Sport
Loro&Nico bei den Russen

9 Dinge, die dir als Schweizer in Russland auffallen (& unser Spesen-Zwischenstand)

9 Dinge, die dir als Schweizer in Russland auffallen (& unser Spesen-Zwischenstand)

Es gibt Dinge, die sind einfach ein bisschen anders in Russland. Oder besser gesagt: nicht ganz intuitiv. Wir fassen unsere völlig subjektiven Eindrücke in 9 Punkten zusammen. Und rechnen ein erstes Mal ab.
13.06.2018, 06:3813.06.2018, 09:39

Rolltreppen

Wir sind in unserem Leben schon viele Rolltreppen hoch- und runtergefahren. Aber 137 Meter lange Rolltreppen wie in der St.Petersburger U-Bahn haben wir noch nie gesehen!

Bild

Dachkännel

Auch in Russland gibt es Dachkännel, natürlich. Aber im Gegensatz zu unseren sind diese grosszügiger dimensioniert und strömen direkt aufs Trottoir raus. Mal schauen, was bei starkem Regen passiert.

Bild

Pissoir

Bei uns hat es meistens zwischen allen Pissoirs eine Trennwand- oder gar keine. Hier haben wir etwas anderes entdeckt. 

Bild
Häsch Insta!?
Mehr von unseren Russen-Prolls gibt's übrigens schon jetzt auf Instagram. Dort erhalten die beiden täglich eine neue Aufgabe aus der Redaktion, die sie meistern müssen. Die heutige findest du in der watson-Story.

Essen

Die traditionelle russische Küche unterscheidet sich essentiell von der modernen. Wir haben natürlich beides ausprobiert.

Traditionell: Mit Knochenmark belegte Brötchen, dazu ein Gläschen Vodka.

Bild

Modern: Russische Küche, italienisch angehaucht. Oder: Italienische Küche, russisch angehaucht?

1 / 7
Nachtessen St.Petersburg
Vorspeise Nico: Rindstatar mit Topinambur-Chips
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Abrechnung folgt weiter unten.

Weisse Nächte

Ganz erstaunt schauten wir am ersten Abend aus dem Fenster des Restaurants. Es wurde einfach nicht dunkel. Unbekannt waren uns bis dahin die berühmten Weissen Nächte St.Petersburgs.

Bild

Absolute Power

Putin-Shirts gibt's an jeder Ecke zu kaufen. Wäre irgendwie lustig, gäb's bei uns auch Ueli-Maurer-Shirts.

Bild

Hier noch der Grund für unseren Shirt-Kauf:

Video: watson

Und hier die zweite Challenge:

Make America Great Again

Apropos Putin, auch Trump ist präsent.

Bild

Museum

Wir wollten auch noch ein bisschen Kultur erleben. Wie das war? So:

Vodka

Apropos Kultur. Auch die Trinkkultur kommt bei uns natürlich nicht zu kurz. So besuchten wir auch das Vodka-Museum mit anschliessender Degustations-Runde.

Bild
Bild

Spesen

Lieber Chef, wir machen an dieser Stelle mal eine erste Abrechnung. @Buchhaltung: Könnt ihr die nötigen Rückstellungen bilden, bitte?

  • Flüge Zürich-St.Petersburg, Business: 1105.-
  • Hotel St.Petersburg: 221.-
  • Mittagessen St.Petersburg: 65.-
  • Nachtessen St.Petersburg: 70.-
  • Taxis, Drinks, sonstige Kleinigkeiten: 230.-
  • to be completed ...

Es ginge auch teurer: Das ist das Nati-Hotel während der WM 2018 in Russland

1 / 19
Das ist das Nati-Hotel während der WM 2018 in Russland
Hier residiert die Nati während der WM: Das Lada Resort in Togliatti.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
13.06.2018 09:07registriert Juli 2017
Wären sie bei SRF hätte es sicher bereits einen Shitstorm wegen den Spesen gegeben.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
kupus@kombajn
13.06.2018 08:02registriert Dezember 2016
Die russische Küche fand ich zu Beginn auch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Blattsalat? Kaum zu bekommen. Tomaten, Gurken! Salatsauce? Fehlanzeige! Sauerrahm.
Gut, Suppen sind sowieso nicht so meins, und davon gibt's in Russland 'ne Menge. Eintöpfe, eingelegte Fische....

Wirklich angefreundet habe ich mich nie mit der russischen Küche. Nach Möglichkeit ging ich georgisch oder usbekisch essen.
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
13.06.2018 08:54registriert Dezember 2014
Wenn ihr schon mal in St. Petersburg seid, dann besucht auch bitte schön eines der berühmtesten und schönsten Museen der Welt ---> die Ermitage - und zwar das Original und die etwas das billige Fake in Amsterdam (wobei ein Abstecher nach Amsterdam auch sein Vorzüge hat) ;-P
20
Melden
Zum Kommentar
38
ZSC-Verteidiger Ustinkov wechselt zu den Lakers +++ SCB bestätigt Barandun-Zuzug
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die Rapperswil-Jona Lakers vermelden einen Zuzug für die kommende Saison. Der junge Verteidiger Daniil Ustinkov wechselt von den ZSC Lions ans andere Ende des Zürichsees.
Zur Story