Sport
Eishockey

NLA-Playoffs: Lugano breakt ZSC, SC Bern eliminiert Biel

NLA-Play-offs, Viertelfinals, 5. Runde
ZSC Lions – Lugano 1:2 (0:0, 1:1, 0:1); Serie 2:3
Bern – Biel (1:1, 1:0, 2:0); 4:1
Spielerauflauf in den Schlusssekunden vor dem Lugano Tor im fuenften Eishockey Playoff-Viertelfinalspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano, am Dienstag, 14. Maerz 2017, im ...
Hitzige Szenen im Hallenstadion.Bild: KEYSTONE

Lugano schafft das Break – Bern dank Arbeitssieg im Halbfinal

Lugano schafft mit einem 2:1-Sieg im Hallenstadion das Break in der Serie gegen die ZSC Lions. Der SC Bern stellt derweil gegen Biel souverän die Qualifikation für die Halbfinals sicher.
14.03.2017, 22:4815.03.2017, 08:58

ZSC Lions – Lugano

» Hier gibt es den Liveticker zur Partie zum Nachlesen!

– Der HC Lugano legt im packenden Play-off-Viertelfinal gegen die ZSC Lions erstmals vor. Die Tessiner gewannen das fünfte Spiel in der Best-of-7-Serie in Zürich dank zwei Toren von Julien Vauclair mit 2:1 und können am Donnerstag in der Resega alles klarmachen. Nach den ausgiebigen Diskussionen der letzten Tage rund um die Sperre von ZSC-Verteidiger Severin Blindenbacher stand am Dienstag im Hallenstadion endlich wieder das Geschehen auf dem Eis im Mittelpunkt. Im Rink entwickelte sich vor 10'202 Zuschauern der erhoffte Schlagabtausch zwischen dem Qualifikationszweiten und dem letztjährigen Play-off-Finalisten. Lange mit Vorteilen für die Zürcher, das bessere Ende behielten jedoch die Gäste aus dem Tessin für sich.

– Bei seiner Rückkehr ins Hallenstadion führte Vauclair seine Mannschaft zum ersten Auswärtssieg in der Serie. Die Luganesi waren dem ZSC zwar spielerisch unterlegen, sie gaben jedoch nie auf und wurden für ihren Aufwand belohnt. Der 1:1-Ausgleich nach 34 Minuten erzielte Vauclair fallend im dritten Nachschuss. Das Siegtor durch den 37-jährigen Routinier gut sechs Minuten vor dem Ende fiel dann in Überzahl, nachdem die Gäste zuvor fünf Powerplays ungenutzt hatten verstreichen lassen.

– Der ZSC war seinem Gegner spielerisch zwar überlegen (31:24 Torschüsse), konnte diesen Vorteil aber nicht in Tore ummünzen. Erst in der 23. Minute erlöste Roman Wick die Zürcher, die wieder mit dem genesenen Schweden Mattias Sjögren, aber ohne den gesperrten Patrick Thoresen antreten konnten, mit dem 1:0 in Überzahl. Für den viel gescholtenen Wick war es der erste Treffer in dieser Serie und zugleich sein 100. im Dress des ZSC.

Julien Vauclair von Lugano reagiert im fuenften Playoff-Viertelfinalspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano am Dienstag, 14. Maerz 2017, im Hallenstadion in Zuerich. (KEYS ...
Julien Vauclair (r.) gelang das 2:1 für Lugano.Bild: KEYSTONE
National League

Bern – Biel 4:1

– Mit einem Arbeitssieg spielte sich der SC Bern als drittes Team nach Zug und Davos in die Halbfinals. Der Titelverteidiger bezwang den EHC Biel im fünften Viertelfinal-Vergleich 4:1 und entschied die Serie mit 4:1 Siegen für sich. Was auf den ersten Blick nach einem problemlosen Sieg aussieht, war aus Sicht des SCB ein hartes Stück Arbeit. Biel hielt dem favorisierten Schweizer Meister aus dem Vorjahr nicht nur entgegen, phasenweise waren die Bieler gar die bessere Mannschaft. Als Ryan Lasch nach gut 55 Minuten mit einem satten Schuss unter die Latte das 3:1 gelang, versetzte er das Berner Stadion in einen kollektiven Freudentaumel.

– Vor dem entscheidenden dritten Berner Treffer hatte Biel die besseren Möglichkeiten zum 2:2 besessen. Allein dreimal scheiterte Toni Rajala aus aussichtsreicher Position. Zweimal verpasste er mit einem Konter jeweils in Unterzahl das 2:2, beide Male rettete Berns Torhüter Leonardo Genoni mit einer Glanzparade. Beim dritten Anlauf von Rajala rettete die Latte den SCB vor dem zweiten Gegentreffer (53.).

– Und so verwertete Bern, bei dem der gesperrte Teamleader Martin Plüss spürbar fehlte, trotz einer alles anderen als glanzvollen Leistung gleich den ersten Matchpuck zum Einzug in die nächste Runde. In den Halbfinals werden die Berner auf Davos oder auf Lugano treffen. Für Biel endet auch die vierte Play-off-Teilnahme seit dem Wiederaufstieg mit dem Aus in den Viertelfinals. Auch Gaëtan Haas, der nach über einem Monat verletzungsbedingter Pause wieder Aufnahme in der Aufstellung fand, brachte die Wende in dieser Serie nicht mehr. Für Haas war es ein kurzer letzter Auftritt im Trikot der Bieler; der Center wechselt auf die kommende Saison zum ... SCB.

Die Berner Andrew Ebbett und Ryan Lasch, Mitte von links, bejubeln das dritte Tor gegen die Bieler Dave Sutter und Torhueter Jonas Hiller, von rechts, im fuenften Eishockey Playoff-Viertelfinalspiel d ...
Jubel bei den Bernern Andrew Ebbett (oben) und Ryan Lasch.Bild: KEYSTONE

(sda/drd)

Die Telegramme

ZSC Lions – Lugano 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
12'202 Zuschauer. - SR Mollard/Vinnerborg, Castelli/Wüst.
Tore: 23. Wick (Geering/Ausschluss Hirschi) 1:0. 34. Vauclair (Zackrisson) 1:1. 55. Vauclair (Hofmann, Lapierre/Ausschluss Marti) 1:2.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 5-mal 2 Minuten gegen Lugano.
PostFinance-Topskorer: Wick; Klasen.
ZSC Lions: Schlegel; Rundblad, Geering; Seger, Marti; Phil Baltisberger, Jonas Siegenthaler; Guerra; Wick, Suter, Herzog; Kenins, Sjögren, Schäppi; Pestoni, Trachsler, Künzle; Bachofner, Shannon, Chris Baltisberger; Hinterkircher.
Lugano: Merzlikins; Chiesa, Furrer; Ulmer, Vauclair; Hirschi, Ronchetti; Sartori; Fazzini, Lapierre, Sannitz; Bürgler, Zackrisson, Klasen; Bertaggia, Martensson, Hofmann; Walker, Gardner, Romanenghi; Reuille.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Nilsson (verletzt), Blindenbacher und Thoresen (beide gesperrt), Lugano ohne Kparghai und Brunner (beide verletzt), sowie Wilson (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Lapierre (26.). ZSC Lions ab 58:45 ohne Torhüter und mit sechstem Feldspieler.

Bern – Biel 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
17'031 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Kurmann, Gnemmi/Obwegeser.
Tore: 14. Arcobello (Moser) 1:0. 17. Pedretti (Earl, Dave Sutter) 1:1. 35. Untersander (Blum, Gagnon) 2:1. 56. Lasch (Ebbett, Scherwey) 2:1. 59. Ebbett (Bodenmann) 4:1 (ins leere Tor).
Strafen: je 4-mal 2 Minuten.
PostFinance-Topskorer: Arcobello; Earl.
Bern: Genoni; Andersson, Gerber; Untersander, Blum; Jobin, Krueger; Kamerzin; Hischier, Gagnon, Scherwey; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Lasch, Ebbett, Bodenmann; Berger, Müller, Randegger.
Biel: Hiller; Hächler, Maurer; Dave Sutter, Wellinger; Fey, Steiner; Jecker; Rossi, Neuenschwander, Fabian Lüthi; Pedretti, Earl, Rajala; Pouliot, Haas, Micflikier; Tschantré, Fabian Sutter, Wetzel; Horansky.
Bemerkungen: Bern ohne Noreau, Reichert (beide verletzt), Plüss gesperrt) und Garnett (überzähliger Ausländer), Biel ohne Schmutz, Valentin Lüthi, Joggi (alle verletzt), Dufner (gesperrt) und Lundin (überzähliger Ausländer). Lattenschuss Rajala (53.). Timeout Biel (58:30/Coaches Challenge). Biel von 58:00 bis 58:30 ohne Torhüter. (sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MARC AUREL
14.03.2017 23:23registriert Dezember 2014
Können die Züzis schon wieder früh Ferien buchen? Die beste Mannschaft mit am meisten breite und tiefe und praktisch unbegrenzte Mitteln zum 2ten? Das wäre so was von peinlich für der Z der jedes Jahr um den Titel spielen müsste!
00
Melden
Zum Kommentar
10
Der WM-Titel 2026 ist das grosse Ziel: Deutschland muss bereits anfangen zu rechnen
Deutschland hat sich früh den WM-Titel 2026 als hohes Ziel gesteckt. Nach der Auftaktniederlage in der kurzen Qualifikationsphase und vor den beiden bevorstehenden Pflichtaufgaben hat nun aber das Rechnen begonnen.
Deutschland hat sich früh den WM-Titel 2026 als hohes Ziel gesteckt. Nach der Auftaktniederlage in der kurzen Qualifikationsphase und vor den beiden bevorstehenden Pflichtaufgaben hat nun aber das Rechnen begonnen.
Zur Story