Hinweis für die geschätzten User und Userinnen: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht sofort angezeigt werden, klicke für unseren kompetenten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.
Ganz gross pic.twitter.com/HRp1XojLqF
— Marco Metzler (@mmetzler) April 17, 2021
— Anonymous Germany 🏴☠️ (@AnonNewsDE) April 11, 2021
The tiny sliver at the top of this chart is Africa: pic.twitter.com/ZNKafpeHAo
— Geoffrey York (@geoffreyyork) April 10, 2021
Die Stürmicheiben (Der Landbote, 13.4.21) #gewerbeverband #sgv #hubigler #hansulrichbigler @gewerbeverband #derlandbote #COVID19 #öffnung #ruediwidmercartoons #svp pic.twitter.com/to2TiYycyg
— Ruedi Widmer (@RuediWidmer) April 13, 2021
Neulich beim #Arbeitgeberverband. pic.twitter.com/fTbBfGbJZo
— Thomas Sutter ⭐️ (the notorious ZÜRCHER STADTFUX) (@ZStadtfux) April 11, 2021
— Julian Frost (@newhaircut) April 6, 2021
Bundesrat vs SARS-CoV-2.
— Daniel Probst (@skepteis) February 19, 2021
Runde 3 pic.twitter.com/KiTUaCF2W6
Der Bundesrat ist eben doch wissenschaftlicher unterwegs, als viele hier meinen. #Covid19 pic.twitter.com/HUq2hLO1zk
— Servan L. Grüninger (@SGruninger) April 16, 2021
R.I.P vernunfts- und wissenschaftsbasiertes Handeln des Bundesrates (13.01.2021 - 14.04.2021).
— Marc Brupbacher (@MarcBrup) April 14, 2021
#SwissCovidFail. pic.twitter.com/iCfpFPyEXQ
— Daniel Probst (@skepteis) April 14, 2021
«Unsere Plätze auf der Intensivstation waren heute Morgen alle belegt», sagt Peter Steiger, stellvertretender Direktor der Intensivmedizin am Universitätsspital Zürich (USZ). «Und es nimmt massiv zu, wir jonglieren mit Betten.» 🤷
— Marc Brupbacher (@MarcBrup) April 16, 2021
Schweizerischer Bundesrat: *beschliesst Lockerungen trotz steigender Zahlen*
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) April 14, 2021
Arzt auf der Intensivstation per WhatsApp: „SIND DIE HURENSÖHNE EIGENTLICH ALLE BEHINDERT?“
Die Intensivstation wurde die letzten Tage um einige Betten erweitert. Ca. 50% der Patienten sind unter 50.
"Bei uns brennt die Hütte".pic.twitter.com/ay5tvTau3j
— Olivier Riske (@RiskeO) April 15, 2021
#CoronaNotbremse pic.twitter.com/SOhSFrllvj
— P @olo Cal|e r i (@paolo_calleri) March 17, 2021
Humor ist, wenn man trotzdem lacht... pic.twitter.com/uNvmdIrrqX
— Mr. Campaigning ★ Peter Metzinger ★ #ScienceFirst (@campaigning) April 15, 2021
#Geburtstagsfeiern #inZeitenderPandemie. pic.twitter.com/3qEZV3HISu
— mister wy (@misterwy) April 9, 2021
Oh, extraterrestrials now fly economy as well, I see. pic.twitter.com/SIHWrGM57Q
— Sascha Corti (he/him) (@TechPreacher) April 9, 2021
... Plexiglaswände vor dem Rauch geschützt seien. Da versteht jeder sofort, wie absurd das wäre. Das Plexiglas bietet null Schutz.
— Opa Köbi (@OpaKoebi) April 11, 2021
Bei COVID ist's ähnlich. Das Plexiglas schützt davor, dass einem jemand vom Nebentisch ins Gesicht spuckt, aber gegen Aerosole hilft es kaum. 2/2
remember to practice social distancing while paying https://t.co/PN4lhQOR9e
— @mikko (@mikko) April 2, 2021
— actualiteitjunk (@actualiteitjunk) April 3, 2021
„Corona-Krise:
— Tommy Schwarwel (@TSchwarwel) February 23, 2021
Schulen öffnen trotz steigender Infektionszahlen“https://t.co/Kafgmipe3v#lockerungen #schule #lehrer #schwarwel pic.twitter.com/OqdXBceuP3
Three days after the vaccine this showed up on my arm, it won’t scrub off. pic.twitter.com/oe4Kg5PZ4j
— Kyle (@KyleThatKyle) April 10, 2021
Tscha 🙄🙄🙄🙄😑😑😑 pic.twitter.com/nU0pSzcjbf
— Reichsflugscheiben Flugschule Neuschwabenland e.V. (@FlugschuleE) April 2, 2021
One year anniversary of this excellent meme. Can’t believe it’s still applicable in 2021. #corona #covid #pandemic pic.twitter.com/Qn3wubYPIv
— Formula1 2021 (@plinstering) April 7, 2021