Sport
Fussball

Super League: Vaduz entlässt Trainer Giorgio Contini

Vaduz’ Trainer Giorgio Contini, im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC Vaduz und dem BSC Young Boys, am Mittwoch, 21. September 2016, im Rheinpark Stadion in Vaduz. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Continis Zeit in Vaduz ist abgelaufen.Bild: KEYSTONE

Vor dem Kellerduell gegen GC: Vaduz trennt sich von Trainer Contini

07.03.2017, 10:4207.03.2017, 10:57
Mehr «Sport»

Giorgio Contini ist nicht mehr Trainer des FC Vaduz. Der Tabellenletzte der Super League und der 43-Jährige lösen ihren Vertrag per sofort auf.

Contini hatte die Liechtensteiner im November 2012 übernommen und 2014 in die Super League geführt. In der laufenden Saison liegen die Liechtensteiner in der Tabelle nach 23 Runden auf dem Abstiegsplatz, punktgleich mit Lausanne-Sport. Am letzten Sonntag trotzte Vaduz Leader Basel ein 1:1 ab.

Ist die Entlassung Continis der richtige Entscheid?

Contini, der als Spieler mit dem FC St. Gallen 2000 Meister geworden war, war der dienstälteste Trainer der Super League. Bis auf Weiteres übernimmt Assistenztrainer Daniel Hasler die Leitung der Mannschaft. (abu/sda)

Sie schafften nach dem Abstieg den direkten Wiederaufstieg in die Super League

1 / 6
Sie schafften nach dem Abstieg den direkten Wiederaufstieg in die Super League
2016/17: FC Zürich
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das ist der moderne Fussball

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Die Frauen machen es besser als die Männer: GC gewinnt im Finale das Hinspiel

    Die Frauen der Grasshoppers legen im Playoff-Final der Women's Super League gegen Qualifikationssieger YB vor. Die Zürcherinnen gewinnen das Hinspiel im Letzigrund spät mit 1:0.

    Zur Story