UserInput
Islam

Ist jeder Gläubige ein schlechter Mensch, wenn der Glaube die Wurzel allen Übels ist?

Ist jeder Gläubige ein schlechter Mensch, wenn der Glaube die Wurzel allen Übels ist?

23.11.2015, 10:3523.11.2015, 19:56
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

In den letzten Tagen drehte es sich in Diskussionen auf Social Media und in unseren Kommentaren oft um die Schuldfrage: Wer oder was verantwortet letztendlich die Gewaltexzesse in Paris, Beirut und anderswo?

Nicht selten wird der religiöse Glaube dafür verantwortlich gemacht. Das führt jedoch leider viel zu oft zur Verkürzung, dass sich Moslems von den Terroristen distanzieren sollen. Diese Forderungen implizieren jedoch, dass es zwischen den Terroristen und gläubigen Moslems einen direkten Zusammenhang gibt. Ergo: Muslime sind deshalb schlechtere Menschen, weil sie an denselben Gott glauben wie die Terroristen.

Losgelöst von diesem Hintergrund sind sich die Twitter-Follower von uns jedoch ziemlich einig:

Diese Umfrage ist inzwischen abgeschlossen. Deshalb kannst du hier nochmals abstimmen:

Ist jemand, der oder die an irgendeinen Gott glaubt, deshalb ein schlechterer Mensch?
An dieser Umfrage haben insgesamt 651 Personen teilgenommen

Zu dieser Umfrage inspiriert haben mich die Kommentare unter der Story zu einem Moslem, der sich in Beirut auf einen Selbstmordattentäter geworfen hatte, um dadurch das Leben seiner Tochter zu schützen und ein Blutbad zu verhindern.

Aus dieser Diskussion picke ich ein paar Zitate raus:

«Als Moslem, auch wenn nicht gerade der Gläubigste, danke ich den vielen watson-Usern, die die schrecklichen Taten des IS nicht auf den Glauben reduzieren.»
Mr. Kr
«Ich bin zutiefst bestürzt, wenn ich lese, dass nur alleine der Koran daran schuld ist; denn mit dieser Aussage werde auch ich in den gleichen Topf geworfen wie diese Terroristen.»
Mr. Kr
«Religion, Herkunft, Kultur, ... alles egal.»
Menel
«Wir, die Menschen, die für das Leben, für die Zukunft der Menschheit und an wirklichen Lösungen interessiert sind, wir müssen vereint gegen diesen Irrsinn vorgehen. In allen Belangen. Denn destruktive Menschen finden sich nicht nur in den Reihen des ‹IS›.»
Menel
«Gibt es ‹den Christen›?»
Alex_Steiner
«Also meine Definition von einem Christen ist, dass er niemals am Sonntag in der Kirche sitzt und eigentlich nicht so sicher ist, ob es einen Gott gibt. Ganz sicher hat er die Bibel noch nie gelesen. Aber er bezahlt brav die Kirchensteuer und steht bei den Christen auf einer Liste – das reicht ihm.»
Alex_Steiner
«Mich nervt dieses religiöse #Prayfor. Warum sollte man beten, wenn meiner Meinung nach Religion nur Kriege und Leid auslösen?»
Sonja Red4
«Schade, macht watson daraus einen Artikel für die Bekehrung von Pegidioten und schert mit dem Titel und Text selber alle Muslime über einen Kamm. Es gibt weder ‹den Islam› oder ‹den Muslim› noch hilft es was, wenn ein watson-Redakteur eine Tat als unislamisch bewertet, wenn eine grosse Menge Sunnis dies anders sieht.»
DerWeise
«‹Das Christentum› ist aber auch nur der Oberbegriff für eine Ansammlung von (zum Teil doch sehr abstrusen) Auslegungen ein und derselben Botschaft.»
Statler
«Und alle behaupten, sie hätten als einzige ‹das Christentum› richtig verstanden. Von Einigkeit keine Spur. ‹Der Christ› als solcher existiert ebensowenig. Mormonen, Zeugen Jehovas, Adventisten, Chrischona, etc. – sie alle bezeichnen sich als Christen, haben z. T. aber sehr unterschiedliche Ansichten, was das eigentlich bedeutet.»
Statler
«Die Religionen verursachen keine Gewalt und Kriege.»
«Sir Jonathan Ive»
«Die Religionen werden nur immer wieder von gewalttätigen und kriegerischen Leuten als Rechtfertigung ihrer Taten missbraucht.

Zur Verwirrung bei PrayForParis: Beten muss nicht etwas Religiöses sein. Es kann auch einfach bedeuten, dass man in Gedanken bei den Opfern und deren Angehörigen ist.​»
«Sir Jonathan Ive»

Als Auflockerung für zwischendurch ein paar naive Fragen zur wortwörtlichen Auslegung von Sprüchen aus dem Altern Testament:

1 / 11
Ob Bischof Huonder auch diese Bibelsprüche wortwörtlich auslegen würde?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Der Islam braucht unbedingt eine Reformation!»
Mate
«Der Islam heutzutage ist einfach nur eine Ansammlung wüster Ideen, wie es das Christentum vor der Reformation war. Und hört auf zu leugnen, dass der IS aus Muslimen besteht, der Koran bestimmt ihr Handeln.»
Mate
«Wann begreift ihr, dass Religion a.k.a. Beten das Ganze überhaupt erst anrichtet?»
EvilBetty
«Mit ‹Religion› meine ich nicht nur die bekannten Religionen, sondern auch Geld und Macht. Das Streben des Menschen, etwas ‹Übermächtiges› zu vergötzen oder es ihm gleichzutun, wird uns immer wieder an solche Punkte führen.

Amen!»
EvilBetty

Aber auch auf unsere Twitter-Umfrage gab es einige Reaktionen, die ich nochmals aufgreifen möchte. 

Als Erstes eine Diskussion, die sich über mehrere Tweets zog:

Und in einem anderen, kurzen Diskussionsstrang:

Als Auflockerung für zwischendurch ein Muslim, der so richtig in die Zange genommen wird:

Leseempfehlung eines CVP-Politikers

Die folgenden drei User sind sich in gewisser Weise einig, formulieren es jedoch jeweils etwas anders:

Und hier ein wunderbares (weil befreiend absurdes) Schluss-Statement, das nur FCZ-Fans (wirklich) verstehen:

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Islamischer Staat
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
41
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
von Sarah Serafini
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
47
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
von Dennis Frasch
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
24
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
49
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
von Dennis Frasch
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
21
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
von Camille Kündig
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
42
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
von Fabian Reinbold, Washington
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
43
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
39
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
26
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
von andreas maurer, pascal ritter
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
41
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
67
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
von Sarah Serafini
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
47
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
von Sarah Serafini
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
60
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
4
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
4
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
18
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
5
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
64
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
von Kian Ramezani
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
3
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
von Bojan Stula und Benjamin Wieland
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
1
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
113
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
von Hugo Stamm
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
29
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
von Daniel Schurter
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
28
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
von Daniel Fuchs
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
66
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
von Kian Ramezani
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
saukaibli
23.11.2015 11:07registriert Februar 2014
Nicht alle Manager sind Abzocker, nicht alle Fussball-Fans sind Hooligans, nicht alle Autofahrer sind Raser und nicht alle Religiösen sind Terroristen. Ist doch ganz einfach. In den sog. Religionskriegen ging es immer um Gier und Macht, der Glaube wurde jeweils vorgeschoben. Das Problem ist halt, dass in den "heiligen" Büchern sehr viele Stellen zu Gewalt aufrufen und es ist sehr leicht auszublenden, dass die Bücher ebenfalls zu Frieden und Mitgefühl aufrufen. Am besten die Bücher nicht mehr als heilig betrachten, sondern einfach als Bücher, die alte Geschichten erzählen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tepesch
23.11.2015 11:06registriert Oktober 2015
Am Ende geht es immer um Macht.
Religion oder Kultur, Geschichte, Ethnie, etc., werden schlicht als Begründung für den Machtanspruch missbraucht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
YesImAMillenial
23.11.2015 10:44registriert Juli 2014
wer denkt, der glaube sei die wurzel allen übels ist, hat keine ahnung von geopolitik. die wurzel allen übels ist die gier nach ressourcen, in diesem fall erdöl und erdgas.
00
Melden
Zum Kommentar
30