Spass
Auto

Bilder: US-Oldtimer mit Tesla-Technik

Drei Mal darfst du raten, was sich unter der Haube dieses 1949er Mercury verbirgt!

Bild: icon4x4.com
25.11.2018, 15:2026.11.2018, 10:12

Die genialen Ingenieure von Icon 4x4 haben wieder einmal ein Kunstwerk geschaffen: diesen 1949 Mercury Derelict.

Ach, sorry. Du Bahnhof verstehen? OK, erst mal von vorne:

Da gibt es diesen Auto-Restaurateur aus Südkalifornien, der sich ursprünglich einmal auf Vintage-Offroader spezialisierte. Genauer auf den Ur-Ford-Bronco und den Ur-Toyota-Landcruiser.

Bei diesen beiden ikonischen Designs geht Icon 4x4 – so heisst die Bude – radikal vor: ein komplett neues, auf Mass gefertigtes Chassis, moderne Federungssysteme, modernste Chevy-Motoren, dazu wundersame Detailverliebtheit bei der Verarbeitung innen und aussen und, und, und. Man bekommt also ein nigelnagelneues, modernes Auto im klassischen Gewand. Selbstverständlich kostet das auch ordentlich.

Nebst den inzwischen sehr erfolgreichen 4x4-Serien, bietet Icon Einzelrestaurationen an. Der Kunde bringt irgendein Vehikel und Icon baut ihn dann komplett um. Dabei gibt es zwei Fertigungsstandards: Reformer und Derelict. Beim Modell Reformer wird innen und aussen das Fahrzeug komplett aufgehübscht, perfekt lackiert, modernste Technik verbirgt sich hinter historisch korrekter Innenausstattung und dergleichen. Auch hier bekommt jedes Fahrzeug ein auf Mass gefertigtes Chassis und Fahrwerk. Bei einem Derelict wird ebenso verfahren ... ausser bei der Karosserie. Diese wird unlackiert belassen, Farbflecken und Sonnenschäden inklusive. Etliche Autos schon hat Icon zu Derelicts umgebaut, die meisten davon mit einem leistungsstarken Chevrolet-LS3-Motor ausgestattet. 

Nicht aber dieses hier.

Unter diesem Mercury Coupé aus dem Jahr 1949 verbirgt sich nämlich reine EV-Technik. 

Ein getriebeloser E-Motor-Antrieb liefert ein Drehmoment von 640 Nm, was einer Leistung von rund 400 PS entspricht. 

Ein komplette Tesla Performance 85kWh Battery Array ist strategisch im gesamten Fahrzeug integriert, um eine perfekte Gewichtsbalance zu ermöglichen. Unter anderem hat man einige Akkus im V8-Design unter der Motorhaube versorgt.

Die geschätzte Reichweite beträgt 240 bis 320 Kilometer. Volle Aufladekapazität wird innert 1,5 Stunden erreicht.

«Es begann mit ein paar einfachen Fragen», so Icon-Gründer Jonathan Ward. «Warum sind alle Serien-EV-Fahrzeuge ohne Herz und Seele? Warum entwickelt sich die EV-Konvertierungsindustrie im Nachrüstmarkt derart langsam? Warum kann man nicht das Beste aus beiden Welten haben: den Stil und die Qualität eines Oldtimers mit moderner Leistung und Funktionalität? Wir sagen, geht doch!»

1 / 21
1949er Mercury mit Tesla-Antrieb
quelle: icon4x4.com / icon4x4.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Mercury ist übrigens nicht das erste Elektro-Auto von Icon. Checkt mal das hier:

Auto #unfucked
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
238
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Europäische Autos mit US-Power – ein exklusiver Club
21
Europäische Autos mit US-Power – ein exklusiver Club
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
98
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
710
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
71
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
111
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
smoking gun
25.11.2018 15:45registriert Oktober 2015
Fett! Ich hät ihn aber lieber mit einem V8
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
Erster-Offizier
25.11.2018 16:32registriert Januar 2018
>Drei Mal darfst du raten, was sich unter der Haube dieses 1949er Mercury verbirgt!<

Ein Motor?
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
esmereldat
25.11.2018 16:04registriert März 2016
Wunderbar! Mein Traum wär ein elektrischer (original) Mini Cooper in British Racing Green 😍
20
Melden
Zum Kommentar
29
Ihr wollt Ugly Christmas Sweaters? IHR WOLLT UGLY CHRISTMAS SWEATERS??
Hässliche Weihnachtspullis? Haben wir. Bitte sehr:
Zur Story