Das Manifest ist eine Erklärung von Zielen und Absichten. Die haben die NLB-Klubs im Rahmen der Nationalliga-Sitzung vom Mittwoch ausgearbeitet. Um eine weitere Verwässerung der NLB (und damit einen Qualitätsverlust) zu vermeiden.
Die wichtigsten Punkte:
Bis und mit der Saison 2018/19 keine NLB-Absteiger.
Keine TV- und Gesamtvermarktungsgelder für die reinen NLB-Farmteams.
Regelmässige Zusammenkünfte, um eine politische Einigung in wichtigen Fragen zu erzielen und so im Rahmen der Nationalliga-Versammlungen mehr Gewicht zu bekommen.
Beibehaltung des Auf- und Abstieges zwischen NLA und NLB.
Als anzustrebendes Fernziel folgende Aufteilung des Spitzenhockeys: 10 NLA, 10 NLB und 10 Super-Erstligateams.
Dieses Manifest wird diese Woche an alle NLB-Klubs mit der Bitte um Unterschrift verschickt.
In Ittigen wurden am Mittwoch ausserdem die NLB-Topskorer ausgezeichnet. Bild: PHOTOPRESS
Bereits jetzt steht fest, dass es ab sofort keine neuen Farmteams mehr geben wird. Die Farmteams von Zug und Ambri sind die letzten. Wer neu in die NLB kommen will, muss den Aufstieg auf sportlichem Weg (Gewinn der 1. Liga) schaffen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Pana
17.02.2016 19:36registriert Juni 2015
Obwohl die Eishockey NLB populärer ist, mehr Zuschauer hat, und sportlich zu den besten zweiten Ligen der Welt gehört, muss sie im Gegensatz zur Fussball NLB für ihre Daseinsberechtigung kämpfen. Im Fussball spielen die Farmteams in der 1. Liga mit.. Keiner kommt auf die Idee, Profisport und amerikanische Retorten-Projekte zu vermischen.
«Ein Sommer-Märchen Anfang Mai» – auch die Medien überschütten den Inter-Goalie mit Lob
Yann Sommer hat Inter Mailand in den Champions-League-Final gehext. Trotz drei Gegentoren und dank mehreren Glanzparaden wurde der Schweizer im Halbfinal-Rückspiel gegen Barcelona (4:3 nach Verlängerung) zum Mann des Spiels gewählt. Am Tag danach wird der frühere Nati-Goalie von den Medien in der Schweiz und im Ausland mit Lob nur so überhäuft.