Warst du bis jetzt Weltklasse? Oder nur fast Weltklasse? Wichtig ist nur eines: Dass es einfach immer so weitergeht. Dass du fliegst und fliegst und fliegst. Und alle Bälle hältst. Notfalls auch im Penaltyschiessen. Denn da hast du ja noch etwas Potential.
Michael Lang
Bild: KEYSTONE
Verteidigen wie Captain Lichtsteiner? Trauen wir dir zu. Harmonieren mit Xherdan Shaqiri im Angriff? Wir zweifeln kein bisschen. Aber wie kannst du als unser Rechtsverteidiger eine echte Waffe sein? Natürlich als Torschütze. Unzählige Male hast du mit deinen Treffern den FCB gerettet. Wer gegen Manchester United in der Champions League trifft, kann das auch gegen Schweden, oder?
Johan Djourou
Bild: EPA/KEYSTONE
Du hast schon unzählige Schlachten für die Schweiz geschlagen. Warst meist souverän. Und doch zweifelten immer alle ein wenig an dir, wir eingeschlossen. Wir sprachen dann vom «Djourou-Moment», von diesem einen groben Patzer der dir einmal pro Spiel passierte. Auch du bekommst diese Diskussionen mit. Und beklagst dich trotzdem nie. Diese Ruhe wünschen wir dir auch im Spiel.
Manuel Akanji
Bild: EPA/KEYSTONE
Wenn es nur einen Grund zum Schwärmen gäbe in diesem Team, dann wärst du es. Deine Eleganz, dein Auge, dein Mut, deine Schnelligkeit, deine Ruhe, deine Cleverness – das alles erstaunt die kleine Schweizer Fussballwelt ziemlich. Darum: Denk einfach nicht drüber nach, dass wir in einem WM-Achtelfinal stehen.
Ricardo Rodriguez
Bild: KEYSTONE
Manchmal bist du ein bisschen unser versteckter Spielmacher. Du kannst das gut, fast so gut wie Brasiliens Marcelo. Das kurbelt unser Spiel an. Vielleicht war das noch nie so wichtig wie jetzt gegen die Beton-Schweden Und wenn dann gar nichts mehr hilft – du hast eine wunderbare Schusstechnik. Man möchte sie gerne ein bisschen häufiger angewandt sehen.
Granit Xhaka
Bild: KEYSTONE
Unbeschwert warst du ja schon immer. Selbstbewusst genauso. Und weil du auch noch den maximalen Erfolg willst, gibt es unzählige Leute, die nur darauf warten, dir Hochmut vorwerfen zu können. Nein, es ist noch nicht deine WM. Trotz Tor gegen Serbien. Jeder weiss, dass du geradliniger sein kannst. Und dass viele kleine Fehler kaum zwingend wären. Deine Ideen und dein Tempo sind gefragt. Mehr denn je.
Valon Behrami
Bild: KEYSTONE
Vielleicht bist du auch heute wieder unser wichtigster Spieler. Die Schweden wollen unseren Ballverlust ausnutzen, ihre Tore mit Kontern erzielen. Du musst schon wissen, wo der Ball verloren gehen könnte, bevor es überhaupt dazu kommt. Und dann musst du eingreifen. Die Schweden haben zwar keinen Neymar. Aber das bedeutet trotzdem nicht, dass es zwingend einfacher wird – weil sie dafür auf Extravaganz verzichten.
Xherdan Shaqiri
Bild: AP/AP
Ja, es ist die grosse Bühne, die du so liebst. Ja, wir haben dein Wahnsinnstor im EM-Achtelfinal nicht vergessen. Und auch die zweite Halbzeit gegen Serbien nicht. Aber vor allem wollen wir dich rennen und kämpfen und grätschen sehen. Grätschen? Ja, denn wenn du das tust, kommt die Kunst von alleine.
Blerim Dzemaili
Bild: EPA/KEYSTONE
Kaum einer musste so viel Kritik einstecken wie du. Dein Selbstvertrauen ist nach dem Tor gegen Costa Rica endlich wieder da. Nutz die Gelegenheit! Schiess dir deine Seele vom Leib. Denn auch heute wirst du wieder Torchancen erhalten. Nie war es wichtiger, sie zu nutzen, als jetzt.
Steven Zuber
Bild: AP/AP
Ein schlauer Schupfer gegen den Brasilianer, ein Kopfball, ein Tor, ein Jubel – dank dir ist die Schweiz an der WM angekommen. Cleverness und Raffinesse braucht es auch gegen die bäumigen Schweden.
Haris Seferovic
Bild: KEYSTONE
Ein bisschen ein Rätsel bist du ja schon. Manch einer würde dich am liebsten ins Pfefferland wünschen. Wir finden: Es wäre an der Zeit, das Vertrauen des Trainers zu rechtfertigen. Mit gewonnen Zweikämpfen. Einem Tor zur richtigen Zeit. Mit Läufen, dank derer die Schweden Müde werden. Vielleicht ist es ja ganz einfach: Stell dir vor, du hättest gerade den Klub gewechselt – unmittelbar danach läuft's bei dir ja meist ganz gut.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
N. Y. P. D.
03.07.2018 10:44registriert Oktober 2015
Johan Djourou :
(version n.y.p.)
Du hast schon unzählige Schlachten für die Schweiz geschlagen. Warst immer souverän, bis auf die «Djourou-Momente». Noch immer zweifeln viele ein klein, klein wenig an dir. Diese «Djourou-Momente» halt.
Auch du bekommst diese Diskussionen mit. Und beklagst dich trotzdem nie. DAS muss ich sagen, ist sackstark.
Johann, mach ein starkes Spiel ohne einen «Djourou-Moment». Und wir alle sind glücklich und haben uns alle lieb.
Oh ich freu mich auf das Spiel! Insbesondere auch wegen den lustigen Psycho-Spielchen der Schweden, denn die Schweizer haben gegen Serbien gezeigt, dass sie das eher stärker macht statt schwächt.
Von der Heldin zur tragischen Figur: Berger entschuldigt sich für Goalie-Fehler
Noch im Viertelfinal gegen Frankreich war Ann-Katrin Berger die grosse Heldin der deutschen Mannschaft. Ihm Halbfinal unterlief ihr dann ein entscheidender Fehler – das sagt die Torhüterin nach der Partie
Vom Schock in der 113. Minute erholten sich die DFB-Frauen nicht mehr: Gerade hatte Spaniens Aitana Bonmatí das späte Führungstor im EM-Halbfinale erzielt – das letztlich das umkämpfte Spiel im Letzigrundstadion von Zürich entschied.