«Was wäre, wenn ...?» Klassische Autodesigns neu interpretiert
Citroën DS, Ford Capri, Lancia Delta Integrale – klassische Autodesigns, allesamt. Doch was wäre, wenn diese Autos heute entstehen würden? Diese Frage stellt sich der deutsche Autodesigner Lars Sältzer, der Renderings kreiert, die direkt von der Design-DNA ihrer ikonischen Vorbilder der Autogeschichte gezogen sind.
Fallbeispiel Volvo P1800:
Hinten das Original von 1961, vorn die Interpretation von Sältzers Larson Design.
Gelungen? Auf jeden Fall ungemein spannend, zumal hier mit viel Liebe Designdetails übernommen werden – aber mit modernen Elementen kombiniert.
Weitere Beispiele gefällig? Mitsubishi Colt, Porsche 928, Peugeot 205, Döschwo und etliche weitere – oft als Elektroautos konzipiert. Bitte sehr:
(Aufs Bild klicken, um die Neuinterpretation zu sehen!)
Ford Capri RS 2600

Peugeot 205 GTI

Citroën DS

Aston Martin Lagonda

Porsche 924

Chrysler Voyager

Mercedes-Benz /8

Porsche 928

Citroën CX

Rover 3500

VW Scirocco

Mitsubishi Colt

Opel Kadett B

Lancia Delta HF Integrale

Facel Vega HK 500

VW-Porsche 914

Citroën 2CV

Jensen Interceptor

Sachsenring Trabant P50

BMW Z1

Gelungen? Welches Design gefällt am besten? 
Die Kommentarspalte steht offen!


