Sport
Duell

48 Trikots zur Auswahl: Welches ist das schönste der EM 2016?

Badge Duell

48 Trikots stehen zur Wahl: Welches ist das schönste der EM 2016?

Bild: Getty Images Europe
Klassiker oder frisches Design? Das Trikot eines «Grossen» oder das eines EM-Neulings? Ein Heim- oder ein Auswärtstrikot? Wir suchen das schönste aller 48 Shirts, welche die Fussballer dieser Tage in Frankreich tragen.
09.06.2016, 10:2309.06.2016, 11:33
Mehr «Sport»
RanglisteStand: 20.08.25 – 08:33

Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!

Diese 23 Top-Spieler verfolgen die EM vor dem TV

1 / 25
Haben die Qualifikation verpasst: Diese 23 Top-Spieler verfolgen die EM vor dem TV.
Tor: Jan Oblak, Slowenien, Marktwert: 25 Millionen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

EM-Countdown 2016

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AirChicken
09.06.2016 11:23registriert Mai 2015
Sogar die Trikots haben mehr Brustmuskeln als ich :P
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe-B
09.06.2016 15:15registriert April 2016
ich glaube, es wird mehr nach Sympathie für die entsprechenden Länder gevotet als nach der objektiven Meinung über das Trikot.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Keine weiss
09.06.2016 11:55registriert Januar 2016
Das Auswärtstrikot von Deutschland ist das mit Abstand hässlichste Trikot.
00
Melden
Zum Kommentar
26
Diese Aktion von Werner Schlegel ist Schwingen in Perfektion
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story