Schweiz
Leben

«Late Update» mit Michael Elsener: So war der «Giacobbo/Müller»-Erbe

Erste Folge «Late Update» mit Michael Elsener: So war der «Giacobbo/Müller»-Erbe

Am Sonntagabend hatte Michael Elsener mit «Late Update» seinen Einstand als neuer Nacht-Comedian auf dem früheren SRF-Sendeplatz von Giacobbo/Müller. Er ist schon jetzt frischer und bissiger als seine beiden Vorgänger es je waren.
21.01.2019, 10:2921.01.2019, 10:29
Katja Fischer De Santi / ch media
Bild
srf

Als Erstes schliesst er um 21.40 Uhr Victor Giacobbo weg. Lässt ihn, in dessen Fussstapfen er gleich treten wird, in der Garderobe stehen. Die Ansage ist klar: jetzt kommt was Neues.  Michael Elsener, gerade mal 33 Jahre alt, soll der neue Stern in der sonntäglichen TV-Nacht auf SRF1 werden. Auf eben jenem Sendeplatz, auf dem seit dem Abgang von Giacobbo/Müller satirische Düsternis herrscht. Er, der Zuger Traumschwiegersohn mit den treuherzigen blauen Augen, soll in weissen Turnschuhen und mit strahlendem Lächeln bitterböse Politiksatire machen.

Er will einordnen, abstrahieren

Humor mit Anspruch, zum Lachen und zum Nachdenken ist seine Devise. «Wir werden mit so viel crazy shit eingedeckt, da gibt es das Bedürfnis von einordnen, abstrahieren, trennen und zusammenfassen», sagte Elsener im Vorfeld der ersten Sendung zu dieser Zeitung. 

Und er lässt sofort los. Pierre Maudet ist sein erstes Opfer. Vielleicht ein etwas zu leichtes Opfer. Bis zum ersten richtigen Lacher vergehen zähe Minuten. Elsener muss sich warm reden. Er verbeisst sich aber zu lange in die Maudet-Thematik und schliesst mit einer derben Pointe, für die er sich sogleich entschuldigt. Kein guter Anfang. 

Das Setting mit Moderator Elsener alleine am Pult, dazu immer wieder mehr oder weniger gelungene Bildmontage, erinnert  stark an das grosse Vorbild der «Heute-Show». Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke im ZDF jeweils freitags die aktuellen Nachrichten aus Politik und Nachrichtensendungen. Soweit ist Elsener noch lange nicht, aber er ist von Anfang an schneller, gewitzter und klüger als seine beiden oft etwas gar gemütlichen Vorgänger.

Humor mit Haltung aber weniger Pointen

Schenkelklopfer und platte Wortspiele sind seine Sache nicht. Der studierte Politikwissenschaftler macht Comedy mit Haltung. Das ist vielleicht weniger witzig, klingt aber länger nach. Etwa beim Thema Klimaschutz, dem Elsener viel Sendezeit widmet. Mit einem klaren Appell an die Politik: «Hört auf den Schwarzen Peter nur an uns Konsumenten abzuschieben.» Vor lauter schlechtes Gewissen singt er zuerst den Guacamole-Song und will  bitterböse in einem frisch abgeholzten Regenwald den letzten Panda mit einem Pfeil aus Elfenbein abschiessen. «War ihnen das jetzt zu zynisch?», fragt er danach das Publikum. Um zu einem Rundumschlag an die FDP auszuholen, deren Kürzel neuerdings für «Fuck de Planet» stehe, weil sie immer noch nicht begriffen hätten, dass das Klima« to big to fail» sei. 

Für Schweizer Verhältnisse ziemlich böse

Bild
srf

Für Schweizer Humorverhältnisse ist das schon ziemlich böse. Politiker sollten sich künftig am Sonntagabend warm anziehen. Ihre Aussagen und Interviews werden künftig von Elsener gnadenlos nach Peinlichkeiten und Angriffsmöglichkeiten untersucht. 

Elsener hat sich für seine Sendung namhaft verstärkt. Neben ihm sind in «Late Update» jeweils auch Patti Basler, Renato Kaiser und Matto Kämpf zu sehen. Alle drei haben gut abgeliefert. Kaiser hat sich als Aussenreporter um Kopf und Kragen geredet. Patti Basler war an der SVP-Tagung ein echter Höhepunkt und Matto Kämpf als in Politiker-Phrasen verlorener Experte, der am Schluss kollabiert wie das Gesundheitssystem, ist schon jetzt eine Klasse für sich. Alle drei Figuren haben das Zeug den Zuschauern ans Herz zu wachsen.

Gedämpfte Rüebli für Aeschi

Bild
srf

Zum Schluss kommt dann der unvermeidliche Polit-Gast. Schon bei Giacobbo/Müller waren die Gäste oft der Moment zum Abschalten. Auch Elsener hat Mühe bei SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi seine Gags zu platzieren und diesen von seinen Parteiparolen in etwas seichtere Gewässer zu lenken. Aber er serviert ihm immerhin Tessiner Merlot und gedämpfte Rüebli in Butter. 

Fazit: So richtig hell will dieser neue Comedy-Stern am Sonntagabend noch nicht leuchten. Aber da war ein erstes hoffnungsvolles Glimmen. Die Richtung stimmt und Elsener ist der richtige Mann, um dem Schweizer TV-Publikum mit himmelblauen Augen auch mal bitterböse Wahrheiten aufzutischen. 

Mona Vetsch: «Ich war eine schlechte Bauerntochter»

Video: watson/Viktor Giacobbo
Die Schweiz entdecken
Ja, dieses Bild ist wirklich aus der Schweiz (Nico hat's getestet – und verflucht)
49
Ja, dieses Bild ist wirklich aus der Schweiz (Nico hat's getestet – und verflucht)
von Nico Franzoni, Reto Fehr
10 Tage Sommerferien in der Schweiz – hier kommt der fixfertige Urlaubsplan Vol. 3
41
10 Tage Sommerferien in der Schweiz – hier kommt der fixfertige Urlaubsplan Vol. 3
von Reto Fehr
12 atemberaubende Berghütten, die du gesehen haben musst
2
12 atemberaubende Berghütten, die du gesehen haben musst
von Reto Fehr
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Hier kommen 11 Geheimtipps für Graubünden, die du (vermutlich) noch nicht kanntest
23
Hier kommen 11 Geheimtipps für Graubünden, die du (vermutlich) noch nicht kanntest
von Reto Fehr
Für diese 11 Wanderungen musst du schwindelfrei sein – aber es lohnt sich
34
Für diese 11 Wanderungen musst du schwindelfrei sein – aber es lohnt sich
von Reto Fehr
12 kuschelige Waldhütten, für so richtig, richtig kuschelige Weihnachtsferien
12 kuschelige Waldhütten, für so richtig, richtig kuschelige Weihnachtsferien
Diese 16 unbekannten Highlights der Schweiz solltest du einmal besucht haben
38
Diese 16 unbekannten Highlights der Schweiz solltest du einmal besucht haben
von Reto Fehr
11 Gründe, weshalb du den Sommer in der Schweiz verbringen solltest
21
11 Gründe, weshalb du den Sommer in der Schweiz verbringen solltest
von Reto Fehr
Die 10 schönsten Wanderungen direkt vor deiner (Stadt-) Haustüre
12
Die 10 schönsten Wanderungen direkt vor deiner (Stadt-) Haustüre
von Reto Fehr
Mehr Schweiz geht nicht: Diese 16 Berghütten musst du einmal in deinem Leben besucht haben
16
Mehr Schweiz geht nicht: Diese 16 Berghütten musst du einmal in deinem Leben besucht haben
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 15 Rätsel zeigen es dir (Teil 9)
28
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 15 Rätsel zeigen es dir (Teil 9)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 13 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 13)
43
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 13 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 13)
von Reto Fehr
Der Sommer kann kommen: Das sind 9 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
32
Der Sommer kann kommen: Das sind 9 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
von Reto Fehr
Diese 9 Schweizer Orte liebt das Internet (zu sehr)
33
Diese 9 Schweizer Orte liebt das Internet (zu sehr)
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Die 15 schönsten Fotomotive der Schweiz
37
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Die 15 schönsten Fotomotive der Schweiz
von Chantal Stäubli
Viel mehr als nur Skifahren: 13 tolle Dinge, die du im Winter in den Bergen machen kannst
5
Viel mehr als nur Skifahren: 13 tolle Dinge, die du im Winter in den Bergen machen kannst
von Reto Fehr
Für Geniesser: Das sind 11 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
9
Für Geniesser: Das sind 11 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 3)
6
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 3)
von Reto Fehr
Wenn die Einwohnerzahl die Kantone definieren würde
131
Wenn die Einwohnerzahl die Kantone definieren würde
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 4)
11
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 4)
von Reto Fehr
Das sind die 13 spektakulärsten Seilbahnen der Schweiz 
17
Das sind die 13 spektakulärsten Seilbahnen der Schweiz 
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 1)
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 1)
von Reto Fehr
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 5)
13
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 5)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 12)
21
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 12)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 2)
14
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 2)
von Reto Fehr
Auf alten Schmugglerpfaden der Schweizer Grenze entlang tanzen (gibt's auch ohne Schnee)
2
Auf alten Schmugglerpfaden der Schweizer Grenze entlang tanzen (gibt's auch ohne Schnee)
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JKistus
21.01.2019 11:05registriert März 2017
Start war holprig. Dann immer besser. Das fokussieren auf ein Thema gefällt mir sehr. Er muss jedoch aufpassen, dass er wirklich gegen alle politischen Richtungen gleich stark austeilt. War sehr stark auf FDP/SVP fokussiert und die Bemerkungen dazu nicht ohne. Traue ihm das aber zu.
Solider Start, der Freude macht auf mehr.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
irgendwie so:
21.01.2019 11:00registriert Oktober 2016
Kann mich dieser Einschätzung anschliessen: Bitterböse wenn's drauf ankommt ( bin gespannt ob er auch mal über die SP herziehen wird - oder die Grünen) und die Frage von Patti Basler an Alt-Bundesrat Blocher ob er "Leader" übersetzen könne, ...

Den Anfang fand ich holprig, aber wurde mit der Zeit besser.
Lieber keine Gäste und dafür noch ein paar böse Pointen mehr.
Hat noch nicht das Format von Heute-Show, aber ich werde nächsten Sonntag wieder einschalten. Die eingeschlagene Richtung gefällt mir gut.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trollerix
21.01.2019 13:08registriert September 2017
Ich habe nur nicht umgeschaltet, weil ich weiss, dass Elsener richtig, richtig gut sein kann. In der Tat ein holpriger Start - aber hey, es war die erste Sendung und es ist noch selten ein Meister vom Himmel gefallen. Wenn ich mich richtig erinnere, sind G+M auch nicht perfekt gestartet.
00
Melden
Zum Kommentar
78
Stefan Raab will Jimmy Kimmel zu RTL locken – und bietet sein Gehalt an
Jimmy Kimmels Show bei ABC liegt auf unbestimmte Zeit auf Eis. Grund sind Äusserungen des Moderators zu Charlie Kirk. Kommt dem US-Entertainer nun Stefan Raab zur Hilfe?
Am Donnerstagabend verwandelte sich die «Stefan Raab Show» für 15 Minuten in ein ungewöhnliches TV-Special. Basketballstar Dennis Schröder übernahm kurzerhand das Kommando – samt Nippelbord, Cheerleadern und Raab als Studiogast.
Zur Story