Sogar im Training – Neymar liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden.Bild: EPA/EPA
«Leidenszeit» entschlüsselt! So lang lag Neymar an dieser WM schon am Boden
Er wälzt und windet sich – mit seiner ständigen Schauspielerei hat Neymar die Fussballwelt erzürnt. Kein Wunder, fast 14 Minuten Spielzeit hat seine Theatralik bereits gekostet.
Neymar ist ein begnadeter Fussballer. Wenn der 26-jährige Brasilianer am Ball ist, geht ein Raunen durch das Publikum. Wie er den Ball streichelt, seinen Gegenspielern Knoten in die Beine spielt – schlicht Weltklasse. Neymar ist an der WM der bislang auffälligste Spieler.
Aber der 222-Millionen-Mann ist leider auch der grösste Schauspieler dieser WM. Wird er gefoult, geht er theatralisch zu Boden. Und Neymar wurde oft gefoult: 23 Mal wurde er von seinen Gegnern regelwidrig angegangen. Damit ist er der meistgefoulte Spieler der WM und wohl auch der Spieler, der die meiste Zeit am Boden verbrachte.
Ohne Worte!Bild: AP/AP
Wie lange insgesamt? Das hat das Westschweizer Fernsehen «RTS» nachgerechnet: Fast 14 Minuten verbrachte Neymar sich windend und wälzend am Boden.
Neymars Leidenszeit:
1. Gruppenspiel gegen die Schweiz: 3:40 Minuten.
2. Gruppenspiel gegen Costa Rica: 2:45 Minuten.
3. Gruppenspiel gegen Serbien: 1:56 Minuten.
Achtelfinal gegen Mexiko: 5:29 Minuten.
TOTAL: 13:50 MINUTEN
Pro Foul lag der Superstar im Schnitt also mehr als 36 Sekunden am Boden. Den längsten Neymar-Unterbruch gab es im Achtelfinal gegen Mexiko, nachdem ihm der Mexikaner Miguel Layun nach einem Rencontre an der Seitenlinie auf den Knöchel getreten war. Fast zwei Minuten dauerte es, bis Neymar wieder aufstand und zum nächsten Sprint ansetzte.
Neymar wälzt sich gegen Mexiko vor (Phantom-)Schmerz auf dem Boden.Video: streamable
Rivaldo unterstützt Neymar
Auf Instagram schreibt der Weltmeister von 2002: «Neymar, spiele, wie du es immer getan hast, und achte nicht auf die Kommentare aus anderen Ländern, denn die sind schon zu Hause. Wenn du ins Dribbling gehen musst, dann gehe ins Dribbling. Wenn du ein Tor schiessen musst, dann schiesse ein Tor. Wenn du nach einem Foul fällst, dann falle. Und wenn du auf dem Boden etwas Zeit schinden musst, dann schinde die Zeit, weil die anderen genau das Gleiche machen.»
5:29 Minuten «Bodenzeit» gegen Mexiko – damit kommt Neymar allein auf über die Hälfte der durchschnittlichen Unterbrechungszeit für Fouls in einem gesamten Spiel. Das Internetportal fivethirtyeight.com hat die ersten 32 WM-Spiele in Russland untersucht und nachgerechnet, wie lange ein Spiel für welche Aktion unterbrochen wird.
Unterbrüche pro Spiel:
bild: fivethirtyeight.com
Freistösse – Zeit von Foul bis Ausführung – erfordern erwartungsgemäss die längste Unterbrechungszeit: Rund 10:29 Minuten der Spielzeit gehen dafür drauf. Dahinter folgen Einwürfe, Abstösse und Eckbälle. Zum Glück ist Neymar da selten involviert ...
Ziemlich genau eine halbe Minute geht pro Auswechslung drauf, fast gleich viel Zeit wie die Spielerwechsel benötigt der Torjubel. Überraschend kurz waren die Unterbrüche für den Videobeweis: Nur 31 Sekunden brauchten die Schiedsrichter im Schnitt pro Spiel, um sich die entsprechenden Situationen am Bildschirm noch einmal anzuschauen.
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
1 / 27
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
Der offizielle watson-Neymar-Bauernkalender ist da. Viel Spass!
Wenn Laien versuchen, Fussball-Begriffe zu erklären ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Brian
05.07.2018 10:11registriert April 2014
Also hier meine Meinung: Neymar ist sicher ein absoluter Weltklasse-Fussballer wie Ronaldo und Messi. Doch Neymar ist gleichzeitig auch der Arroganteste, den ich je in meiner über 50-jährigen Zeit als Fussball-TV-Schauer gesehen habe. Er kommt mir vor wie ein 14-Jähriger der immer noch nicht ein Erwachsener geworden ist. Wenn ich zurück denke an die früheren Stars wie Pele, Maradona usw. da habe ich noch nie einen gesehen, welcher so viele total übertriebene Shows zeigt, auch in Fällen wo er nur fein berührt wird.
Best Player Sommer: Diese irre Parade von unserem Ex-Nati-Goalie musst du gesehen haben
Yann Sommer liefert im Champions-League-Halbfinal vielleicht bereits die Parade des Jahres ab. Der Torhüter der Mailänder war vermeintlich schon geschlagen, aber reagierte Weltklasse. Auch in der Verlängerung zeigte Sommer weitere Big Saves.
Beim Stand von 2:1 für Inter Mailand im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Barcelona kommen die Katalanen zu einer riesigen Chance. Nach einem eigenen Eckball laufen die Mailänder in einen Konter. Plötzlich sind die Spanier in Überzahl und ziehen unaufhaltsam in Richtung Tor der Nerazzurri, in welchem Yann Sommer steht.