Lionel Messi jubelt zum 600. Mal in seinem Profi-Leben.Bild: AP/AP
Aufgeschlüsselt! Die beeindruckenden Zahlen und Fakten zu Messis 600 Karrieretreffern
Lionel Messi hat beim 1:0-Sieg gegen Atlético Madrid im 747. Spiel seiner Karriere sein 600. Tor erzielt. Wir haben die Zahlen zum grossen Jubiläum von «La Pulga» herausgesucht.
Bevor wir zu den Zahlen und Statistiken kommen, hier der 600. Karrieretreffer von Lionel Messi. Es war das 1:0 im Spitzenspiel der Primera Division gegen Atlético Madrid. Messis Freistosstreffer in der 26. Minute entschied die Partie und wohl auch das Titelrennen. Das in der Liga immer noch ungeschlagene Barça liegt elf Runden vor Schluss nun acht Punkte vor dem ersten Verfolger Atlético.
Das Jubiläumstor:
Messi zirkelt beim 1:0 gegen Atlético einen Freistoss herrlich ins Lattenkreuz.Video: streamable
Wer Zeit und Musse hat, kann sich gerne auch die restlichen 599 Messi-Tore ansehen. Das dauert auch nur knapp 50 Minuten.
Messi hat in seiner Karriere gegen 99 verschiedene Gegner (inklusive Nationalmannshcaft) getroffen, 36 davon sind spanische (Ex-)Erstliga-Klubs.
Gegen diese Klubs und Nationen hat Messi schon getroffen:
Die Kollegen von goal.com haben eine schöne Grafik dazu erstellt.bild: goal.com
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
1 / 29
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
Lionel Messi betritt im Sommer 2005 erstmals die grosse Fussballbühne. Bei der U20-WM schiesst er Argentinien mit sechs Toren und Schulbuben-Frisur zum Titel.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel in einem Herzschlag-Finale weg
13. Mai 2012: United feiert, City weint. Doch noch bleibt die Nachspielzeit. Dzeko und Agüero kehren den englischen Meisterkrimi in letzter Minute und machen die grösste himmelblaue Party seit 44 Jahren perfekt.
Viele Fans von Manchester City haben nach 90 Minuten genug gesehen. Mit Tränen in den Augen und derben Flüchen auf den Lippen ziehen sie beim Saisonfinale enttäuscht aus dem Etihad-Stadion ab. Die Nachspielzeit läuft und das Heimteam liegt gegen den Fast-Absteiger Queens Park Rangers 1:2 zurück, während Manchester United beim FC Sunderland gerade 1:0 gewonnen hat.