Sport
WM 2018

So lang lag Neymar an der WM 2018 schon am Boden

epaselect epa06863910 Brazil's player Neymar in action during a training session in Sochi, Russia, 04 July 2018. Brazil will face Belgium in their FIFA World Cup 2018 quarter final soccer match o ...
Sogar im Training – Neymar liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden.Bild: EPA/EPA

«Leidenszeit» entschlüsselt! So lang lag Neymar an dieser WM schon am Boden

Er wälzt und windet sich – mit seiner ständigen Schauspielerei hat Neymar die Fussballwelt erzürnt. Kein Wunder, fast 14 Minuten Spielzeit hat seine Theatralik bereits gekostet.
05.07.2018, 09:5905.07.2018, 11:01

Neymar ist ein begnadeter Fussballer. Wenn der 26-jährige Brasilianer am Ball ist, geht ein Raunen durch das Publikum. Wie er den Ball streichelt, seinen Gegenspielern Knoten in die Beine spielt – schlicht Weltklasse. Neymar ist an der WM der bislang auffälligste Spieler.

Aber der 222-Millionen-Mann ist leider auch der grösste Schauspieler dieser WM. Wird er gefoult, geht er theatralisch zu Boden. Und Neymar wurde oft gefoult: 23 Mal wurde er von seinen Gegnern regelwidrig angegangen. Damit ist er der meistgefoulte Spieler der WM und wohl auch der Spieler, der die meiste Zeit am Boden verbrachte. 

Brazil's Neymar, bottom, challenges for the ball with Mexico's Edson Alvarez during the round of 16 match between Brazil and Mexico at the 2018 soccer World Cup in the Samara Arena, in Samar ...
Ohne Worte!Bild: AP/AP

Wie lange insgesamt? Das hat das Westschweizer Fernsehen «RTS» nachgerechnet: Fast 14 Minuten verbrachte Neymar sich windend und wälzend am Boden. 

Neymars Leidenszeit:

  • 1. Gruppenspiel gegen die Schweiz: 3:40 Minuten.
  • 2. Gruppenspiel gegen Costa Rica: 2:45 Minuten.
  • 3. Gruppenspiel gegen Serbien: 1:56 Minuten.
  • Achtelfinal gegen Mexiko: 5:29 Minuten.
  • TOTAL: 13:50 MINUTEN

Pro Foul lag der Superstar im Schnitt also mehr als 36 Sekunden am Boden. Den längsten Neymar-Unterbruch gab es im Achtelfinal gegen Mexiko, nachdem ihm der Mexikaner Miguel Layun nach einem Rencontre an der Seitenlinie auf den Knöchel getreten war. Fast zwei Minuten dauerte es, bis Neymar wieder aufstand und zum nächsten Sprint ansetzte.

Neymar wälzt sich gegen Mexiko vor (Phantom-)Schmerz auf dem Boden.Video: streamable
Rivaldo unterstützt Neymar
Auf Instagram schreibt der Weltmeister von 2002: «Neymar, spiele, wie du es immer getan hast, und achte nicht auf die
Kommentare aus anderen Ländern, denn die sind schon zu Hause. Wenn du ins Dribbling gehen musst, dann gehe ins Dribbling. Wenn du ein
Tor schiessen musst, dann schiesse ein Tor. Wenn du nach einem Foul
fällst, dann falle.
Und wenn du auf dem Boden etwas Zeit schinden musst,
dann schinde die Zeit, weil die anderen genau das Gleiche machen.»

5:29 Minuten «Bodenzeit» gegen Mexiko – damit kommt Neymar allein auf über die Hälfte der durchschnittlichen Unterbrechungszeit für Fouls in einem gesamten Spiel. Das Internetportal fivethirtyeight.com hat die ersten 32 WM-Spiele in Russland untersucht und nachgerechnet, wie lange ein Spiel für welche Aktion unterbrochen wird. 

Unterbrüche pro Spiel:

Bild
bild: fivethirtyeight.com

Freistösse – Zeit von Foul bis Ausführung – erfordern erwartungsgemäss die längste Unterbrechungszeit: Rund 10:29 Minuten der Spielzeit gehen dafür drauf. Dahinter folgen Einwürfe, Abstösse und Eckbälle. Zum Glück ist Neymar da selten involviert ...

Ziemlich genau eine halbe Minute geht pro Auswechslung drauf, fast gleich viel Zeit wie die Spielerwechsel benötigt der Torjubel. Überraschend kurz waren die Unterbrüche für den Videobeweis: Nur 31 Sekunden brauchten die Schiedsrichter im Schnitt pro Spiel, um sich die entsprechenden Situationen am Bildschirm noch einmal anzuschauen.

Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt

1 / 27
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
Der offizielle watson-Neymar-Bauernkalender ist da. Viel Spass!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wenn Laien versuchen, Fussball-Begriffe zu erklären ...

Video: watson/Angelina Graf
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brian
05.07.2018 10:11registriert April 2014
Also hier meine Meinung: Neymar ist sicher ein absoluter Weltklasse-Fussballer wie Ronaldo und Messi. Doch Neymar ist gleichzeitig auch der Arroganteste, den ich je in meiner über 50-jährigen Zeit als Fussball-TV-Schauer gesehen habe. Er kommt mir vor wie ein 14-Jähriger der immer noch nicht ein Erwachsener geworden ist. Wenn ich zurück denke an die früheren Stars wie Pele, Maradona usw. da habe ich noch nie einen gesehen, welcher so viele total übertriebene Shows zeigt, auch in Fällen wo er nur fein berührt wird.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
05.07.2018 10:19registriert Februar 2014
Wieso eigentlich nicht 2 x 30min reine Spielzeit einführen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
05.07.2018 11:03registriert August 2015
Neymar ist besser als Jesus! Mehrere Male gestorben und für die Wiederauferstehung immer nur 30 Sekunden gebraucht.
00
Melden
Zum Kommentar
39
«Oft gesagt, dass es mal gut ist»: Kroos kritisiert ehemaligen Real-Mitspieler Vinicius
Im vergangenen Jahr beendete Toni Kroos seine Karriere. Nun äusserte sich der Ex-Nationalspieler über einen früheren Kollegen, dessen Verhalten nicht nur von Kroos kritisch gesehen wird.
Mit Vinicius Junior feierte Toni Kroos bei Real Madrid grosse Erfolge. In ihrer gemeinsamen Zeit zwischen 2018 und 2024 wurden sie unter anderem dreimal spanischer Meister und gewannen zweimal die Champions League.
Zur Story