Die besten Memes und Karikaturen, die Impfgegner besser nicht anschauen sollten
Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.
Zum Start eine schlechte und eine gute Nachricht
5000, 10'000 oder 50'000? pic.twitter.com/HWPjUQHYiC
— SRF Deville (@srfdeville) October 29, 2021
Wichtiger Tipp für Impfverweigerer und Zertifikatgegner
Liebe Impfverweigerungsopfer & Verfassungstrychler! Wenn eine Diktatur eine Volksabstimmung durchführt, dann kann doch was nicht stimmen! Deshalb: Die Zwangsabstimmung der Eliten boykottieren und der Urne fernbleiben! #Servicetweet #CovidGesetzJa
— Viktor Giacobbo (@viktorgiacobbo) October 29, 2021
Schweizer Covid-Schutzstrategie (Symbolbild)
Wenn du den 🤦♀️ der Woche verdienst
ich ha glaibi im mim ganzä Läbä nu niä ä timmere Siäch gseh. Där huärä Beizipfer hed ä kei Ahnig, wiänä Coronachrankä Mänsch himutrüürig verreckt. #Covidioten pic.twitter.com/ab79GasgD3
— Rolf #jazumcovid19Gesetz (@rolnam) October 28, 2021
Warum sich Schweizer nicht impfen lassen
"Weshalb abwartende oder ablehnende Haltung zur Impfung?"
— Fabrizio Gilardi 💬 (@fgilardi) October 29, 2021
9. SRG Corona-Umfrage @sotomoCH pic.twitter.com/SrK3J2kVNf
D-A-CH first!
With best wishes from Samuel Hahnemann and Rudolf Steiner https://t.co/pCJxsH46Ds
— Christian Althaus (@C_Althaus) October 28, 2021
Impfverweigerer beim Psychologen
"Sind diese ~Langzeitfolgen~ von denen Sie sprechen jetzt hier mit uns im Raum?" pic.twitter.com/4EYxB60Bxp
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) October 26, 2021
Warum es erstaunlich viele Impfgegner gibt
Zu glauben, dass Impfstoffe, die im Körper gar nicht mehr vorhanden sind, irgendwelche Spätschäden verursachen könnten, ist wie zu glauben, dass Medikamente ohne Wirkstoffe eine Wirkung haben könnten. Wer würde das bitte glauben!?
— Natalie Grams-Nobmann (@NatalieGrams) October 24, 2021
Oh wait.
🤔
https://t.co/AbvotV7qZk pic.twitter.com/Qmb8fkagap
— Matt Davies (@MatttDavies) October 15, 2021
Wie die Langzeitfolgen der Impfung auch genannt werden
Langzeitfolgen der Impfung. Oder wie Ärztinnen und Ärzte es nennen: ein langes gesundes Leben.
— Karpi (@karpi) October 26, 2021
23 Gründe, wieso watsons sich impfen lassen haben
Die Booster-Impfung auf den Punkt gebracht
Gotta piks ’em all. #SRFDeville pic.twitter.com/W3l1iNTZB6
— SRF Deville (@srfdeville) October 27, 2021
Kommt ein «Querdenker» in die Notaufnahme
"Ich würde mich impfen lassen, aber es gibt nur noch die 3. Impfung.
— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) October 26, 2021
Und ich brauche ja noch die 1. Impfung."
Der Mensch, die Krone der Schöpfung.#Notaufnahme
Breaking News aus dem Schwurbler-Chat
Wer kennt's nicht?
Strecke jemandem die Faust zu Begrüßung hin. Er will mir die Hand geben. In dem Moment, in dem ich zum Handschlag wechsle, macht er eine Faust. Und dann das ganze noch einmal.
— Frank Feil (@frankfeil) October 21, 2021
Passiert das nur mir? 😂
Menschen, wenn die Pandemie irgendwann vorbei ist
Die Menschheit, wenn Corona vorbei ist: #Covid_19 #Corona #spaß #comedy #lustiglustig #spongebob #Memes #meme pic.twitter.com/VzCYjbK1zp
— literskialexander (@alex_exclusiv) June 1, 2021
Die globale Covid-19-Situation kurz erklärt
Japan: vaccines + masks
— b117science (@b117science) October 29, 2021
Israel: vaccines + boosters
USA: vaccines + mandates
Europe: vaccines + laissez faire pic.twitter.com/cZ5yhRddMj
Leider wahr
Corona-Horror
— Ernst v. All 🇪🇺 (@ErnstvAll) October 22, 2021
(Cartoon Hubbe) pic.twitter.com/uAU0TbgawH
Warum uns das Virus noch lange begleiten wird
Adam Zyglis @adamzyglis pic.twitter.com/57ntwLwFwc
— Editorial & Political Cartoons (@EandPCartoons) October 24, 2021
Das Problem mit «Querdenkern»
Meine Vermutung: Wenn es dann endlich Totimpfstoffe gegen Corona gibt, werden Querdenker das
— Florian Aigner (@florianaigner) October 24, 2021
1) als Beweis für die Gefährlichkeit bisheriger Impfstoffe sehen (sonst hätte man die neuen ja nicht entwickeln müssen!!!11elf), und
2) sich auch damit nicht impfen lassen.
Wenn «Querdenker» Auto fahren
So in etwa lassen sich die Argumente der Gegner des Covidgesetzes zusammenfassen.
— Susan Dolma ⭐️ (@susan_dolma) October 20, 2021
Wir wissen aber, dass wir uns damit nur selber abstrafen. Daher JA zum Covidgesetz! #Covid19Gesetzja pic.twitter.com/XeMuUSR9U7
Wenn du vor Massenüberwachung wegen des Covid-Zertifikats warnst und deine Webseite voller Werbe-Tracker ist
Verdeutlicht: dank Werbe- und Analytics Tracker sammelt und verkauft das Komitee «Gefährliche Covid-Verschärfung NEIN» @NEINCovidGesetz auf ihrer Website mehr persönliche Daten als das #CovidZertifikat (das sammelt 0).
— antoine ⌨️ (@ant0inet) October 24, 2021
Aber ja, #einschüchterung wirkt 🙄 https://t.co/GH0hvFZXot
Warum Zertifikats-Gegner am 28. November ein Problem haben 😉
Liebe Mitbürger/innen
— Landesregierung (@Bundesrat_CH) October 3, 2021
Für die Abstimmung am 28. November 2021 betreffend die Änderung des Covid-19-Gesetzes gilt die Zertifikatspflicht. Der brieflichen Stimmabgabe ist eine Kopie des Zertifikats beizulegen.
Herzlichst
Wenn du deine Prioritäten überprüfen solltest
Marshall Ramsey, Mississippi Today, @MarshallRamsey pic.twitter.com/eaj0Qdh2ru
— Editorial & Political Cartoons (@EandPCartoons) October 13, 2021
😂
Wisst ihr noch, als die Schweiz 1945 den zweiten Weltkrieg per Abstimmung beendet hat? Offenbar können wir jetzt eine Pandemie durch die Abstimmung beenden. pic.twitter.com/doUth4fdO9
— Fabian (@bininbern) October 20, 2021
Wenn Massnahmen-Gegner das Ende der Pandemie verkünden
Das Ende der epidemischen Notlage, Symbolbild#Notlage #Corona pic.twitter.com/yTrhgrOPzo
— Kostas Koufogiorgos (@Koufogiorgos) October 27, 2021
Covid-Zertifikat Swiss-Style
— Sus Scrofa - protect the kids #Bildungabersicher (@SusScro58355800) October 24, 2021
Warum es einfach nur noch mühsam ist
— Björn Meyer (@_b_meyer) August 11, 2021
Derweil in den USA
— #RandyResistED Authoritarianism (@RandyResist) September 11, 2021
