Sport
Eishockey

Auf den Spuren von Lugano und dem ZSC: Schafft Zug die grosse Wende?

Unmittelbar nach Spielende bejubeln die Spieler des EV Zug am Samstag abend, 11. April 1998, in der Davoser Eissporthalle ihren Triumph. Der EV Zug bezwang zuvor den HC Davos im sechsten Final-Playoff ...
Jubel in Zug nach dem Gewinn des ersten und bislang einzigen Meistertitels im Jahr 1998. Bild: KEYSTONE

So stehen die Chancen, dass Zug das 0:2 noch dreht und Meister wird

Nach der zweiten Niederlage in der Finalserie der NLA-Playoffs gegen Titelverteidiger Bern spricht nicht mehr allzu viel für den EV Zug. Ein Blick in die Historie des Schweizer Eishockeys enthüllt, wie die Chancen des EVZ angesichts des 0:2-Rückstands stehen. 
09.04.2017, 15:5109.04.2017, 16:42

Ganz Zug war am Samstag auf den Beinen. Es herrschte Festlaune. Der EVZ wollte den ersten Schritt in Richtung zweiten Titel tun. Nach der Partie blieben nur lange Gesichter. Bern gewann 4:2 und führt in der Serie mit 2:0.

In den letzten 14 Jahren begann nie mehr eine Finalserie mit ähnlich einseitigen Skores. 15 Jahre ist es her, seit der HC Davos gegen die ZSC Lions die ersten beiden Spiele 6:2 und 3:0 gewann. Die Finalserie 2002 endete 4:0 für Davos. Auch diesmal erscheint es durchaus möglich, dass sich Bern noch vor dem Karfreitag den Meistertitel sichert.

Es wäre die erste erfolgreiche Titelverteidigung seit den ZSC Lions im Jahr 2001. Doch was sagt uns die Vergangenheit über die Chancen der Zuger? Wir haben die Playoff-Spiele seit Einführung des Best-of-7-Modus' durchforstet – mit folgendem Ergebnis: Ein Comeback nach 0:2-Rückstand ist zwar selten, aber nicht unmöglich.

Die Turnarounds im Playoff

2005/2006: 1/4-Final, Lugano-Ambri: Lugano 0:2 gedreht
2006/2007: 1/4-Final, Zug-Rapperswil: Zug 0:3 gedreht
2007/2008: 1/4-Final, Davos-Zug: Davos 0:3 gedreht

2013/2014: 1/4-Final, Kloten-Davos: Kloten 0:2 gedreht​

Die Davoser feiern das 1:3 fuer Davos vor Torhueter Reto Barra, links, beim Eishockeyspiel der National League A zwischen dem EV Zug und dem HC Davos, am Dienstag, 23. Dezember 2008 in der Zuger Herti ...
2008 lag Zug gegen Davos 3:0 vorne – und verlor doch noch.Bild: PHOTOPRESS

Die Turnarounds in Finalserien

Immerhin zweimal seit Einführung des Best-of-7-Modus' ist es einem Team gelungen, einen 0:2-Rückstand in einer Finalserie noch zu drehen: 2002/2003 Lugano gegen Davos und 2007/2008 den ZSC Lions gegen Servette. 

ZSC Lions Spieler Mathias Seger, Adrian Wichser und Ryan Gardner, von links, jubeln mit dem Pokal nach dem 6. Eishockey Play Off Finalspiel zwischen den ZSC Lions und dem HC Genf-Servette im Hallensta ...
Zürcher Jubel nach dem Meistertitel in der Saison 2007/2008.Bild: KEYSTONE PHOTOPRESS

Die Bilanz des SC Bern angesichts einer 2:0-Führung

2000/2001: 1/4-Final, Bern-Davos: 2:0 heimgebracht
2002/2003: 1/4-Final, Bern-Genf: 2:0 heimgebracht 
2003/2004: 1/2-Final, Bern-Genf: 2:0 heimgebracht & Final (best of five) Bern-Lugano: 2:0 heimgebracht
2006/2007: 1/4-Final, Bern-Genf: 2:0 heimgebracht & 1/2-Final, Bern-Zug: 2:0 heimgebracht
2009/2010: 1/4-Final, Bern-Lugano: 2:0 heimgebracht & 1/2-Final, Bern-Kloten: 2:0 heimgebracht
2010/2011: 1/4-Final, Bern-Langnau: 2:0 heimgebracht 
2011/2012: 1/4-Final, Bern-Kloten: 2:0 heimgebracht & 1/2-Final, Bern-Fribourg: 2:0 heimgebracht
2012/13: Final, Bern-Fribourg, 2:0 heimgebracht
2015/2016: 1/4-Final, Bern-ZSC: 2:0 heimgebracht & 1/2-Final, Bern-Davos: 2:0 heimgebracht
2016/2017: 1/4-Final, Bern-Biel: 2:0 heimgebracht

Bern's players celebrate with the winner's trophy of the National League A (NLA) Swiss Championship after Bern's victory over Fribourg Gotteron in the Playoff Final game of National Lea ...
Bern sichert sich im Jahr 2013 den Pokal nach 2:0-Führung.Bild: KEYSTONE

Die Bilanz des EV Zug angesichts eines 0:2-Rückstandes

1998/1999: 1/2-Final, Zug-Lugano: Lugano 2:0 heimgebracht
1999/2000: 1/2-Final, Zug-ZSC: ZSC 2:0 heimgebracht
2000/2001: 1/4-Final, Zug- Kloten: Kloten 2:0 heimgebracht
2001/2002: 1/4-Final, Zug-Lugano: Lugano 2:0 heimgebracht
2006/2007: 1/4-Final, Zug-Rapperswil: Zug 0:3 gedreht
2006/2007: 1/2-Final, Zug-Bern: Bern 2:0 heimgebracht
2008/2009: 1/2-Final, Zug-Kloten: Kloten 2:0 heimgebracht
2010/2011: 1/2-Final, Zug-Davos: Davos 2:0 heimgebracht
2011/2012: 1/2-Final, Zug-ZSC: ZSC 2:0 heimgebracht
2015/2016: 1/4-Final, Zug-Lugano: Lugano 2:0 heimgebracht

Umringt von Hunderten von Fans und Medienleuten stemmt ein Zuger Spieler am 11. April 1998 in der Davoser Eissporthalle den Meisterpokal in die Hoehe. Der EV Zug bezwang zuvor den HC Davos im sechsten ...
Klappt es für den EVZ doch noch mit dem zweiten Meistertitel?Bild: KEYSTONE

Bern hat noch nie eine 2:0-Führung verspielt, Zug gelang das grosse Comeback erst einmal. Dennoch übt sich der Favorit vor dem dritten Spiel in Zurückhaltung.

Kann Zug die Serie noch drehen und Schweizer Meister werden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2994 Personen teilgenommen

«Zug wird nochmals alles versuchen. Jetzt haben sie nichts mehr zu verlieren. In unserer Kabine macht sicher niemand den Fehler, nach zwei Siegen vorschnelle Schlüsse zu ziehen», meinte Eric Blum. «Aber alle wollen so schnell wie möglich den Pokal wieder in den Händen halten.»

Lino Martschini, der als Topskorer seines Teams auch nach zwölf Playoff-Partien weiter auf seinen ersten Treffer wartet, bleibt optimistisch: «Wir wissen nun, wie wir spielen wollen und müssen. So gehen wir weiter, wir geben sicher nicht auf.» (jsc/sda)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Pia Sundhage bleibt nicht länger Trainerin der Schweizer Frauen-Nati
Nun herrscht Klarheit: Der SFV macht nicht mit Pia Sundhage als Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams weiter. Dies gab der Verband am Montagabend bekannt.
Zur Story