Snapchat-CEO Evan Spiegel hat schon mehrere Übernahmeangebote von Facebook-Boss Mark Zuckerberg ausgeschlagen. Zuletzt drei Milliarden US-Dollar.bild: watson
Snapchat vs. Facebook: Kann der gelbe Geist den blauen König vom Thron stossen?
... die Alleinherrschaft von Facebook zu beenden – oder zumindest ernsthaft zu konkurrenzieren. Denn die jüngere Generation betreibt quasi App-Flucht und nutzt nur noch Snapchat. Das SRF hat die Übersicht:
Auf Snapchat wären sie in Vergessenheit geraten: die haarsträubendsten Fauxpas der SVPler auf Social Media
1 / 12
Die haarsträubendsten Fauxpas der SVPler auf Social Media
SVP-Nationalrat und Asylchef Andreas Glarner verlor die Nerven und stellte zwei Twitterinnen mit Bild an den Facebook-Pranger, mit dem beleidigenden Kommentar: «Ich verstehe irgendwie schon, dass sie links und feministisch sind.» Die beiden hatten ihn wiederholt aufgefordert, seine falsche Behauptung zu korrigieren, der Bund hätte in Chiasso Pensionäre rausgeschmissen, um Platz für 500 Asylsuchende zu schaffen. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Pana
01.03.2017 18:02registriert Juni 2015
Social media für Kinder. Der Erfolg von Snapchat ist doch, dass kaum jemand über 20 sich dafür interessiert. Umgekehrt haben die Kids keine Lust, auf einer Plattform (Facebook) zu sein, die auch von den Eltern benutzt wird.
Peking ruft zu weltweiter Zusammenarbeit bei KI-Entwicklung auf
Angesichts der geplanten Lockerung der Vorgaben für Künstliche Intelligenz (KI) in den USA hat Chinas Ministerpräsident Li Qiang vor den Risiken einer unkontrollierten Entwicklung gewarnt. «Um ein Gleichgewicht zwischen Entwicklung und Sicherheit zu finden, brauchen wir dringend einen Konsens in der gesamten Gesellschaft», sagte Li bei der Welt-KI-Konferenz (WAIC) in Shanghai am Samstag.