Sport
Fussball

Vor dem kapitalen Match gegen Lugano gilt für Luzern nur eines: «Verlieren verboten»

FCL-Präsident Ruedi Stäger hat sich für Markus Babbel eingesetzt – zu Recht?
FCL-Präsident Ruedi Stäger hat sich für Markus Babbel eingesetzt – zu Recht?
Bild: Daniela Frutiger/feshfocus

Vor dem kapitalen Match gegen Lugano gilt für Luzern nur eines: «Verlieren verboten»

Zum Auftakt der 24. Runde der Super League trifft am Samstag der Tabellenletzte Vaduz auf den FC Thun. In Luzern kommt es zur Neuauflage des Cup-Halbfinals zwischen dem FCL und Lugano.
12.03.2016, 16:2012.03.2016, 16:20

«Verlieren verboten» heisst das Motto für den FC Luzern im Heimspiel gegen Lugano. Hält die sportliche Talfahrt der Zentralschweizer weiter an, könnte der FCL, der nach der Vorrunde auf dem guten vierten Rang gelegen hatte, doch noch in den Abstiegskampf verwickelt werden.

«Dass der Trainer in einer solchen Situation in die Kritik gerät, ist völlig normal.»
Markus Babbel

Die Luzerner empfangen Lugano zur Neuauflage des Cup-Halbfinals, den der Aufsteiger überraschend mit 2:1 zu seinen Gunsten entschied. FCL-Trainer Markus Babbel steht unter Zugzwang, nachdem alle sechs Pflichtspiele im neuen Jahr verloren gingen. «Dass der Trainer in einer solchen Situation in die Kritik gerät, ist völlig normal», gibt sich Babbel gelassen. Er stelle sich der Diskussion, «denn als Trainer wird man an den Resultaten gemessen».

Es gibt keine Ausreden mehr, Babbel braucht dringend Siege.
Es gibt keine Ausreden mehr, Babbel braucht dringend Siege.
Bild: Martin Meienberger/freshfocus

Er und Präsident Ruedi Stäger sind unter Zugzwang. Stäger stärkte seinem Trainer den Rücken, indem er sich von Sportchef Rolf Fringer und Assistent Roland Vrabec trennte und Babbels Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängerte. Die Personalentscheide und die schwachen Resultate bringen ihn nun in Erklärungsnot. Wird die Partie gegen Lugano für Stäger wie auch für Babbel zum Spiel der letzten Chance?

Gelassener ist die Stimmung beim FC Vaduz. Trotz vier Spielen ohne Sieg und dem letzten Tabellenplatz kommt im Ländle keine Hektik auf. Trainer Giorgio Contini ist sogar zum Scherzen aufgelegt: «Gegen Thun wird zumindest eine Serie reissen.» Noch nie gewann Vaduz seit dem Wiederaufstieg 2014 gegen die Berner Oberländer, allerdings haben die Liechtensteiner gegen Thuns Trainer Jeff Saibene auch noch nie verloren. Das logische Resultat wäre somit ein Unentschieden, was Vaduz aber wenig helfen würde. Mit elf Unentschieden sind sie bereits jetzt die Remis-Könige der Liga. (sda)

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die treusten Fussballer: Über 27 und immer für den gleichen Verein gespielt

1 / 30
Die treusten Fussballer: Über 27 und immer für den gleichen Verein gespielt
Lionel Messi: FC Barcelona, 28 Jahre alt.
quelle: ap/ap / francisco seco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro
Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.
Zur Story