Sport
Eishockey

Zu gut für die NL: Wie Stürmerstar Stéphane Da Costa bei Servette gelandet ist

Geneve-Servette's forward Stephane Da Costa, of France, celebrates his first goal with his new team, after scoring the 2:1, during a National League regular season game of the Swiss Championship  ...
Erstes Tor im ersten Spiel: Da Costa darf beim 4:3-Penaltysieg gegen Kloten schon jubeln. Bild: KEYSTONE

Unter nebulösen Umständen – wie Frankreichs Stürmerstar Da Costa bei Servette gelandet ist

Eigentlich ist er ja zu gut für die Schweiz – und trotzdem ist er hier. Frankreichs Stürmerstar Stéphane Da Costa wollte einen neuen Anlauf in der NHL nehmen. Jetzt spielt er für Genf-Servette.
16.11.2017, 16:3616.11.2017, 16:47
marcel kuchta / Aargauer Zeitung
Mehr «Sport»

Er war eine der auffälligsten Figuren der vergangenen Eishockey-Weltmeisterschaft. In Paris verzauberte Stéphane Da Costa im Trikot der französischen Nationalmannschaft nicht nur sein Heimpublikum, sondern auch die zahlreichen Talentspäher aus der NHL, die auf den Tribünen der Bércy-Arena sassen. Nach der WM, welche der Stürmer mit sechs Toren und vier Assists auf Platz zehn der Skorerliste abschloss, war bald einmal zu lesen, dass die NHL die nächste Destination des 28-Jährigen sein würde.

Auch Stéphane Da Costa selbst liess bald verlauten, dass er nach drei erfolgreichen Jahren in der russisch geprägten KHL (insgesamt 133 Spiele, 61 Tore, 63 Assists für ZSKA Moskau) noch einmal einen Anlauf in der besten Liga der Welt nehmen möchte. Vor seinem Moskau-Aufenthalt hatte er bereits 47 Spiele (7 Tore, 4 Assists) im Dress der Ottawa Senators absolviert. Das Expansionsteam der Vegas Golden Knights galt als eine der realistischen Destinationen in der NHL für den französischen Ausnahmestürmer.

Doch es kam alles anders: Am letzten Dienstagabend bestritt er sein erstes Saisonspiel. Nicht, wie im Mai noch erträumt und erhofft, in der NHL. Sondern in der Schweizer National League. Genf statt Las Vegas. In der angegrauten Les-Vernets-Halle statt in der topmodernen T-Mobile-Arena. Mit Kloten als Gegner statt den Pittsburgh Penguins.

Das «Urin-Problem»

Was ist passiert? Nun, hier wird’s nebulös. Nach der starken WM wurde es ruhig um Stéphane Da Costa. Im Juli war er während der «Free-Agent»-Phase der NHL kein Thema. Im August war plötzlich die Rede von einer Verletzung, die er während des Sommertrainings erlitten hatte und welche bei den Verhandlungen mit potenziellen NHL-Arbeitgebern zum Stolperstein wurden.

Die Kontakte nach Nordamerika verflüchtigten sich prompt. Im September tauchten dann Berichte auf, dass der Franzose in Vertragsverhandlungen mit dem KHL-Team Avangard Omsk stehe, er aber bei den medizinischen Tests durchgefallen sei. Und zwar wegen eines «Urin-Problems».

Geneve-Servette's forward Stephane Da Costa, of France, arrives for a training session Geneve-Servette HC, at the ice stadium Les Vernets, in Geneva, Switzerland, Wednesday, October 18, 2017. The ...
Stéphane Da Costa will sich in Genf trotz gesundheitlicher Probleme für höhere Aufgaben empfehlen.Bild: KEYSTONE

Auf jeden Fall waren die gesundheitlichen Probleme Da Costas, der schon in seinen letzten beiden Saisons in Moskau zahlreiche Spiele verletzungsbedingt verpasst hatte, offenbar so gravierend, dass er punkto Zukunftsplanung zurückbuchstabieren musste – und schliesslich im Oktober einen Kontrakt bei Servette Genf unterschrieb. Klar ist: In topfittem Zustand ist ein Spieler wie Stéphane Da Costa eigentlich eine Nummer zu gross für unsere höchste Liga. Aber die Genfer mit ihrem Sportchef Chris McSorley gingen das Risiko ein und nahmen den Franzosen bis Ende Saison unter Vertrag.

Sein Debüt auf dem Eis gab er gut vier Wochen nach seiner Unterschrift und erzielte vorgestern beim 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Kloten gleich ein Tor. Er selbst war nach der Partie zwar froh, dass er endlich wieder im Einsatz stand, gab jedoch auch zu, dass er sich auf dem Eis nicht sonderlich gut fühlte. «Ich war langsam und habe ein paar schlechte Entscheidungen getroffen», sagt der 28-Jährige. Er hoffe, dass er so schnell wie möglich wieder in Form komme.

Da Costas Treffer gegen Kloten.Video: streamable
Jetzt auf

Sollte das der Fall sein, dann müssen sich die gegnerischen Mannschaften – wie an der WM – warm anziehen.

Auch Servette dabei: Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend

1 / 25
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
2024: Fribourg-Gottéron gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Die Schweizer schlagen im Final die Straubing Tigers mit 7:2.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lausanne und das Unmögliche möglich machen – Teil III
Zweimal ist Lausanne erst im Final gegen die ZSC Lions gescheitert. Die Substanz reicht zu einem dritten Anlauf. Aber dann wird sich das Zeitfenster zum meisterlichen Ruhm schliessen.
Lausanne hat zum ersten Mal in seiner Geschichte die Qualifikation gewonnen und zum zweiten Mal hintereinander den Final erreicht. Und nun also der dritte Anlauf, um das Unmögliche – den ersten Titel der Klub-Historie – möglich zu machen.
Zur Story