Sport
Fussball

Torres nennt Ronaldo «Hurensohn» und 7 weitere Facts zu Atlético vs. Real Madrid

Real Madrid's Cristiano Ronaldo fights for the ball against Atletico's Fernando Torres and Filipe Luis during the Champions League final soccer match between Real Madrid and Atletico Madrid  ...
Cristiano Ronaldo und Fernando Torres sind keine Kinder der verbalen Traurigkeit.Bild: Alessandra Tarantino/AP/KEYSTONE

«Hurensohn» Ronaldo – und 7 weitere Fakten zum giftigen Halbfinal-Derby

Das Halbfinal-Rückspiel zwischen Atlético Madrid und Stadtrivale Real wurde zur erwartet hitzigen Angelegenheit. Wir haben alle wichtigen, bösen und kuriosen Szenen des letzten Champions-League-Spiels im altehrwürdigen Estadio Vicente Calderon gesammelt.
11.05.2017, 10:1111.05.2017, 10:43
Mehr «Sport»

»» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.

«Stolz, nicht so zu sein wie ihr»

Für die richtige Stimmung im Stadtderby sorgen die Atlético-Fans schon vor dem Anpfiff: Ihre Choreo richtet sich gegen Real Madrid und dessen Anhänger: «Stolz, nicht so zu sein wie ihr», lautet die deutliche Botschaft.

epa05955901 A view of the Vicente Calderon stadium before the UEFA Champions League semifinal second leg match between Atletico de Madrid and Real Madrid in Madrid, Spain, 10 May 2017. EPA/BALLESTEROS
Es ist das letzte Champions-League-Spiel im Vicente Calderon: Nächste Saison gibt's für Atlético ein neues Stadion.Bild: EPA/EFE

Und die Atlético-Fans sind tatsächlich nicht wie die Real-Fans. Als sich kurz vor Schluss ein Wolkenbruch über dem Stadion ergiesst, bejubeln sie ihr Team noch immer enthusiastisch, obwohl der Traum vom Champions-League-Final längst geplatzt ist. Etwas wasserscheu sind dagegen die Anhänger der Königlichen:

Tanzende Atlético-Fans im Regen.Video: streamable

Griezmanns irreguläres Elfmeter-Tor

Nach 16 Minuten ist im Vicente Calderon die Hölle los: Fernando Torres wird im Strafraum von Raphael Varane gelegt, der anschliessende Elfmeter wird zum 2:0 durch Antoine Griezmann verwandelt.

Doch der Penalty hätte nicht zählen dürfen. Der Franzose rutschte bei der Ausführung leicht aus und schoss sich deshalb mit links selbst auf den rechten Fuss. Von dort flog der Ball ins Tor.

Für Schiedsrichter Cüneyt Cakir war dies jedoch kaum zu sehen, korrekterweise hätte es aber indirekten Freistoss für Real Madrid geben müssen.

Godin-Foul an Ronaldo führt zu erstaunlicher Erkenntnis

Dass Atlético gegen Real voll auf den Körper spielt, bekommt auch Cristiano Ronaldo zu spüren. Godin rammt den Weltfussballer rücksichtslos über den Haufen und sieht dafür den gelben Karton. Immerhin wissen wir jetzt, woher die Vorlage für die Ronaldo-Büste auf Madeira kommt. 

Ronaldo wird durchgeschüttelt.Video: streamable

Benzemas Mega-Dribbling

Das Super-Dribbling von Karim Benzema ist natürlich DAS Thema des Halbfinal-Rückspiels. Auch wenn sich die Atlético-Verteidiger ziemlich naiv anstellen, verdient sich der Franzose mit seiner Aktion das Prädikat «Weltklasse». Das daraus folgende Tor durch Isco ist der Genickbruch für die «Colchoneros».

Benzemas Tanz auf der Grundlinie.Video: streamable

Real trifft im 61. Pflichtspiel in Folge

Das 1:2 von Isco kurz vor der Pause bedeutet, dass Real Madrid nun 61 Pflichtspiele in Folge getroffen hat. Damit haben die Spanier den Rekord von Bayern München aus der Saison 2013/14 eingestellt.

Torres und Ronaldo tauschen sich aus

Cristiano Ronaldo musste nicht nur körperlich einiges einstecken, sondern auch verbal. Kurz vor der Pause liefern sich der Portugiese und Fernando Torres folgenden hochstehenden Dialog.

Fernando Torres: «Was ist los mit dir, du Clown?»

Cristiano Ronaldo: «Geh' nach Hause, Idiot!»

Fernando Torres: «Hurensohn!»

Video: streamable

Navas – hält der denn alles?

Dass Real Madrid auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr ins Schwitzen kommt, haben die Real-Spieler ihrem Schlussmann Keylor Navas zu verdanken. Er hält gegen Kevin Gameiro mirakulös und verhindert damit eine heisse Schlussphase.

Video: streamable

Real mit historischer Chance

Letztendlich zieht Real Madrid verdient und ungefährdet in den Final. Dort haben sie die Chance, als erstes Team überhaupt den Champions-League-Titel zu verteidigen. Im Endspiel wartet mit Juventus aber sowas wie der Angstgegner der Madrilenen, von den letzten sieben Duellen hat Real gegen die Italiener nur eines gewonnen.

Madrid, 13.05.2015, Fussball UEFA Champions League, Real Madrid - Juventus Turin . 
Hinten Jubel Juventus nach Tor von Alvaro Morata u.a. mit Stephan Lichtsteiner, vorne Enttaeuschung bei Sergio Ramo ...
Seit der Saison 2013/14 wurde Real Madrid in der Champions League nur einmal eliminiert: 2015 im Halbfinal gegen Juventus Turin.Bild: Marca
Wer gewinnt die Champions League?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2504 Personen teilgenommen

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WyclefJean
11.05.2017 11:39registriert Mai 2015
Der Klub Real Madrid steht wie kein zweiter für alles, das ich verabscheue.
Grossartige Fussballer sind sie aber, das kann man nicht bezweifeln.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
luckypunter
11.05.2017 10:40registriert Oktober 2015
Jesus Navas hätte den Schuss von Gameiro wohl eher nicht gehalten.😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratchet
11.05.2017 11:59registriert Mai 2015
Stellen die Spanier eigentlich für Fussballspiele einen Lippenleser ein oder wie?
00
Melden
Zum Kommentar
20
Sie litt an einer Essstörung: Nun träumt Nicole Koller von einer Medaille an der Heim-WM
Als Juniorin bremste sie eine Essstörung, vor drei Jahren hatte sie Rücktrittsgedanken. Nun gehört Nicole Koller an der Mountainbike-WM zu den Schweizer WM-Trümpfen im olympischen Cross-Country. Wie der St. Gallerin diese Wandlung gelang.
Mit 28 Jahren steht Nicole Koller auf der Sonnenseite des Lebens – endlich, liesse sich anfügen. Denn der Weg in die Weltspitze führte durch Täler und über Umwege.
Zur Story