Wie lange steht Waltteri Immonen (Assistenztrainer) noch in Kloten an der Bande?Bild: KEYSTONE
Kloten schlittert immer tiefer in eine Krise – Ajoie neuer Swiss-League-Leader
Der EHC Kloten tut sich extrem schwer, in der Swiss League Fuss zu fassen. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten und Kantonsrivalen Winterthur resultiert für Kloten die vierte Niederlage in Folge.
Mit drei Siegen war den Zürcher Unterländern ein verheissungsvoller Start in die Saison gelungen. Danach ist das Team von Trainer André Rötheli allerdings stark vom Weg abgekommen. Wie zuletzt gegen La Chaux-de-Fonds (1:5) und in Weinfelden gegen Thurgau (0:3) tat sich Kloten auch gegen Winterthur mit dem Toreschiessen schwer. Einziger Torschütze beim 1:4 zuhause gegen das Schlusslicht war im Schlussdrittel der Kanadier Ryan MacMurchy.
1:4 Heimniederlage gegen den @ehcwinterthur . Ein Wochenende zum Vergessen. Nächste Woche geht es am Dienstag zu Hause gegen den EHC Visp weiter. Come on boys! Unser Torschütze: MacMurchy pic.twitter.com/EAzKVNw5mc
Gegen das offensiv zweitschlechteste Team der Liga zeigte sich Kloten auch in der Vereidigung anfällig. Bei Winterthur konnte sich der Kanadier Anthony Nigro (41./49.) als Doppeltorschütze auszeichnen. Die weiteren Tore für das Team von Michel Zeiter erzielten der Amerikaner Tanner Sorenson (25.) und Jari Allevi (59./ins leere Tor).
Neuer Leader ist Ajoie, das die Biasca Ticino Rockets trotz einem frühen Rückstand auswärts 4:1 besiegte. Die Jurassier zogen damit in der Tabelle am spielfreien La Chaux-de-Fonds vorbei.
Erster Verfolger mit nur einem Punkt Rückstand ist Olten, das sich im Heim-Derby gegen Langenthal in extremis durchsetzte. Der 1:1-Ausgleich durch Stefan Mäder gelang den Solothurnern erst 65 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit bei sechs gegen vier Feldspieler. Im Penaltyschiessen verwandelte Marco Truttmann schliesslich beide Versuche und sicherte Olten somit den Zusatzpunkt.