Sport
Eishockey

National League Live: Die 7. Runde im Konferenz-Ticker

Bern siegt letztlich sicher im Derby – ZSC erringt wichtigen Sieg nach Verlängerung

23.09.2017, 22:2523.09.2017, 22:25
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
Die Übersicht über den heutigen Spieltag
Genf – Freiburg 2:4
Auch die notorisch länger dauernde Partie ist zu Ende. Gottéron festigt seine Position an der Spitze der Liga, während Genf immer tiefer in die Krise rutscht. Auch der sehr späte Treffer von Routinier Goran Bezina ist hier nicht mehr als die vielzitierte Resultatkosmetik.
Zug – Davos 5:1
Nun ist es amtlich, der EV Zug schlägt den HCD locker mit 5:1. Nach dem ausgeglichenen Startdrittel drehen die Zuger auf und treffen in den folgenden Abschnitten je zweimal.
Ambri – ZSC 4:5
Die Lions gewinnen! Pettersson trifft nach gut 30 Sekunden Überzahl nach Vorlage von Geering. Damit kann sich der ZSC wieder etwas nach oben orientieren, während es sich Ambri sich in der gewohnten Umgebung des Tabellenkellers gemütlich macht.
Ambri – ZSC 4:4*
Dieses sehr umkämpfte Spiel geht nun in die Verlängerung. Im letzten noch offenen Spiel, herrscht dementsprechend Hochspannung. Gelingt dem ZSC immerhin der Ansatz eines Befreiungsschlages oder stürzt Wallsons Team endgültig in die Krise? Beide Teams sind momentan aber eher noch auf Sicherheit bedacht.
Kloten – SCL Tigers 4:0
Kloten hat's geschafft, der erste Saisonsieg und gleichzeitig auch der erste Punktgewinn. Damit schliesst man zum heutigen Gegner aus dem Emmental auf. Alles gut in Kloten? Zumindest etwas ging heute doch noch schief:

Ambri – ZSC 4:4*
Im Spiel, in dem keiner je länger als fünf Minuten in Front lag, geht es folgerichtig in die Verlängerung.
Lausanne – Lugano 4:1
Auch im Waadtland ist das Spiel zu ende. Lausanne lässt Lugano keine Chance.
Biel – Bern 2:5
Das Berner Derby ist zu Ende. Die Bieler können nach einem Blitzstart das Tempo nicht durchhalten und verlieren klar.

Zug – Davos 5:1*
Auch dieses Spiel ist wohl entschieden. Lammer und einige Minuten darauf Stalberg schenken den Gästen aus dem Bündnerland zwei weitere Tore ein. Zug bestätigt damit den ganz passablen Saisonstart.
Biel – Bern 2:5*
Gleich zwei Tore innert kurzer Zeit gibt es auch im Berner Derby zu bestaunen. Nachdem Arcobello mit dem 5:1 die Vorentscheidung gelingt, kann Robbie Earl noch etwas Resultatkosmetik betreiben. Wirklich viel liegt für das Heimteam wohl nicht mehr drin, es bleiben noch weniger als fünf Minuten.
Genf – Freiburg 1:4*
Fribourg baut die Führung weiter aus. Innerhalb von gut 30 Sekunden gelingen den Gästen gleich zwei Tore. Zuerst darf Sprunger ran, kurz darauf lässt sich Tristan Vauclair feiern.
Biel – Bern 1:4*
Weniger umkämpft sieht es mittlerweile im Berner Derby aus. Den Gästen aus der Hauptstadt gelingt durch den zweiten Treffer von Ebbet gut zehn Minuten vor Schluss wohl die Entscheidung. Der Bieler Pouliot muss den Treffer von der Strafbank mit ansehen.

Ambri – ZSC 4:4*
Es bahnt isch erneut eine bittere Pleite an für den ZSC an. Wie gestern regnet es Tore. Diesmal bezwingt Zwerger Keeper Niklas Schlegel.

Doch unglaublich! Nur kurz darauf kommen die Gäste durch Robert Nilsson erneut ins Spiel zurück. Wahnsinn. In diesem Spiel konnte noch kein Team eine Führung länger als fünf Minuten halten.
Lausanne – Lugano 4:1*
Merzlikins darf sich gleich noch mehr ärgern. Yannick Herren gelingt mit seinem Treffer wohl die Vorentscheidung in dieser Partie.
Und Merzlikins nur so:
Lausanne – Lugano 3:1*
Die Lausannois erhöhen den Vorsprung gegen die Tessiner. Sandro Zangger bezwingt Lugano-Keeper Elvis Merzlikins. Einer Coaches Challenge wird nicht Recht gegeben, das Tor zählt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass selbst der Klotener Anhang vom anstehenden Sieg etwas überrascht ist ...
Lausanne – Lugano 2:1*
In Genf ist noch nicht einmal das zweite Drittel vorüber, da beginnt im nahen Lausanne schon der letzte Abschnitt. Schafft Lugano noch die Wende?
Genf – Freiburg 1:2*
Gottéron gelingt noch vor der Drittelspause die neurliche Führung. Matthias Rossi wird Bykov, der hinter dem Tor steht bedient und braucht nur noch einzuschieben.
Nachtrag noch zum ersten Drittel. Da war die Welt den EHC Biel noch in Ordnung ...
Zweite Drittelspause
Bis auf Zug – Davos und Genf – Freiburg ist in allen Hallen die zweite Pausensirene schon ertönt.
Immerhin kann der Unglückliche weiterspielen
Man ist versucht zu sagen, das ist Derby. Aber es war ja der eigene Mitspieler ...
Kloten – SCL Tigers 4:0*
Kloten kann seinen Vorsprung weiter ausbauen. Salinen kommt zu seinem ersten Saisontor nach Vorarbeit von Praplan. Das Unmögliche wird immer wahrscheinlicher, der EHC Kloten wird sich wohl den ersten Sieg der laufenden Spielzeit sichern.
Lausanne – Lugano 2:1*
Im Waadtland ist das zweite Drittel schon vorüber.
Zug – Davos 3:1*
Die Zuger legen nach und kommen durch Roe Garret zum nächsten Treffer, nachdem Kast sich den Puck erkämpft und den US-Amerikaner bedient.
Genf – Freiburg 1:1*
Den Genfer gelingt schon vor geraumer Zeit der Ausgleich. Will Petschenig bezwingt Keeper Brust (Nein, an dieser Stelle wird kein platter Witz auf Kosten des armen Torhüters Namen gemacht).


Lausanne – Lugano 2:1*
Das Heimteam geht erneut in Führung. Froidevaux bedient Lukas Frick, der sehr stark vollendet.
Zug – Davos 2:1*
Inzwischen gelingt auch dem EV Zug der Führungstreffer. Schlumpf trifft nach einem Bully von der blauen Linie und profitiert von einem Getümmel, das van Pottelbe die Sicht nimmt.
Ambri – ZSC 3:3*
Der ZSC geht ein erstes Mal in Führung. Geering kommt von der Strafbank und kann auf Conz losziehen, dem der Verteidiger keine Abwehrchance lässt.

Ambri kann aber gleich reagieren. Torschütze ist diesmal Noele Trisconi mit seinem ersten Saisontor. Das Torfestival geht weiter in der Leventina!
Biel – Bern 1:3*
Andrew Ebbet bringt die Gäste nur Sekunden nach einem Boxplay in Führung. Bittere Pille für die Bieler, die ein starkes erstes Drittel gezeigt haben.

Bringt der «Z» heute noch eine Antwort auf diesen Vorwurf zustande?
Alle spiele laufen wieder
Auch in Zug und Genf wird wieder um den Puck gerungen.
Biel – Bern 1:2*
Es ist der SC Bern. Maxim Noreau bringt die Mutzen im Derby in Führung, im zweiten Drittel ist noch keine Minute gespielt. Verkehrte Welt, wenn wir uns den Start des ersten Drittels anschauen.

Das zweite Drittel
Auch in Biel und Lausanne wird schon wieder gespielt, die restlichen Spiele befinden sich noch in der Pause. Wer kann dem Beispiel der Klotener folgen?
Kloten – SCL Tigers 3:0*
Das zweite Drittel läuft wieder und Ich trau meinen Augen kaum! Na gut es sind die Tigers, aber Kloten scheint heute endlich siegen zu können. Vincent Praplan bezwingt Ciaccio im Langnauer Tor.
Kloten freut sich natürlich über die beruhigende Führung. Reicht's heute erstmals für Punkte?
Die wichtigsten Stats zum Berner Derby: Biel mit klarem Chanceübergewicht
Pause
Alle Spiele befinden sich nun in der ersten Drittelspause. Es zeichnet sich ein interessanter Hockey-Abend ab, alle Spiele sind noch völlig offen, vor allem das Berner Derby verspricht viel Spannung, wie auch die bisher sehr umkämpfte Begegnung zwischen Ambri und dem ZSC.
Genf – Freiburg 0:1*
Fribourg geht kurz vor der Pausensirene durch Jim Slater in Führung. Und dies nachdem Christopher River eine Strafe absitzen musste. Der Fribourger erhält eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Den Saanestädtern bleibt aber durch den Shorthander immerhin die Führung.
Kloten – SCL Tigers 2:0*
Das Schlusslicht führt gegen die Tigers seit der 13.Minute mit zwei Toren. Von Gunten bedient Schlagenhauf mustergültig, der Ciaccio keine Chance lässt.
Lausanne – Lugano 1:1*
Im Waadtland steht es derweil 1:1. Nach dem Danielsson das Heimteam in Führung bringen konnte, reagierte der HC Lugano schnell und kam durch Furrer zum Ausgleich.
Ambri – ZSC 2:2*
Pestoni scheint sich für seine Strafe revanchieren zu wollen und trifft seinerseits in Überzahl. Wick bedient ihn zuvor mit einem Zuckerpass. Wie Monnet kann auch Pestoni gegen seinen Ex-Club treffen.
Zug – Davos 1:1*
Der EVZ meldet sich nach einer längeren Druckphase zurück. Robin Grossman prüft van Pottelberghe gleich zweimal von der blauen Linie, beim zweiten Mal ist der Davoser Schlussmann machtlos.
Ambri – ZSC 2:2*
Schon wieder gleichen die Zürcher das Skore aus.
Schon wieder liegen die Lions zurück. Woran liegt das nur?
Ambri – ZSC 2:1*
Wie die Berner erholen sich auch die Stadtzürcher schnell vom frühern Rückstand. Petterson vermag Conz zu bezwingen. Aber nur etwas mehr als eine Minute später stellt Michael Fora den Vorsprung wieder her. Zuvor musste Inti Pestoni auf die Strafbank.
Biel – Bern 1:1*
Der SC Bern hat sich vom frühen Gegentor nicht beirren lassen und kommt in Überzahl zum Ausgleich. Scherwey kommt nach einem Abpraller bei Hiller zum Abschluss und vollstreckt gekonnt.
Kloten – SCL Tigers 1:0*
Ein Hoffnungsschimmer für die Jungs aus Zürich-Nord? Patrick von Gunten trifft in doppelter Überzahl, nachdem Seydoux und Elo draussen sassen.
Ambri – ZSC 1:0*
Und auch in der Leventina fällt der erste Treffer. Monnet trifft im zweiten Versuch innerhalb eines Angriffes gegen seinen früheren Arbeitgeber. Was ist nur mit dem "Z" los? Schon gestern gegen Biel wurden die Zürcher zu Beginn kalt geduscht.
Biel – Bern 1:0*
Auch das Berner Derby startet mit einem Paukenschlag. Die Bieler machen dort weiter, wo sie gegen die Lions aufgehört haben. Rajala trifft auf Vorarbeit von Robbie Earl.
Zug - Davos 0:1*
Gerade mal 42 Sekunden brauchen die Bündner um gegen den EV Zug in Führung zu gehen. Es ist Marc Wieser, der sich das Tor gutschreiben lassen darf, nachdem der Schiri Stricker die Zuger Verteidigung behindert und dem Stürmer so den Puck zugesteht.
Die Spiele sind eröffnet!
In allen Hallen laufen die Spiele nun. Auf einen tollen Hockeyabend!
ZSC Lions – Ambri: So tritt der ZSC an
avatar
Lausanne vier bis sechs Wochen ohne Vermin
von Sandro Zappella
Joël Vermin wird Lausanne während vier bis sechs Wochen fehlen. Der Stürmer brach sich am Freitag bei der 1:4-Niederlage in Bern den Mittelfinger der rechten Hand und muss sich einer Operation unterziehen. Vermin erzielte in bislang fünf Meisterschaftsspielen mit seinem neuen Klub zwei Tore.
Biel – Bern: Derby mit umgekehrten Vorzeichen
Der EHC Biel vermag bisher zu überraschen und liegt auf dem sehr guten zweiten Platz. Auch wenn man einräumen muss, dass die Tabelle zum jetztigen Zeitpunkt wenig aussagekräftig ist, ist dies doch ein mehr als zufriedenstellender Saisonstart der Bieler. Ins Derby gegen den Meister aus Bern dürfte das Heimteam heute also mit breiter Brust steigen.

Allerdings muss Biel mit Neuenschwander und Maurer gleich auf zwei Spieler verzichten, ausserdem spielt Neuzugang Sam Lofquist noch nicht.

Die Mutzen ihrerseits konnten nach zwei Niederlagen mit dem 4:1 gegen Lausanne gestern einen Befreiungsschlag bewerkstelligen und werden versuchen weiter an die Tabellenspitze heranzurücken. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt.
SCL Tigers – EHC Kloten: Das Kellerduell
Während die Tigers gestern gegen Genf ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten (wenn auch erst nach Verlängerung), warten die Zürcher nach sechs Spielen immer noch auf ihren ersten Punktgewinn. Gegen Fribourg verloren die Klotener zuletzt unglücklich nach einer Führung und einem (wohl zu unrecht) aberkannten Tor von Dennis Hollenstein. Welches der beiden Sorgenkinder vermag heute einen Schritt aus der Krise zu machen?
Lausanne – HC Lugano: Die Aufstellungen
EHC Biel – SC Bern: Die Aufstellungen
EHC Kloten – SCL Tigers: Die Aufstellungen
Die 7. Runde im Konferenz-Ticker
Eine Vollrunde steht an, alle 12 Teams sind heute Abend im Einsatz. Diese Partien erwarten uns:

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister

1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story