Sport
Eishockey

Swiss League: Kloten verliert gegen Winterthur

Swiss League, 8. Runde
Kloten – Winterthur 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Olten – Langenthal 2:1 n. P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0)
EVZ Academy – Thurgau 3:2 (3:0, 0:1, 0:1)
Küsnacht – Visp 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Biasca – Ajoie 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Klotens Assistent Waltteri Immonen waehrend dem Eishockey-Meisterschaftspiel der Swiss League zwischen dem EHC Kloten und dem HC Thurgau, am Samstag, 22. September 2018, in Kloten. (KEYSTONE/Melanie D ...
Wie lange steht Waltteri Immonen (Assistenztrainer) noch in Kloten an der Bande?Bild: KEYSTONE

Kloten schlittert immer tiefer in eine Krise – Ajoie neuer Swiss-League-Leader

Der EHC Kloten tut sich extrem schwer, in der Swiss League Fuss zu fassen. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten und Kantonsrivalen Winterthur resultiert für Kloten die vierte Niederlage in Folge.
14.10.2018, 20:1215.10.2018, 06:50
Mehr «Sport»

Mit drei Siegen war den Zürcher Unterländern ein verheissungsvoller Start in die Saison gelungen. Danach ist das Team von Trainer André Rötheli allerdings stark vom Weg abgekommen. Wie zuletzt gegen La Chaux-de-Fonds (1:5) und in Weinfelden gegen Thurgau (0:3) tat sich Kloten auch gegen Winterthur mit dem Toreschiessen schwer. Einziger Torschütze beim 1:4 zuhause gegen das Schlusslicht war im Schlussdrittel der Kanadier Ryan MacMurchy.

Gegen das offensiv zweitschlechteste Team der Liga zeigte sich Kloten auch in der Vereidigung anfällig. Bei Winterthur konnte sich der Kanadier Anthony Nigro (41./49.) als Doppeltorschütze auszeichnen. Die weiteren Tore für das Team von Michel Zeiter erzielten der Amerikaner Tanner Sorenson (25.) und Jari Allevi (59./ins leere Tor).

Neuer Leader ist Ajoie, das die Biasca Ticino Rockets trotz einem frühen Rückstand auswärts 4:1 besiegte. Die Jurassier zogen damit in der Tabelle am spielfreien La Chaux-de-Fonds vorbei.

Erster Verfolger mit nur einem Punkt Rückstand ist Olten, das sich im Heim-Derby gegen Langenthal in extremis durchsetzte. Der 1:1-Ausgleich durch Stefan Mäder gelang den Solothurnern erst 65 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit bei sechs gegen vier Feldspieler. Im Penaltyschiessen verwandelte Marco Truttmann schliesslich beide Versuche und sicherte Olten somit den Zusatzpunkt.

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Telegramme

EVZ Academy – Thurgau 3:2 (3:0, 0:1, 0:1)
292 Zuschauer. - SR Boverio/Gianinazzi, Kerhli/Burgy.
Tore: 4. Oejdemark (Lust) 1:0. 15. Capaul (Walz, Oehen) 2:0. 18. Lust (Oehen, Volejnicek/Ausschluss Vogel) 3:0. 25. Gurtner (Wydo, Ryan) 3:1. 44. Wydo (Ryan/Ausschlüsse Oejdemark, Thiry) 3:2.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die EVZ Academy, 5-mal 2 Minuten gegen Thurgau.

GCK Lions – Visp 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
170 Zuschauer. - SR Gäumann/Fausel, Betschart/Haag.
Tor: 57. Stury (Kissel) 0:1.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen die GCK Lions, 2-mal 2 Minuten gegen Visp.

Biasca Ticino Rockets – Ajoie 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
210 Zuschauer. - SR Grossen/Unterfinger, Micheli/Pitton.
Tore: 8. Kparghai (Bionda, Rohrbach) 1:0. 31. Arnold (Pouilly) 1:1. 32. Birbaum (Schmutz, Macquat) 1:2. 48. Petrig (Frossard, Pouilly) 1:3. 60. (59:04) Macquat (Privet) 1:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen die Biasca Ticino Rockets, 6-mal 2 Minuten gegen Ajoie.

Kloten – Winterthur 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
4305 Zuschauer. - SR Ströbel/Lemelin, Obwegeser/Wermeille. -
Tore: 25. Sorenson (Roos, Nigro/Ausschluss Kellenberger) 0:1. 41. (40:51) Nigro (Bozon) 0:2. 47. MacMurchy (Back/Ausschluss Kobach) 1:2. 49. Nigro (Sigg/Ausschluss Ganz) 1:3. 59. Allevi 1:4.
Strafen: 8-mal 2 plus 10 Minuten (Füglister) gegen Kloten, 5-mal 2 Minuten gegen Winterthur.

Olten – Langenthal 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0) n. P.
3926 Zuschauer. - SR Potocan/Mollard, Ambrosetti/Rebetez. -
Tore: 51. Randegger (Tschannen) 0:1. 59. Mäder (Hohmann/Ausschluss Marti) 1:1.
Penaltyschiessen: Randegger -, Hohmann -; Tschannen -, Mäder -; Kelly -, Schirjajew -; Sterchi -, Ulmer -; Andersons 0:1, Truttmann 1:1; Truttmann 2:1, Andersons -.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Olten, 6-mal 2 plus 10 Minuten (Marti) gegen Langenthal. (abu/sda)

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
14.10.2018 20:39registriert Oktober 2014
Rötheli wird wohl gehen müssen, er ist aber nicht der Alleinschuldige. Hollenstein steht zumindest so in der Kritik: Das Experiment mit dem ausländischen Torhüter bis jetzt ein Kollosalflop. Dazu statt eines ausländischen Nr. 1 Center einen Flügel zu verpflichten, der zwar noch zu den besten gehört, verstehe ich eben so wenig. Plus Auslaufmodelle wie Monnet oder Sutter, die bis jetzt selbst im B durchfallen. Kloten stehen unruhige Tage bevor...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
HockeyTime
14.10.2018 20:44registriert Mai 2016
Hauptsache Kloten hat (noch) mehr Zuschauer als GC :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marc83
14.10.2018 22:27registriert April 2018
Ich höre immer noch die stimmen nach dem abstieg. Der direkte wiederaufstieg sei quasi nur formsache und man marschiert locker durch... diese grossen sprüche hörte man... sie sind verstummt... hochmut kommt bekanntlich vor dem fall
00
Melden
Zum Kommentar
23
Am Samstag beginnt die Leichtathletik-WM: Das sind die grössten Schweizer Trümpfe
Die Schweizer Equipe an den Leichtathletik-WM in Tokio ist so dicht mit Medaillenkandidatinnen und -kandidaten besetzt wie noch nie. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Grossanlass in Japan.
Acht, sofern man einen Top-Ten-Platz in der Meldeliste als Grundlage nimmt: Annik Kälin und Simon Ehammer sowohl im Weitsprung wie auch im Mehrkampf, Ditaji Kambundji und Jason Joseph in den Hürdensprints, sowie die Stabhochspringerin Angelica Moser und die 800-m-Läuferin Audrey Werro.
Zur Story