuger Kantonsrätin Ronahi Yener diskutiert. Stefanie Bailer, Politologin, und Yener selbst erklären, warum die Parlamente in der Schweiz aus einer homogenen Personengruppe bestehen.
Die Zuger SP-Kantonsrätin Ronahi Yener hat sich vergangene Woche dazu entschieden, ihren Lohnausweis von ihrem Kantonsratsmandat auf LinkedIn zu posten. Yener hat 2022 für die Teilnahme an über 30 Sitzungen netto 6'672 Franken erhalten.