Sport
WM 2018

WM: 11 Wünsche an die Schweizer Spieler gegen Schweden

Switzerland's national team soccer players play with a ball during a training session on the eve of the FIFA World Cup 2018 round of 16 soccer match between Sweden and Switzerland at the Krestovs ...
In St.Petersburg bestreitet die Nati ihren Achtelfinal gegen Schweden.Bild: KEYSTONE

Unsere 11 Wünsche an die Schweizer Spieler, die Schweden besiegen sollen

Diese elf Spieler sollen das Nationalteam in den WM-Viertelfinal führen – wir sagen, was es dazu von ihnen braucht.
03.07.2018, 10:1403.07.2018, 12:04
etienne wuillemin, st. petersburg

Yann Sommer

epa06845898 Switzerland's goalkeeper Yann Sommer, reacts after the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Switzerland and Costa Rica in Nizhny Novgorod, Russia, 27 Jun ...
Bild: EPA/KEYSTONE
Warst du bis jetzt Weltklasse? Oder nur fast Weltklasse? Wichtig ist nur eines: Dass es einfach immer so weitergeht. Dass du fliegst und fliegst und fliegst. Und alle Bälle hältst. Notfalls auch im Penaltyschiessen. Denn da hast du ja noch etwas Potential.

Michael Lang

ARCHIVBILD ZUM WECHSEL VON MICHAEL LANG ZU BORUSSIA MOENCHENGLADBACH, AM FREITAG, 29. JUNI 2018 - Deception du defenseur balois Michael Lang, lors de la rencontre de football de Super League entre le  ...
Bild: KEYSTONE
Verteidigen wie Captain Lichtsteiner? Trauen wir dir zu. Harmonieren mit Xherdan Shaqiri im Angriff? Wir zweifeln kein bisschen. Aber wie kannst du als unser Rechtsverteidiger eine echte Waffe sein? Natürlich als Torschütze. Unzählige Male hast du mit deinen Treffern den FCB gerettet. Wer gegen Manchester United in der Champions League trifft, kann das auch gegen Schweden, oder?

Johan Djourou

epa06851988 Switzerland's defender Johan Djourou attends a training session of the Switzerland's national soccer team at the Torpedo Stadium, in Togliatti, Russia, Saturday, June 30, 2018. T ...
Bild: EPA/KEYSTONE
Du hast schon unzählige Schlachten für die Schweiz geschlagen. Warst meist souverän. Und doch zweifelten immer alle ein wenig an dir, wir eingeschlossen. Wir sprachen dann vom «Djourou-Moment», von diesem einen groben Patzer der dir einmal pro Spiel passierte. Auch du bekommst diese Diskussionen mit. Und beklagst dich trotzdem nie. Diese Ruhe wünschen wir dir auch im Spiel.

Manuel Akanji

epa06816808 Brazil's forward Gabriel Jesus (L) in action against Switzerland's defender Manuel Akanji (R) during the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Brazil ...
Bild: EPA/KEYSTONE
Wenn es nur einen Grund zum Schwärmen gäbe in diesem Team, dann wärst du es. Deine Eleganz, dein Auge, dein Mut, deine Schnelligkeit, deine Ruhe, deine Cleverness – das alles erstaunt die kleine Schweizer Fussballwelt ziemlich. Darum: Denk einfach nicht drüber nach, dass wir in einem WM-Achtelfinal stehen.

Ricardo Rodriguez

Switzerland's defender Ricardo Rodriguez controls a ball during the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Switzerland and Serbia at the Arena Baltika Stadium, in Kali ...
Bild: KEYSTONE
Manchmal bist du ein bisschen unser versteckter Spielmacher. Du kannst das gut, fast so gut wie Brasiliens Marcelo. Das kurbelt unser Spiel an. Vielleicht war das noch nie so wichtig wie jetzt gegen die Beton-Schweden Und wenn dann gar nichts mehr hilft – du hast eine wunderbare Schusstechnik. Man möchte sie gerne ein bisschen häufiger angewandt sehen.

Granit Xhaka

Switzerland's midfielder Granit Xhaka reacts during the FIFA soccer World Cup 2018 group E match between Switzerland and Brazil at the Rostov Arena, in Rostov-on-Don, Russia, Sunday, June 17, 201 ...
Bild: KEYSTONE
Unbeschwert warst du ja schon immer. Selbstbewusst genauso. Und weil du auch noch den maximalen Erfolg willst, gibt es unzählige Leute, die nur darauf warten, dir Hochmut vorwerfen zu können. Nein, es ist noch nicht deine WM. Trotz Tor gegen Serbien. Jeder weiss, dass du geradliniger sein kannst. Und dass viele kleine Fehler kaum zwingend wären. Deine Ideen und dein Tempo sind gefragt. Mehr denn je.

Valon Behrami

Switzerland's midfielder Valon Behrami celebrates the victory the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Switzerland and Serbia at the Arena Baltika Stadium, in Kalini ...
Bild: KEYSTONE
Vielleicht bist du auch heute wieder unser wichtigster Spieler. Die Schweden wollen unseren Ballverlust ausnutzen, ihre Tore mit Kontern erzielen. Du musst schon wissen, wo der Ball verloren gehen könnte, bevor es überhaupt dazu kommt. Und dann musst du eingreifen. Die Schweden haben zwar keinen Neymar. Aber das bedeutet trotzdem nicht, dass es zwingend einfacher wird – weil sie dafür auf Extravaganz verzichten.

Xherdan Shaqiri

Switzerland's Xherdan Shaqiri controls the ball during the group E match between Switzerland and Costa Rica, at the 2018 soccer World Cup in the Nizhny Novgorod Stadium in Nizhny Novgorod , Russi ...
Bild: AP/AP
Ja, es ist die grosse Bühne, die du so liebst. Ja, wir haben dein Wahnsinnstor im EM-Achtelfinal nicht vergessen. Und auch die zweite Halbzeit gegen Serbien nicht. Aber vor allem wollen wir dich rennen und kämpfen und grätschen sehen. Grätschen? Ja, denn wenn du das tust, kommt die Kunst von alleine.

Blerim Dzemaili

epa06845946 Switzerland's midfielder Blerim Dzemaili, reacts after the FIFA World Cup 2018 group E preliminary round soccer match between Switzerland and Costa Rica in Nizhny Novgorod, Russia, 27 ...
Bild: EPA/KEYSTONE
Kaum einer musste so viel Kritik einstecken wie du. Dein Selbstvertrauen ist nach dem Tor gegen Costa Rica endlich wieder da. Nutz die Gelegenheit! Schiess dir deine Seele vom Leib. Denn auch heute wirst du wieder Torchancen erhalten. Nie war es wichtiger, sie zu nutzen, als jetzt.

Steven Zuber

Switzerland's Steven Zuber celebrates after scoring his side's opening goal during the group E match between Brazil and Switzerland at the 2018 soccer World Cup in the Rostov Arena in Rostov ...
Bild: AP/AP
Ein schlauer Schupfer gegen den Brasilianer, ein Kopfball, ein Tor, ein Jubel – dank dir ist die Schweiz an der WM angekommen. Cleverness und Raffinesse braucht es auch gegen die bäumigen Schweden.

Haris Seferovic

Switzerland's defender Stephan Lichtsteiner, left, speaks with Switzerland's forward Haris Seferovic, right, during a training session of the Switzerland's national soccer team at the T ...
Bild: KEYSTONE
Ein bisschen ein Rätsel bist du ja schon. Manch einer würde dich am liebsten ins Pfefferland wünschen. Wir finden: Es wäre an der Zeit, das Vertrauen des Trainers zu rechtfertigen. Mit gewonnen Zweikämpfen. Einem Tor zur richtigen Zeit. Mit Läufen, dank derer die Schweden Müde werden. Vielleicht ist es ja ganz einfach: Stell dir vor, du hättest gerade den Klub gewechselt – unmittelbar danach läuft's bei dir ja meist ganz gut.

Das sagen die Nati-Spieler über Schweden

Video: srf/SDA SRF

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
03.07.2018 10:44registriert Oktober 2015
Johan Djourou :
(version n.y.p.)

Du hast schon unzählige Schlachten für die Schweiz geschlagen. Warst immer souverän, bis auf die «Djourou-Momente». Noch immer zweifeln viele ein klein, klein wenig an dir. Diese «Djourou-Momente» halt.

Auch du bekommst diese Diskussionen mit. Und beklagst dich trotzdem nie. DAS muss ich sagen, ist sackstark.

Johann, mach ein starkes Spiel ohne einen «Djourou-Moment». Und wir alle sind glücklich und haben uns alle lieb.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pun
03.07.2018 11:05registriert Februar 2014
Oh ich freu mich auf das Spiel! Insbesondere auch wegen den lustigen Psycho-Spielchen der Schweden, denn die Schweizer haben gegen Serbien gezeigt, dass sie das eher stärker macht statt schwächt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
eupho
03.07.2018 11:30registriert März 2017
Und trotz des Djourou-Momentes in jedem Spiel.... trotzdem hat man mit ihm meist zu Null gespielt und Erfolg gehabt. Ich sehe das Problem nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
17
Hischier von Puck am Kopf getroffen – Devils siegen zu Hause erneut
Nico Hischier, 3 Blocks, 20:01 TOI
Timo Meier, 6 Schüsse, 2 Checks, 20:36 TOI
Jonas Siegenthaler, 3 Blocks, 1 Check, 20:26 TOI
Zur Story