Sport
Eishockey

National League: Langnau schlägt Ambri, Fribourg gewinnt gegen Biel

National League, 44. Runde
Fribourg – Biel 3:2 (2:1,1:1,0:0)
Langnau – Ambri 3:1 (0:0,2:1,1:0)
Rapperswil – Lausanne 1:2 (0:1,0:0,1:1)
Fribourgs Charles Bertrand, rechts, erzielt das Tor zum 1-0 gegen Biels Torhueter Jonas Hiller, Anssi Salmela und Kevin Fey, im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem HC Fribou ...
Fribourgs Charles Bertrand bezwingt Biels Jonas Hiller zum 1:0.Bild: KEYSTONE

Langnau macht nächsten Schritt Richtung Playoffs – Fribourg kehrt zum Siegen zurück

Im Kampf um die verbleibenden Playoff-Plätze feiern Lausanne und die SCL Tigers in der 44. Runde der National League knappe und wichtige Siege. Biel muss sich dagegen nach unten orientieren.
16.02.2019, 22:1216.02.2019, 22:17

Langnau – Ambri 3:1

Einen Tag nach dem emotionalen Sieg über Kantonsrivale Lugano muss Ambri-Piotta einen Rückschlag hinnehmen. Die Leventiner unterliegen Langnau mit 2:1. Die Emmentaler machen damit den nächsten Schritt zur Playoff-Qualifikation.

Nach einem hektischen Derby am Freitagabend, stand für Ambri in Langnau ein vergleichsweise ruhiges Spiel an. Es dauerte bis weit ins zweite Drittel, ehe das erste Tor fiel. Eero Elo brachte die Tigers in Führung, worauf die Tessiner kurz darauf mit dem Ausgleich in Überzahl reagierten.

Doch Elo bewies sich an diesem Abend als Ambri-Schreck. Noch vor der zweiten Pause brachte er das Heimteam unter grossem Jubel zum zweiten Mal in Führung. Wer sich im Schlussabschnitt eine Reaktion von Ambri erhofft hatte, wurde enttäuscht. Beim Team von Luca Cereda schien die Luft draussen zu sein. Aaron Gagnon machte mit dem Treffer ins leere Tor alles klar.

Tigers, Alexei Dostoinov, Aaron Gagnon, und Eero Elo, von links, jubeln beim 1:0, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und dem HC Ambri-Piotta, am Samstag, 16. ...
Bild: KEYSTONE

Fribourg – Biel 3:2

Fribourg-Gottéron macht im Kampf um die Playoffs Punkte gut. Die Drachen gewinnen zuhause gegen den EHC Biel knapp mit 3:2.

Eigentlich hätte Fribourg diese Partie nach 40 Minuten bereits entschieden haben müssen. 13 mickrige Schüsse brachte der Gast aus dem Seeland auf das Tor der Drachen. Deren 36 waren es auf Seiten der Freiburger. Dennoch stand es zur zweiten Pause nur 3:2 für das Heimteam.

Im Schlussabschnitt kam dann die befürchtete Steigerung der Bieler. Plötzlich musste Gottéron noch um den Sieg zittern. Es braucht einen guten Reto Berra und einige dumme Strafen von Biel, doch am Ende retten die Drachen die drei Punkte über die Zeit.

Biels Beat Forster, rechts, foult Fribourgs Andrew Miller, im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem HC Fribourg Gotteron und dem EHC Biel, am Samstag, 16. Februar 2019, in der ...
Bild: KEYSTONE

Rapperswil – Lausanne 1:2

Der knappe Erfolg beim Schlusslicht war für Lausanne letztlich etwas glückhaft, hatte das Heimteam doch gut vier Minuten vor Schluss beim Stand von 1:1 die ausgezeichnete Gelegenheit, in Überzahl die Entscheidung herbeizuführen. Nach einer Strafe gegen Lausannes Topskorer Dustin Jeffrey war es aber dessen Teamkollege Christoph Bertschy, der die Gäste mit einem Unterzahltor zum Sieg schoss.

Die Lakers, die zu Gunsten von Menschen mit einer geistigen Behinderung für einmal in schwarzen Trikots antraten, waren erst in der 55. Minute durch Verteidiger Frédéric Iglesias zum verdienten Ausgleich gekommen. Dabei musste sich Lausannes Goalie Sandro Zurkirchen nach zuvor 166 Minuten ohne Gegentor erstmals wieder bezwingen lassen.

Mit dem sechsten Sieg in Folge, dem vierten in einem fremden Stadion, verabschiedeten sich die Lausanner wohl endgültig aus dem Strichkampf. Ihr Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz beträgt sechs Runden vor Schluss komfortable zwölf Punkte.

Lausanne HC Stuermer Robin Leone, Mitte feiert seinen Treffer zum 0-1 mit Benjamin Antonietti, links, waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SC Rapperswil-Jona Lak ...
Bild: KEYSTONE
National League

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Telegramme

Fribourg-Gottéron - Biel 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
6169 Zuschauer. - SR Stricker/Salonen, Obwegeser/Kovacs. -
Tore: 11. Bertrand (Chavaillaz) 1:0. 18. (17:15) Künzle (Neuenschwander) 1:1. 18. (17:49) Marchon (Bertrand, Slater) 2:1. 22. Bykow (Mottet, Rossi) 3:1. 24. Künzle 3:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 5mal 2 plus 10 Minuten (Riat) gegen Biel.
PostFinance-Topskorer: Sprunger; Rajala.
Fribourg-Gottéron: Berra; Schneeberger, Schilt; Holös, Chavaillaz; Marco Forrer, Stalder; Weisskopf; Bertrand, Slater, Marchon; Sprunger, Flavio Schmutz; Miller; Rossi, Bykow, Mottet; Vauclair, Meunier, Lhotak; Walser.
Biel: Hiller; Fey, Salmela; Kreis, Maurer; Moser, Forster; Sataric; Riat, Pouliot, Rajala; Brunner, Neuenschwander, Künzle; Hügli, Fuchs, Kärki; Pedretti, Tschantré, Lüthi; Julian Schmutz.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Micflikier (überzähliger Ausländer), Abplanalp und Furrer, Biel ohne Diem und Paupe (alle verletzt), sowie Earl (krank). - Pfostenschuss Riat (47.). - Biel von 59:17 bis 60:00 ohne Torhüter.

Rapperswil-Jona Lakers - Lausanne 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)
3369 Zuschauer. - SR Wiegand/Lemelin, Altmann/Cattaneo. -
Tore: 7. Leone (Nodari) 0:1. 55. Iglesias 1:1. 58. Bertschy (Ausschluss Jeffrey!) 1:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers, 2mal 2 Minuten gegen Lausanne.
PostFinance-Topskorer: Wellman; Jeffrey.
Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Helbling, Berger; Iglesias, Schmuckli; Profico, Maier; Gähler; Kristo, Schlagenhauf, Spiller; Clark, Knelsen, Wellman; Mosimann, Mason, Casutt; Primeau, Ness, Hüsler.
Lausanne: Zurkirchen; Trutmann, Grossmann; Lindbohm, Frick; Nodari, Genazzi; Schelling; Vermin, Jeffrey, Bertschy; Kenins, Emmerton, Partanen; Moy, Froidevaux, Herren; Zangger, Antonietti, Leone; Traber.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Rizzello und Lindemann (beide überzählig), Hächler, Gurtner, Schweri und Gilroy, Lausanne ohne Junland, Mitchell und Borlat (alle verletzt), sowie In-Albon (krank). - Timeout Rapperswil-Jona (57.) und von 57:58 bis 60:00 ohne Torhüter.

SCL Tigers - Ambri-Piotta 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
6000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Tscherrig, Progin/Schlegel.
Tore: 29. Elo (Cadonau, Huguenin) 1:0. 34. Plastino (Novotny/Ausschluss DiDomenico) 1:1. 38. Elo (Huguenin, DiDomenico/Teamstrafe Ambri) 2:1. 58. Gagnon (Pesonen) 3:1 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers, 4mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
PostFinance-Topskorer: DiDomenico; Kubalik.
SCL Tigers: Ciaccio; Glauser, Leeger; Erni, Lardi; Cadonau, Huguenin; Gerber, Randegger; Elo, Gagnon, Dostoinow; DiDomenico, Pascal Berger, Pesonen; Kuonen, Diem, Neukom; Rüegsegger, Gustafsson, Nils Berger.
Ambri-Piotta: Conz; Fischer, Guerra; Plastino, Ngoy; Fora, Jelovac; Moor; D'Agostini, Novotny, Hofer; Trisconi, Kostner, Bianchi; Zwerger, Müller, Kubalik; Rohrbach, Lauper, Goi; Incir.
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Giliati (überzähliger Ausländer), Blaser, Punnenovs und Johansson, Ambri ohne Kienzle, Dotti, Lerg, Stucki und Pinana (alle verletzt).
Lattenschüsse: Nils Berger (23.), Huguenin (57.); D'Agostini (24.) - Ambri-Piotta von 57:02 bis 57:37 ohne Torhüter. (abu/sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rock'n'Rohrbi
16.02.2019 22:15registriert März 2017
Lausanne und Langnau ...willkommen in den Playoffs. Für mich ist es ab sofort nur noch ein sechser Kampf um die Plätze 5-8.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SirMike
16.02.2019 23:20registriert Juni 2017
Törmänens Halbwertszeit von 2 Jahren scheint sich erneut zu bestätigen....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Viktor mit K
16.02.2019 23:07registriert Oktober 2014
Meine Wunschparungen für die Play-offs:

EVZ- ZSC
SCB - Gotteron
Lausanne - Ambri
Langnau - Biel
00
Melden
Zum Kommentar
14
Milan-Goalie Dida legt den schönsten sterbenden Schwan der Fussball-Geschichte hin
3. Oktober 2007: Im Champions-League-Spiel zwischen Celtic Glasgow und der AC Milan stürmt ein schottischer Zuschauer auf den Platz und «schlägt» Milan-Goalie Dida. Was sich danach ereignet, ist zirkusreif.
1,96 m ist Dida gross, er ist ein Hüne im Tor. Vom Ersatzgoalie des FC Lugano hinter Erich Hürzeler bringt er es zum Weltmeister und zweifachen Sieger der Champions League.
Zur Story