Sport
EM 2016

So tickt Zlatan Ibrahimovic vor der EM 2016 mit Schweden wirklich

Zlatan Ibrahimovic: Extrovertiert, aber keine Diva. Sagen Mitspieler.
Zlatan Ibrahimovic: Extrovertiert, aber keine Diva. Sagen Mitspieler.
Bild: TT NEWS AGENCY/REUTERS

Zlatan, der heimliche Teamplayer

Er brilliert, er provoziert und er fasziniert. Zlatan Ibrahimovic ist die grosse Figur im schwedischen EM-Team, auf und neben dem Platz. Für die Schweden ist er mehr als ein Ausnahmefussballer mit grossem Mundwerk.
08.06.2016, 10:1908.06.2016, 13:46

Allein seinetwegen ist die EM-Teilnahme der Skandinavier eine Bereicherung für das Turnier in Frankreich. Seinetwegen haben viele Europäer den Schweden in der Barrage gegen Dänemark um die Qualifikation die Daumen gedrückt. Und das, obwohl der 34-Jährige (Noch-)Stürmer von Paris Saint-Germain mit seinem Auftreten, gelinde gesagt, etwas abgehoben wirkt.

Nicht nur in Schweden schätzen sie Zlatan Ibrahimovics Kanten – oder sehen grosszügig über sie hinweg. Der hünenhafte Stürmer aus Rosengard, einem Problembezirk von Malmö, zieht die Massen in seinen Bann. Zu gut spielt der in seiner Jugend Mofa klauende, Streit suchende bosnisch-stämmige Sohn aus einer zerrütteten Ehe, um wegzuschauen. Zu unterhaltsam sind seine Aussagen, bei denen man nie richtig weiss, ob sie ernst gemeint oder mit einer gehörigen Portion Selbstironie versehen sind, um wegzuhören und nicht zu schmunzeln.

Zlatan Ibrahimovic in der Mixed-Zone: «Niemand spricht – weil ich der Boss bin.»YouTube/AllAboutTheBall

Seine Künste am Ball sind spektakulär. Seine Worte ebenso. Er, der meist in der dritten Person von sich spricht, sich, Zlatan, auch schon als Gott bezeichnete, hat sich zur Marke gemacht. Er hat sich eine faszinierende Aura geschaffen, ist in Schweden Nationalheld und Vorbild einer ganzen Generation.

Diese Apps haben Messi, Ibrahimovic, Shaqiri und Co. auf ihren Smartphones

1 / 12
Diese Apps haben Messi, Ibrahimovic, Shaqiri und Co. auf ihren Smartphones
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Er ist grösser als der Fussball selbst», sagt Kim Källström, der Regisseur der Grasshoppers und langjährige Weggefährte im Nationalteam der Blagult, der Blau-Gelben, und fügt an: «Es hat eine Ära vor Zlatan gegeben, und es wird eine Ära nach Zlatan geben.»

Mitspieler Källström: «Zlatan ist überhaupt keine Diva»

Auch an der EM wird Ibrahimovic bei Schwedens Auftritten wieder im Fokus stehen. Gut möglich, dass er sich im Nachgang selbst für die eine oder andere Aktion loben wird. Doch wie kann diese Selbstverliebtheit in einem Mannschaftssport funktionieren? Wie ist es möglich, dass Ibrahimovic innerhalb der Gruppe akzeptiert ist? Es muss daran liegen, dass Ibrahimovic gar nicht so ist, wie er seinem Publikum vorgibt zu sein, dass er mit seinem Image kokettiert und er viel mehr Teamplayer als One-Man-Show ist.

Zlatan Ibrahimovic jubelt mit Kim Källström (vorne) und seinen Mitspielern.
Zlatan Ibrahimovic jubelt mit Kim Källström (vorne) und seinen Mitspielern.Bild: Getty Images Europe

Källström, der stille Arbeiter, der schon im U21-Nationalteam mit Ibrahimovic spielte und diesen auch an dieser EM mit Bällen füttern wird, sagt: «Zlatan ist überhaupt keine Diva, und ich konnte viel von ihm lernen.» Am meisten beeindruckt habe ihn die Mentalität: «Bei ihm merkte ich, dass jedes Training wichtig ist.» Von der Mentalität, immer gewinnen zu wollen, lasse er sich inspirieren.

«Zlatan ist extrem professionell, ein 'Winner'»

Ibrahimovic mag ein vor Selbstvertrauen strotzender Narzisst sein. Aber ein Egoist? Eine Diva? Oder ein mit einem Übermass an Talent gesegnetes Genie, das sich gerne und viel von Pizza ernährt, wie es in seiner Biografie steht? Nein, das ist Ibrahimovic seinem Mitspieler zufolge nicht. «Zlatan ist extrem professionell, ein 'Winner'.»

Er mag nicht der lauffreudigste Spieler auf dem Platz sein, ging zu Beginn seiner Karriere, als er bei Malmö oder Ajax in Holland spielte, lieber einmal zu oft ins Dribbling, als dass er den Pass spielte. Längst aber setzt Ibrahimovic seine Fähigkeiten zielorientiert ein. In den drei Saisons und 180 Spielen mit PSG erzielte er nicht nur 156 Tore, sondern bereitete auch 61 vor.

Schon immer lieber mal gedribbelt, als den Pass gespielt: Zlatan Ibrahimovic in jungen Jahren bei Ajax.YouTube/GoalsOnSunday

Ist er nicht der Chef, funktioniert er nicht

Steht Ibrahimovic im Fokus, funktioniert das «System Zlatan». Wo «Ibracadabra» erfolgreich war, drehte sich das Spiel um ihn, war er Dreh- und Angelpunkt und Vollstrecker zugleich, arbeiteten die Mitspieler für ihn und er für die Mitspieler.

Ibrahimovic und Guardiola – das ging nicht. Der Schwede bezeichnete Pep als «Philosophen ohne Eier.»
Ibrahimovic und Guardiola – das ging nicht. Der Schwede bezeichnete Pep als «Philosophen ohne Eier.»Bild: EPA

Beim FC Barcelona, bei dem es unter Pep Guardiola (dem «Philosophen ohne Eier») und im Team mit Lionel Messi (dem «Zwerg») anders war, endete sein Gastspiel vorzeitig. Trotz dem Fokus auf Ibrahimovic sagt Källström: «Der Vorteil mit Zlatan ist, dass wir einen der besten Spieler in unserem Team haben. Einen Nachteil gibt es nicht.»

Ob das reicht, um an der EM in der mutmasslich schwierigsten Gruppe E gegen Belgien, Italien und Irland zu bestehen? Nicht nur in Schweden hoffen es viele. (sda)

EM-Countdown 2016
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
43
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
von Ralf Meile
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
29
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
von Sandro Zappella
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
3
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
von Reto Fehr
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
13
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
von Janick Wetterwald
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
39
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
von Quentin Aeberli
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
26
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
von Donat Roduner
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
14
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
von Sandro Zappella
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
2
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
6
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
von Philipp Reich
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
13
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
von Sandro Zappella, Lea senn
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
13
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
von Sandro Zappella
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
13
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
von Reto Fehr, Janick Wetterwald
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
4
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
von Sandro Zappella
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
17
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
von Philipp Reich
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
1
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
von Sandro Zappella
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
von Donat Roduner
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
9
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
von Janick Wetterwald
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
17
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
von Sandro Zappella
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
17
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
von Reto Fehr
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
von etienne wuillemin

Die Top 20 der besten EM-Fussballer aller Zeiten (gewählt vom «Spiegel»)

1 / 23
Die Top 20 der besten EM-Fussballer aller Zeiten (gewählt vom «Spiegel»)
Wer sind die besten EM-Fussballer aller Zeiten? Spiegel Online hat die Top 50 auserkoren. Hier die besten 20.
quelle: epa dpa / roland witschel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Hochverrat» in Ambri – Geheimgespräche mit Dubé
Ambri erträgt Krisen. Aber erträgt Ambri auch «Hochverrat»? Nicht 10 Niederlagen in 12 Partien erschüttern Ambri. Sondern – wie Gewährsleute erzählen – ein Geheimtreffen von Präsident Filippo Lombardi mit Christian Dubé hinter dem Rücken von Sportchef Paolo Duca.
Ambri ist anders. Der familiäre Zusammenhalt ist keine Erfindung der Romantiker. Dieser Zusammenhalt gehört zur DNA dieses Klubs. Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind in dieser Familie gross geworden. Und es gibt die Abmachung, dass es auch in schwierigen Zeiten nie Gespräche mit einem neuen Trainer hinter dem Rücken des Sportchefs und des Trainers geben darf. Dass immer das Wohl von Ambri im Zentrum steht. Dass in schwierigen Zeiten Präsident Filippo Lombardi, Paolo Duca und Luca Cereda gemeinsam eine Lösung suchen, bevor Drittpersonen kontaktiert werden.
Zur Story